Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Aufbohren. Aber dann kannst du die Fehlersuche vergessen. Sonst lad mal ein Lockpicker-Team zum Training an deiner Tür ein![]()
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Dann mach doch am besten mal ein Foto - daran lässt es sich leichter erklären.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Ok, so ein Schloss fällt zum aufbohren eher raus. Hab gedacht da ist eins mit richtigen Zylinder drin.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Nagel, 2x umbiegen und viel Gedult
also quasi ein U bilden.
die eine Seite der U sollte so hoch sein wie der "Bart" des Schlüssels.
Das Problem hatten wir auch an unserer alten Kellertür
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freakmaster« (23. Juni 2010, 14:00)
Das Schloss kann nicht "prüfen" ob der Bart passt oder nicht. daher geht der Nagel auch.Nagel, 2x umbiegen und viel Gedult
also quasi ein U bilden.
die eine Seite der U sollte so hoch sein wie der "Bart" des Schlüssels.
Das Problem hatten wir auch an unserer alten Kellertür
Und damit könnt ich den riegel zurück gezogen bekommen?
Das Schloss kann nicht "prüfen" ob der Bart passt oder nicht. daher geht der Nagel auch.Nagel, 2x umbiegen und viel Gedult
also quasi ein U bilden.
die eine Seite der U sollte so hoch sein wie der "Bart" des Schlüssels.
Das Problem hatten wir auch an unserer alten Kellertür
Und damit könnt ich den riegel zurück gezogen bekommen?
Einfach wie einen ganz normalen Schlüssel verwenden
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deeptera« (23. Juni 2010, 15:12)
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
-