Hi
Ach wie gut, dass ich meine Diplomarbeit über "Käfer im Todholz" geschrieben habe
Die genaue Art per Foto zu bestimmen (auch ein gutes) ist nicht möglich. Dazu sind sich die Käfer zu ähnlich. Ich habe alleine 143 Holzbewohnende oder Holzüberwinternde Arten in meiner Diplomarbeit bestimmen müssen. Dass es ein Holzbewohner oder Holzfresser ist, siehst du am Körperbau. Der ist zylindrisch und sehr gedrungen, es steht nichts ab. "Pflanzenkäfer" fallen daher raus. Man kann auch sehen, dass der Kopf gut versteckt unter dem Halsschild zu finden ist und nach unten zeigt (orthognath). Das ist ein Zeichen für Holz oder (Holz-)Pilzfresser - der Kopf von Räubern zeigt nach vorne (prognath).
Käferarten, die in Mitteleuropa vorkommen UND LEBENDES Holz fressen, sind extrem selten. Die meisten gehen an totes Holz und fressen die in dem Holz lebenden Pilze, bzw. das von Pilzen zersetzte Holz.
Dass sie so in Massen auftreten ist normal. Sie haben als Puppe im Holz überwindert und schlüpfen nun alle +- auf einmal. In 1-2 Wochen ist es vorbei, manchmal früher. Da "Holzkäfer" Schädlinge sind, würde ich deinem Mieter bescheid sagen. Sammel am besten ein "paar" Exemplare ein, ein Kehrblech voll hilft Wunder
Käfer, die an Lebensmittel gehen (Mehlkäfer) sehen anders aus.
Dino