• 30.07.2025, 18:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

wacs601

Full Member

Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 13:42

Hi
Wollte mal eure Meinung zu Legalen und kostenpflichtigen Musikplattformen wie popfile.de und musicload.de hören.
Da ich gestern eine CD kaufen wollte, überlegte ich mir, ob ich die ganzen Lieder nicht direkt bei musicload oder popfile laden, könnte, dann habe ich die CD wenigstens schnell.
Nachdem ich mir aber die Preise anguckte, dachte ich, dass kann doch nicht stimmen.
Hier ein Beispiel:
Lied: Die Perfekte Welle
Preis bei musicload: 1,19 Euro ( mit eingeschränkten Nutzungsrechten)
Preis bei popfile: 1,39 Euro ( mit eingeschränkten Nutzungsrechten)
Bei den Preisen überlegte ich mir wirklich dreimal, ob ich da was lade, da komme ich viel billiger weg, wenn ich die CD einfach im I-Net bestelle oder irgendwo kaufe und da bekomme ich eine CD mit Cover und Hülle.
Meine Meinung:
Es ist zwar schön, dass man die Musik jetzt auf legalem Wege im I-Net laden kann, aber durch die Preise und Einschränkungen, wird die Anzahl der Emule- und Kazaasauger auch nicht weniger.
Ich kaufe mir CD lieber im Laden, als sie legal für teures Geld im I-Net zu erwerben.
Was sagt ihr dazu, oder kennt ihr legale Plattformen, die preislich wirklich sehr billig sind ?
MfG
wacs601

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 13:53

Was ich dazu sage?
Kaufen, sag ich , Kaufen! ;D

Ne im ernst, ich habe mich damit noch nie auseinandergesetzt weil
mein Künstler einmal im Jahr eine CD rausbringt und die wird mit Hülle, Cover und allen extras gekauft, im Laden, echt und bar bezahlt bei einer richtigen Kassiererin ;D...

Für die Musik, die ich sonst höre hab ich ein Radio. Ich habe meinen
Musikkaufzwang einfach zurückgeschraubt zumal meine alten
CD´s eh bessere Musik haben, als das meiste, was neu rauskommt.

Was das runterladen angeht: Vom Preis abgesehen mag ich es
nicht eingeschränkt zu werden. Ich will meine Musik überall
hören. Meine CD auch mal in meinen Diskman packen (ja, ich besitze sowas noch ;) ) und mir keine Gedanken darüber machen
müssen, ob ich diese Titel nochmal brennen kann.
Meiner Meinung nach hält eine gekaufte CD auch vielmehr aus, als eine gebrannte.... ;)

Vitektim

God

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 13:54

ja stimmt schon.
Nur manchmal haste auf "Laden"CD´s halt noch andere Lieder drauf die du eigentlich gar nich haben wolltest, anderseits sind die Cd´s im Laden auch nich viel teurer als wenn man sich die läd.

Also ich bleib da schön im Laden. sieht wenigstens schick aus ;)

Chewy

Moderator

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 13:58

ich empfehle dir da eher die nette software von www.tobit.com

die schneidet musikstücke aus dem internetradio oder sat-radio digital mit und knabbert die anfangs- und endsequenz (moderatorgesabbel, übergang lied a auf lied b) automatisch weg.

da die urheberrechtsabgabe da bereits bezahlt wurde, ist das ganze legal und funktioniert super

http://www.tobit.com/germany/produkte/b/2/

zitat aus dem produktsupport :

Ist der Einsatz von Tobit ClipInc. XL legal?
Ja. Es ist erlaubt, Musiktitel aus dem Radio aufzunehmen. Denn über die GEZ-Gebühren haben Sie bereits für die Nutzung des Radios und somit auch für den Empfang von Musiktiteln gezahlt. Auch der Empfang der StreamTags ist erlaubt, da diese lediglich die exakte Zeit markieren, zu der ein bestimmter Song in einer Aufnahme startet und endet. Es wird folglich kein vollständiger Song "ausgetauscht". Allerdings dürfen Sie über Tobit ClipInc. XL aufgenommene Hits nicht zu kommerziellen Zwecken nutzen, sprich verkaufen oder öffentlich aufführen.

FallGuy

God

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 14:06

Da die ganzen Antworten sich kaum mit der Frage beschäftigt haben möchte ich mich der ursprünglichen Frage des Threaderstellers anschließen ;)

denn:
- ich möchte ganze Alben, das geht bei Inetradio-Rips eher selten
- ich höre wirklich nur noch MP3s, ob im Auto, zu Fuß oder sonstwie - da ists für mich nicht direkt sinnvoll die CDs zu kaufen die man am Ende gar nicht rippen kann
- ich höre Musik von mehr als einem Künstler ;)

Also: wo kann man MP3s günstig erwerben?

thetruephoenix

God

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 14:08

Zitat von »Ulz«

Also: wo kann man MP3s günstig erwerben?


auf illegalem wege sowie bei völligen glücksgriffen bei denen eine cd mit 15 liedern keine 10? kostet...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Nosyenator

Senior Member

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 14:15

Wenn du am ganzen Album intressiert bist, würde ich es kaufen. Denn schon wie geagt wurde, es kostet dich schlussendlich eher mehr wenn du es runteräladst!

Bei der Kaufversion hast du noch ein schönes Heftchen oder was ähnliches mitdabei, dazu noch ein CD- Case und eine schöne CD.
Die kannst du dann auch selber noch in MP3 wandeln (wenn es der Kopierschutz zulässt) und hast keine beschränkte Nutzerrechte, wie maximal 3mal rum kopieren oder so ähnlich.
Auch kannst so mal die CD ausleihen oder hast einfach ne schöne CD in deinem Regal.

Für Onlinekauf würde ich vielleicht noch bei iTunes reinschauen. Bin mir nicht sicher, aber ich dachte da kostet ein Titel 99 Cent was noch mal ein wenig billiger währe.

TheJoker

God

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 14:16

Prinzipiell finde ich solche Musikplattformen sehr gut und würde mir da sicher das eine oder andere Lied kaufen.

ABER nicht, wenn ich da dann dauernd nachdenken muss ob ichs mir nochmal kopieren, brennen oder sonstiges darf.
Ich hab meine Musik halt irgendwo auf der Platte liegen und betanke halt ziemlich häufig meinen MP3-Player damit. Da kanns schnell mal sein dass man über die "20mal kopieren" rauskommt.

Und da hab ich eigentlich keinen Bock drauf, dass ich das zahle und dann nicht so nutzen kann wie ich will.

Deswegen schneide ich Radiostreams mit (da ich meistens elektronische Musik höre ists eigentlich egal ob ein Album vollständig ist oder nicht, ist eh gemixt), und die wirklich guten Sachen kaufe ich nach wie vor auf CD.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

futureintray

God

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 14:18

kann das tobit auch ordner erstellen?
kann man damit auch bayern3 hören?
thx und mfg

major23hh

God

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 14:45

also ich hab popfile, itunes und musicload ausprobiert und war mehr als enttäuscht. meist mehr als 1€, nur als wmv und wma inkl eingeschränkter nutzungsrechte, da kann man nur sagen: die musikindustrie hat es mal wieder nicht geschnallt. Ich will MP3s, Wunschbitrate und bin dann auch bereit bis zu 1€ dafür zu zahlen. Zudem will ich keine Programme haben (itunes, popfile taskbar), die mich immer nerven und zudem ein eigenes musikformat für die tracks haben, damit man sie auch nur mit diesem programm abspielen kann.

Die Musikindustrie bezichtigt hier jeden User direkt als Raubkopierer, sonst würde man nicht diese ganzen Mechanismen intregriert haben. Bei einem Preis von >1€/Song ist das einfach nur Abzocke.

Die Aktion "50 Cent und gut" in der c't hat gezeigt, dass es auch anders geht. In diesem Stile würde ich alle Titel kaufen die mir gefallen und nicht wie jetzt nur Inet-Radio hören...

Fazit: Vielleicht schnallt es die Industrie endlich mal, warum sie solch sinkende Absatzzahlen verzeichnet. An den bezahlwilligen Usern kann es zumindest nicht liegen....

Cartman87654

God

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 15:14

@ CHewy

hab ich richtig gesehen das das Proggi 100€ kostet ? Ist schon heftig :-/

silverblue51

God

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 15:17

Zitat von »Cartman«

@ CHewy

hab ich richtig gesehen das das Proggi 100€ kostet ? Ist schon heftig :-/



http://www.tobit.com/germany/produkte/b/2/i9360a6b-001.htm

da steht 69
trotzdem nicht ganz günstig....

Cartman87654

God

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 15:21

Zitat von »Trauma«




http://www.tobit.com/germany/produkte/b/2/i9360a6b-001.htm

da steht 69
trotzdem nicht ganz günstig....


hö , warum find ich die billigen preise nie ;D

naja eigentlich lohnt sich es ja schon , wenn man bedenkt wieviel kostenlose lieder man bekommt.

muss man da eigentlich ne TV Karte haben oder geht das auch mit Online Streams ?

pharao

Moderator

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 15:23

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=70832

fazit des threads:
editierter Link oder legale kostenlose Angebote nutzen.  
Es gibt viele unbekanntere Künstler, die das Internet nutzen um bekannt zu werden.
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Clark

God

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 15:45

Zitat von »hobbes_dmS«

http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=70832

fazit des threads:
allofmp3.com oder legale kostenlose Angebote nutzen.  
Es gibt viele unbekanntere Künstler, die das Internet nutzen um bekannt zu werden.

Tja, wobei ich der Meinung bin, dass allofmp3s _nicht_ die saubere Lösung ist.

Denn hier werden die Künstler abgezockt soweit ich weiss mit <=1ct pro Download) und die Industrie macht auch da noch nen Reibach.

Das die Preise in Dtl. unter aller Sau sind, ist nun allerdings definitiv nicht abzustreiten.

Denn komischerweise werden die Vertriebskosten und Händlerkosten, die im I-Net nur zu einem sehr geringen, bis gar nicht vorhandenen Teil existieren, auf die Downloads aufgeschlagen...

@hobbes: Soweit ich weiss wurde mal wieder was am Urheberrecht gedreht...
Ich glaube, sie habe das offensichtlich illegal gelöscht...
Allerdings bin ich mir da net sicher, habe gerade keine Unterlagen hier.. ;)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 16:59

Zitat von »Clark«

Denn hier werden die Künstler abgezockt soweit ich weiss mit <=1ct pro Download) und die Industrie macht auch da noch nen Reibach.

Ja und, weisst du was ein Künstler in Deutschland an einem 99 Cent Download verdient? - Teilweise ist es ebenfalls nicht mal ein Cent! Der Löwenanteil ist Vetrieb, Händler, Payment, Mwst. usw wie du es ja selber auch schon geschrieben hast.

Für mich ist das momentan immer noch so als würde ich vor zwei Kassen stehen wärend ich an der einen 99 Cent zahle und an der anderen nur 5 Cent wobei der Künstler in beiden Fällen ähnlich vergütet wird.

Also, wer zockt denn hier wen ab?

Ich nutze jetzt seit ein paar Monaten allofmp3.com ohne auch nur ansatzweise ein schlechtes Gefühl zu haben denn der Künstler bekommt leider so oder so fast gar nichts von dem Geld.

In gewisser Hinsicht kann man das auch ruhig als Protest ansehen, dass ich im Ausland kaufe weil man hierzulande anscheinend als noch nicht begriffen hat, worauf es dem Kunden ankommt: grosse Auswahl, gängige Dateiformate ohne DRM und ein günstiger Preis.
Ich wäre durchaus bereit auch mehr Geld zu zahlen - aber 99 Cent und mittlerweile sogar noch mehr sind einfach deutlich zuviel.

Chewy

Moderator

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 17:16

solange britney spears nicht wimmernd an der ecke sitzt sondern partys für ne halbe million euro schmeisst ohne nachzudenken, so lange mach ich mir keine gedanken um sowas und höre weiter einfach nur radio.... selbst das tut mir weh ;)

DrStrange

Senior Member

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 19:43

Ich kann Shoggy nur vollstens beipflichten... Vom System her ist AllofMP3 denau das, was den Zeit- und Gesellschaftsgeist am ehestens trifft.

Und für einen Song in guter Qualität zahle ich da auch meist zwischen 10 und 15 Cent.
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

futureintray

God

Re: Legales Runterladen von MP3's

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 23:54

frage:
darf ich mir jetzt die mp3s kopieren die nen kumpel mit nem mp3 radio aufgenommen hat?

shakesbier

Senior Member

Re: Legales Runterladen von MP3's

Freitag, 22. Oktober 2004, 03:18

das clipinc kostet zumindest für den privatmann nix http://www.tobit.com/germany/produkte/b/1/