Erstmal Dank ich euch nochmal für die mehr oder weniger sinn
losenvollen (

) Antworten... hätte nicht gedacht, dass das eine so schwierige Frage ist?! Klar, da alle Anbieter die sich am Markt halten können einen relativ großen Kundenstamm haben, ist es natürlich nur logisch, dass sich immer Leute finden die schlechte Erfahrungen gemacht haben - aber das gibt es überall und somit sind alle "was würdet ihr empfehlen" Anfragen völlig für'n Ars**. Trotzdem werden sie gemacht
Und trotzdem! Manche haben einfach einen schlechten Ruf und z.b. bei 1&1 hab ich am eigenen Leib erfahren, dass dieser nicht ganz unberechtigt ist (auch wenn in meinem Bekanntenkreis durchaus Leute ohne iregndwelche Probleme sind).
Die letzte Meile bei der T-Com geht schon in ordnung... zumal Vodafone für mich persönlich das größere Übel!
Trotzdem gibt es doch Qualitätsunterschiede: bei Hansanet gibt's z.B. im Premium Anschluss eine 24h Garantie für Entstörung (nicht wie bei 1&1 wo nach 10 Tagen die "erledigt" Meldung kam, ohne das sich überhaupt was getan hätte).
Und ich glaube auch, dass sich die "
Vollwertiger Telefonanschluss" geschichte durch ein gespräch mit einem Arbeitskollegen erledigt hat, da er mir bestätigen konnte, dass man zumiendest bei der Frizbox eine Mindestbandbreite für Telefonie festlegen kann. Im zuge von Syncproblemen wäre mir jedoch trotzdem eine richtiger Anschluss lieber...
...und so werd ich wohl (schon wieder) meine Prinzipien über board werfen müssen - Hallo T-Com