• 10.07.2025, 16:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Grafik / Animation woher?

Freitag, 28. Mai 2010, 11:12

Moin,
ich benötige für einen befreundeten Zahnarzt hochwertige - aber dennoch günstige - Grafiken bzw. eine Animation in 2D oder 3D, wie man richtig Zähne putzt. Soll nicht bilig aussehen, aber ein professionelles Studio einzuschalten wäre Overkill.

Kennt jemand von euch eine gute (möglichst deutschsprachige) Website bzw. Plattform für Zeichner/Grafiker? Bei MyHammer.de habe ich schonmal geschaut, aber das ist wohl nicht die richtige Klientel... Vielleicht gibt's auch sehr fähige Kunst-Studenten, für die soetwas ein Klacks ist?

Falls euch was einfällt - bin für alle Vorschläge offen. Danke im Voraus.

DrStrange

Senior Member

Freitag, 28. Mai 2010, 12:47

Schau mal ob bei istockphotoetwas dabei ist.
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

ExoTerra

Senior Member

Freitag, 28. Mai 2010, 17:28

Wie wärs hiermit ?
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Dino

Administrator

Freitag, 28. Mai 2010, 18:11

Hi

So ziemlich alles "gute" im Netz kann Urheberechlich geschüzt sein - etwas gutes finden, ist kein Problem, es nutzen zu dürfen kann schwer sein. Du möchste "hochwertiges", was "nicht billig" aussieht, "aber dennoch günstig" haben ist. ICH habe sowas noch nie gefunden - hochstens als Freundschaftsdienst.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Freitag, 28. Mai 2010, 19:47

Wie wärs hiermit ?

Nice, in der Qualität brauche ich was. Danke für die Vorschläge. Aber Grafiken allein sind zu begrenzt, ich brauche wirklich einen Zeichner/Grafiker/Animator, dem ich sagen kann, wie er es darstellen soll.

So ziemlich alles "gute" im Netz kann Urheberechlich geschüzt sein - etwas gutes finden, ist kein Problem, es nutzen zu dürfen kann schwer sein. Du möchste "hochwertiges", was "nicht billig" aussieht, "aber dennoch günstig" haben ist. ICH habe sowas noch nie gefunden - hochstens als Freundschaftsdienst.

Dino
Das ganze darf auch gern je nach Aufwand ein paar hundert Euro kosten... jedoch nicht 2000 aufwärts (für eine 3D-Animation), was zwei Agenturen haben wollten, die ich angefragt habe.

Ich habe jetzt eine Plattform gefunden, bei der sich scheinbar einige sehr gute Grafiker tummeln und die international ist: http://www.elance.com. Was deutsches wäre mir immer noch lieber, aber schaun mer mal. Falls jemand noch eine Alternative kennt, bitte melden.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Jean-Luc_Picard« (28. Mai 2010, 19:49)

Liquidator

Senior Member

Montag, 31. Mai 2010, 10:10

Ich arbeite selber als Motiondesigner und 3D-Artist. Für ein paar Hundert Euro wirst du das von nem Profi auf keinen Fall bekommen. Ein normaler Tagessatz in der Branche liegt ungefähr zwischen 300 und 800 € (je nachdem wie gut der Artist ist). Das liegt übrigens auch daran, dass ein 3D Artist über seine Arbeit auch seine Workstation und vor allem seine Software finanzieren muss. Bei einem Kollegen von mir waren das nun in 6 Jahren Selbstständigkeit bereits 40000 € allein für Software. Mit allen Ausgaben und den steuerlichen Abzügen bleibt also von dem Tagessatz garicht soviel übrig. Außerdem zahlst natürlich auch dafür, dass diesen Beruf nicht so viele Leute machen. Vielleicht versuchst du es mal bei Studenten. Da geht sowas häufig günstiger. Eine gute Anlaufstelle ist zum Beispiel mediengestalter.info. Da gibts im Forum ne Kategorie für Jobangebote.

Zitat

Das ganze darf auch gern je nach Aufwand ein paar hundert Euro kosten... jedoch nicht 2000 aufwärts
Was bedeuten denn ein paar hundert? 800-900? Oder eher 300-400? Für nen knappen Tausender könnte ich mir vorstellen, dass man es evtl. mit viel Glück von einem Studenten bekommt. Aber eigentlich ist so eine Arbeit wesentlich teurer (Ich würd auch nicht für das Geld machen 8| )


Grüße Simon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liquidator« (31. Mai 2010, 12:31)

Ähnliche Themen