• 23.07.2025, 00:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

tRIACTIs

Full Member

Neuer DSL Anschluß

Mittwoch, 2. Juni 2010, 17:52

Hallo AC Gemeinde!

Nachdem mein DSL-Anbieter von 1&1 übernommen wurde, habe ich nun nach einigem Ärger den Vertrag gekündigt. Nun muss natürlich ein neuer her!

Vom Prinzip her würde ich am liebsten direkt zur Telekom gehen, da diese erfahrungsgemäß doch den besten Service bieten (klar, ist die direkteste Quelle incl. letzter Meile), diesen sich jedoch ordentlich bezahlen lassen. Daher bin ich auch auf der Suche nach geeigneten Alternativen.

Mein Wunschanbieter - Kabel Deutschland - ist bei mir im Haus leider nicht verfügbar, da für uns Telecolumbus zuständig ist. Leider ist Telecolumbus zu langsam und teuer!

meine Voraussetzungen:

- min. 16Mbit (Vermittlung ist ganz in der Nähe und Bandbreite steht erfahrungsgemäß dauerhaft zur Verfügung)
- Vollwertiger Telefonanschluss!

absolut garnich gehen:

- 1&1 (is klar)
- Vodafone (schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit)

Besonders der Telefonanschluss ist mir wichtig, da ich bis jetzt über DSL telefoniere und von der Qualität alles andere als überzeugt bin. Und eben diese Voraussetzung ist auch der Grund für diesen Thread. Scheinbar ist DSL-Telefonie so normal geworden, dass bei keinem von mir gefundenen Vergleich ersichtlich ist, ob die Telefonate über DSL oder einen richtigen Telefonanschluss geführt werden.

Bin auf eure Erfahrungen gespannt und danke schonmal im voraus!

enta

Senior Member

Mittwoch, 2. Juni 2010, 18:04

Wie du selber schon festgestellt hast, ist die T-com nach wie vor der beste anbieter.
Das hast noch lange nicht das sie gut sind, aber immernoch deutlich besser als alle anderen anbieter.

Sei nich so geizig und wechsel wieder zu T-com, oder du probierst vorher noch sätmliche anbieter durch
bis zu vernünftig wirst.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Grubka

Senior Member

Mittwoch, 2. Juni 2010, 18:23

Welche Probs hattest denn mit 1&1?
Bin ST bei T-com, falls mal Hilfe brauchst...

tRIACTIs

Full Member

Mittwoch, 2. Juni 2010, 18:27

Ja, leider läuft es im moment darauf hinaus - trotzdem würde ich gerne wissen, ob es Alternativen gibt.

Vodafone schließe ich z.b. kategorisch aus, weil ich vor vielen Jahren massive Probleme bei der Abrechnung eines Mobilfunkvertrages hatte. Das bedeutet nicht, dass sich auf dem Gebiet bei Vodafone nichts gebessert hat - allerdings gibt's genug Alternativen, so dass ich bei meinem Vorhaben - nie wieder - bleiben kann.

Bei der Telekom sieht es leider nicht anders aus. Hab bei dem Verein gelernt (die Ausbildung war echt gut!) und wurde nach der Ausbildung so verarscht, dass ich beschlossen habe diesem Unternehmen keinen cent mehr zu geben...

Grubka

Senior Member

Mittwoch, 2. Juni 2010, 18:34

OT: Ausbildung bei T-com gut? o.0

Wenn es danch geht, kannst du bei jedem Anbieter schlechte Erfahrungen machen.
Es gibt genug Leute die auf einen Anbieter schwören, andere Leute hassen ihn.
Gibt es bei jedem Anbieter...

tRIACTIs

Full Member

Mittwoch, 2. Juni 2010, 18:50

ja, ich war mit meiner Ausbildung zufrieden (kleine Stadt, 5 Mann, alles bei der Telekom - nicht wie heute als Leihazubi bei allen möglichen Firmen, ist auch 8Jahre her).

Vieleicht sollte ich meine Frage umformulieren und auf's wesentliche reduzieren: welche Anbieter bieten DSL Anschlüsse ab 16Mbit mit einem vollwertigen Telefonanschluss an?

Disraptor

Senior Member

Mittwoch, 2. Juni 2010, 18:52

Ich weiß nicht ob es bei dir verfügbar ist, aber ich kann dir Mnet empfehlen, da sind wir jetzt seit 3 Jahren.

Und wir hatten vorher sehr viel Streit mit der Telekom (ging soweit das uns die TCOM den I-netanschluss gekündigt hat, dann auf online rechnung umgestellt, etc.)

Ich würde nie wieder zur TCOM gehen, auch wenn Mnet im Prinzip auch nur über TCOM läuft


Gruß Markus

EDIT: Vodafone, hab ich auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht insbesondere mit Kündigungen, da empfehle ich genau wie bei der Telekom nur via Einschreiben arbeiten, nix telefonisch, nix fax kommunizieren. --> Wer schreibt der bleibt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Disraptor« (2. Juni 2010, 18:53)

tRIACTIs

Full Member

Mittwoch, 2. Juni 2010, 19:00

K, da ich nicht bedacht habe, dass es mittlerweile (wie erwähnt war ich vor 8 Jahren selber Spezialist auf dem Gebiet) auch regionale Anbieter gibt: ich bin ein icke (also Berliner ;) )

Grubka

Senior Member

Mittwoch, 2. Juni 2010, 19:18

Lol, wo in etwa?
Arbeite in Berlin ^^

PS: Bereitstellung geht bei uns immer n bissel besser, wiel einfach keine 3. bzw Suppies zwischen sind ^^

gr3if

God

Donnerstag, 3. Juni 2010, 09:13

Mach es dir doch plastisch. Der Telekom gehört die letzte Meile, daran kannst du nichts ändern dadurch bestimmt sich deine Inet Geschwindigkeit. Danach gibt es erstmal nur 2 Anbieter mit eigenem Netz. Das wäre Telekom und Vodafone. Von wem du jetzt die Leitung mietest ist fast egal. Ob sie dir nochmal geresselt mwird ala 1&1 oder direkt ist wenn sie den steht mehr oder weniger egal.

Einzig dein Problem mit einem echten Isdn Anschluss kann haarig werden. Diese dämliche Voip soll irgendwie gang und gebe werden -.-

tRIACTIs

Full Member

Donnerstag, 3. Juni 2010, 10:05

Erstmal Dank ich euch nochmal für die mehr oder weniger sinnlosenvollen ( :whistling: ) Antworten... hätte nicht gedacht, dass das eine so schwierige Frage ist?! Klar, da alle Anbieter die sich am Markt halten können einen relativ großen Kundenstamm haben, ist es natürlich nur logisch, dass sich immer Leute finden die schlechte Erfahrungen gemacht haben - aber das gibt es überall und somit sind alle "was würdet ihr empfehlen" Anfragen völlig für'n Ars**. Trotzdem werden sie gemacht ;)

Und trotzdem! Manche haben einfach einen schlechten Ruf und z.b. bei 1&1 hab ich am eigenen Leib erfahren, dass dieser nicht ganz unberechtigt ist (auch wenn in meinem Bekanntenkreis durchaus Leute ohne iregndwelche Probleme sind).

Die letzte Meile bei der T-Com geht schon in ordnung... zumal Vodafone für mich persönlich das größere Übel!

Trotzdem gibt es doch Qualitätsunterschiede: bei Hansanet gibt's z.B. im Premium Anschluss eine 24h Garantie für Entstörung (nicht wie bei 1&1 wo nach 10 Tagen die "erledigt" Meldung kam, ohne das sich überhaupt was getan hätte).

Und ich glaube auch, dass sich die "Vollwertiger Telefonanschluss" geschichte durch ein gespräch mit einem Arbeitskollegen erledigt hat, da er mir bestätigen konnte, dass man zumiendest bei der Frizbox eine Mindestbandbreite für Telefonie festlegen kann. Im zuge von Syncproblemen wäre mir jedoch trotzdem eine richtiger Anschluss lieber...

...und so werd ich wohl (schon wieder) meine Prinzipien über board werfen müssen - Hallo T-Com
:thumbdown:

Al_Borland

God

Donnerstag, 3. Juni 2010, 10:35

Wie wär's mit Congster? T-Com-Qualität zu Vodafone-Preisen - oder so ähnlich.
Gruß, Micha.

Grubka

Senior Member

Donnerstag, 3. Juni 2010, 10:37

Ähm diese 24-Stunden Entstörfrist hat T-Com auch, aber diese Versprechen sind lsutig, da wir eigentluich die einzigen Techniker sind und die anderen Anbieter nix garantieren können ^^
Wie gesgat, wenn Probs hast, kannst dich melden.
Falls ncoh Bekannte bei T-Com hast, kriegst es doch günstiger ;-)

Reseller können ne Alternative ein, aber n 3. dazwischen kann im Störungsfall ziemlich schlecht sein...

tRIACTIs

Full Member

Donnerstag, 3. Juni 2010, 10:47

Zitat

[...]Falls ncoh Bekannte bei T-Com hast, kriegst es doch günstiger ;-)
[...](kleine Stadt, 5 Mann, alles bei der Telekom - nicht wie heute als Leihazubi bei allen möglichen Firmen, ist auch 8Jahre her).
[...]
öhm... nein ;)

Aber trotzdem Danke für das Angebot. Auch wenn ich in den vergangenen Jahren bestimmt seeeehr viel verändert hat, weiß ich wie (zumiendest richtige) Telekomiker arbeiten. Und wie schon gesagt, bin ich mir bewusst, dass T-Com doch der beste Anbieter ist. Die blöden Prinzipien eben :D (obwohl ich tief im inneren sogar wirklich gerne wieder für den Verein arbeiten würde - es geht doch nichts über einen Tarifvertrag!)

Und zur 24h-Garantie bei "Fremdanbietern": wenn ich's schwarz auf weiß habe, kann ich auch darauf bestehen!

...eigentlich war für mich schon vor dieser Anfrage klar, dass ich wieder bei deim magenta(Jawohl - nix mit rosa!)-T lande. Dachte einfach, dass hier jemand doch noch nen brauchbaren Tipp parat hat...

gr3if

God

Donnerstag, 3. Juni 2010, 11:04

Ja du kannst auf 24 stunden bestehen, aber da der tcom die letzte Meile gehört ist es deren Ding wann der Techniker kommt. Die Telekom läßt niemand anderen an ihre Leitung.

Die 24 Stunden Entstörung beziehen sich aufs ganze Netz. Ergo wenn der Fehler im Hansenet Netz liegt ist er in 24 Stunden behoben, das liegt aberr nicht an dir, sondern an den Geschäftskunden die da mehr Interesse und mehr Geld hinter haben. Das passiert bei allen Providern sowieso in der selben Zeit und schnell. Normalerweise liegt es auch nicht an der letzten Meile. Ist also wie soll ich sagen: Bullshit?

Diese Garantie? Ist wie vieles von Hansenet einfach Schwachsinn.

tRIACTIs

Full Member

Donnerstag, 3. Juni 2010, 13:37

Hansanet kommt mir eh nicht ins Haus! Ich kenne zwar nur einen Fall, aber der reicht mir als absolutes Horrorszenario: Bekannter hat auf seinen Anschluss über 6 Monate gewartet... hat zwar danach weitere 6 Monate keine Grundgebühr mehr gezahlt, allerdings würde mich meine Frau in so einem Fall garantiert umbringen!
Im übrigen ist der Premium Anschluss eigentlich auf Geschäftskunden ausgerichtet (auf Wunsch mit fester IP), wird jedoch auch an Privatkunden verkauft. Und Garantie ist Garantie - wird bei einem solchen Fall die Leistung nicht erbracht, kannst du dein Geld zurück verlangen (hätt ich nämlich auch gerne gehabt als ich Tagelang nicht ins Netz gekommen und somit auch nicht telefonieren konnte).

crushcoder

God

Donnerstag, 3. Juni 2010, 15:35

versatel und dns.net (lokaler anbieter) arbeiten zb ohne voip, aber da gibts bestimmt noch andere.
dns.net: http://www.telefonie-in-berlin.de/
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.