• 30.07.2025, 10:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Heimwerkerking

God

ebay Kosten

Montag, 5. April 2010, 10:34

Hi zusammen
Direkt vorweg das hier soll KEIN Verkaufsthread werden
Ich möchte gerne bei ebay etwas verkaufen allerdings verstehe ich die Preisgestaltung nicht so ganz.
Das Angebot soll mit Bildern eingestellt werden bei normaler Laufzeit (8Tage sind das glaube ich)
Soll als Auktion eingestellt werden allerdings NICHT bei 1Eur starten
Der angepeilte Verkaufspreis liegt bei >1000Eur
Nun hab ich bei ebay nur Infos gefunden das bei Verkauf eine Verkaufsprovision erhoben wird aber nicht wie hoch diese ausfällt bzw wie sie sich berechnet
Könnt mir da evt jemand helfen zumindest grob die Kosten abzuschätzen?[MSIE_newline_end ]

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

cyberx..

God

Montag, 5. April 2010, 10:52

http://pages.ebay.de/help/sell/fees.html
EUR 500,01 und höher


EUR 26,50 zzgl. 2% des Verkaufspreises über EUR 500,00
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

seaslug

Senior Member

Montag, 5. April 2010, 13:50

hi,

ganz wichtig: wenn du nur innerhalb deutschlands verkaufen möchtest, achte darauf, PayPal NICHT als mögliche zahlungsart anzubieten.
die paypal-gebühren für verkäufer sind unverschämt! ebay verdient mehr an paypal als an den auktionen!!! bei verkäufen ins ausland ist man leider dazu gezwungen. laut der paypal "grundsätze" darfst du noch nicht ein mal schreiben, daß du andere zahlungsarten bevorzugst. aus diesem grund hatte ich schon mal ärger mit ebay. drecksladen.

gruß,
seaslug

Draco

God

Montag, 5. April 2010, 14:24

Tjoa das stimmt schon. eBay nutzt sein "Monopol" schon ganz schön aus. Aber leider gibts aus meiner Sicht immer noch keine nennenswerte Alternative. Als Verkäufer biete ich als Zahlungsart ausschliesslich Vorabüberweisung an und als Käufer versuche ich Auktionen mit PayPal zu bevorzugen.

seaslug

Senior Member

Montag, 5. April 2010, 14:55

hi,

das ist aber widersprüchlich... dann sollte man sich auch nicht beschweren. das übelste ist, daß innerhalb der EU eine überweisung nur so ~ 1,--€ kostet.
die gitarre, die ich seinerzeit verkauft habe hat über 1400,-- gebracht; da wären fast 70,-- !!! an paypal-gebühren fällig geworden. das ist doch wucher.

gruß,
seaslug

Draco

God

Montag, 5. April 2010, 15:38


das ist aber widersprüchlich... dann sollte man sich auch nicht beschweren.

Ich beschwere mich nicht, ich nutze lediglich meine Möglichkeiten aus. Als priv. Käufer kostet mich PayPal keinen Cent, gibt mir aber zumindest in Teilen etwas Sicherheit für den Fall der Fälle. Als priv. Verkäufer habe ich kein Risiko, weil der Sachwert solange in meinem Besitz bleibt, wie noch kein Zahlungseingang verbucht wurde.

seaslug

Senior Member

Montag, 5. April 2010, 15:47

hi,

weder als käufer, erst recht nicht als verkäufer bietet pp einen richtigen schutz (rückbuchungen von paypal von deinem konto, sperrungen des pp kontos etc). will das nicht alles runterleiern; google spuckt da genügend aus. pp ist nur für käufer bequem und für ebay lukrativ.

gruß,
seaslug

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »seaslug« (5. April 2010, 15:49)

Draco

God

Montag, 5. April 2010, 16:22


weder als käufer, erst recht nicht als verkäufer bietet pp einen richtigen schutz (rückbuchungen von paypal von deinem konto, sperrungen des pp kontos etc). will das nicht alles runterleiern; google spuckt da genügend aus.

gibt mir aber zumindest in Teilen etwas Sicherheit



pp ist nur für käufer bequem

Genau und deshalb bevorzuge ich Auktionen mit Pay Pal Zahlungsmöglichkeit. Die Ware kommt im Regelfall deutlich schneller bei mir an

Heimwerkerking

God

Montag, 5. April 2010, 17:39

Hab den Artikel jetzt bei ebay eingestellt und wollte eigentlich auf Paypal verzichten was leider nicht möglich war da ich unter 50Bewertungen habe.
Finde ich schon sehr kundenunfreundlich von ebay.
Die Preisgestaltung der Zusatzoptionen ist aber auch eine unverschämtheit. Einige der Pakete kosten mehr als die Einzeloptionen zusammen. (Das Bilderpaket für 6 Bilder kostet 1,50Eur jedes einzelne Bild kostet 0,15Eur)[MSIE_newline_end ]

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Lorby

Senior Member

Montag, 5. April 2010, 17:59

Ebay ist Privatkundenunfreundlich geworden, das ist richtig. Und das Paypal in gewissen Bereichen schützt ist Quatsch, Schutz bekommt derjenige der am meisten Umsatz macht und das ist nicht der Kunde :-) Aber wie schon erwähnt wurde gibts da ausreichend Ergebnisse bei Google.
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Shoggy

Sven - Admin

Montag, 5. April 2010, 20:47

Dann bete mal, dass keiner im Ausland zuschlägt, per PayPal zahlt und dafür die Kreditkarte nutzt... Was dafür an Gebühren anfällt bereitet schlaflose Nächte.

Ähnliche Themen