Bin grad dabei mein Zimmer neu zu gestallten/einzurichten und wollt mir auf Grund dessen nen eleganten Glasschreibtisch gönnen, da ich net so auf den Holzlook (der in unserem gesamten Haus herrscht) stehe, sondern eher auf steriles metall und glas ;D
weiß einer von euch onlineshops oder so wo es ne große auswahl gibt ?
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"
möbelhäuser (außer ikea) sind aber meist recht teuer aber prinzipiell haste recht
Steve Jobs: "Wenn Computer so schlau sind, wäre es dann nicht sinnvoller, den Computern etwas über die Menschen beizubringen, statt den Menschen den Umgang mit Computern zu lehren?"
... und bin sehr froh, dass mein jetziger aus Holz ist.
Zum einen ist Glas schlecht zu pflegen, man sieht allen Staub und hat sofort Fingerabdrücke drauf.
Da muss man also ständig saubermachen, oder es sieht sofort derart gammelig aus, als würde man nie saubermachen.
Das Reinigen an sich ist auch komplizierter als bei anderen Materialien, weil es nicht reicht, eben kurz mit dem feuchten Microfasertuch drüber zu wischen, jeder der mal Fenster geputzt hat, wird das bestätigen können...
Viel wichtiger ist allerdings die Eigenschaft, dass Glas kalt ist.
Echt!
Ich wollte das auch nicht glauben, als eine Bekannte mir damals sagte, dass es extrem ätzend ist, an/auf einer kalten Oberfläche zu arbeiten.
Später durfte ich dann leider genau diese Erfahrung selbst nachholen.
Wenn man beim Schreiben, Lernen etc. die Arme auf dem Glas liegen hat, wird das nach einer Zeit auch durch lange Ärmel durch noch unangenehm kühl.
Im Sommer mit T-Shirt ist das besonders unangenehm, zum einen sind die Arme kalt, zum anderen klebt man dauernd an der Oberfläche.
Je nachdem wie empfindlich man ist, bekommt man von der Kälte auch Gelenkschmerzen.
Mein Fazit:
Nie wieder einen Glasschreibtisch!
So schön wie er unkomfortabel ist, kann er gar nicht sein.