• 21.08.2025, 07:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DasBuz

God

Re: Uhrenfrage

Donnerstag, 11. November 2004, 23:31

Zitat von »kuehlreactor«



Wow! das ist mal eine sexy uhr!.
Das einzige, was mich stört sind die goldenen teilchen. Die noch in Silber, dann wäre sie perfekt! :)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

TobiasBC

unregistriert

Re: Uhrenfrage

Freitag, 12. November 2004, 00:55

also ich hab die uhr:

hab sie bei ebay für 150 Euro bekommen, im Laden ist sie für ca.260 Euro zu haben
Edelstahlgehäuse, Saphirglas und wasserdicht bis 200m :D

Edit:
achja: und leuchtet im Dunkeln weil auf den Zeigern und im Ziffernblatt radioaktive Traser Elemente eingebracht sind ;)

SpeedCat

God

Re: Uhrenfrage

Freitag, 12. November 2004, 01:08

Uhren-Post-Thread? ;D

Meins:



Tag Heuer MX4570

Wie gesagt - leider etwas am Topic vorbei, aber mein Favorit.... ;D
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

neno

God

Re: Uhrenfrage

Freitag, 12. November 2004, 01:21

Naja ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt etwas mehr auszugeben und mir ne Tissot zu holen oder ne Blaxx&Bloom.
Aber das is dann doch ned mein Ding.
Soviel is mir dann nur meine WaKü oder nen Klavier wert. ^^

NENO
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Kinyar

God

Re: Uhrenfrage

Freitag, 12. November 2004, 12:30

Hi,

Zitat von »NikoMo«

...nun bin ich auf der suche nach etwas analogen mit solarantrieb und funkempfang.
falls jemand sowat kennt, her damit


Zitat von »Ulz«


Junghans Mega Solar wohl oder? :)

Das gute Stück ist aber kein Schnäppchen...


Zitat von »elch«

also ich trag die mega solar jetzt seit ca. 3 jahren.

Sie war eigentlich immer zuverlässig und sieht gut aus.

Dieses Jahr hab ich sie aber komplett überholen lassen müssen und dann haben die das ganze uhrwerk ausgetauscht -> 120?.

Sonst echt nur zu empfehlen, Design ist einfach klasse und man muss sich nie danach gucken ob sie jetzt richtig geht oder nicht.


also, ich kann die Empfehlung einer Junghans Mega Solar nur unterstützen. Sie ist zwar wahrlich nicht günstig, aber elegant, dezent und hat den von elch beschriebenen "fire & forget" Effekt: Man muss sich nie wieder um die Uhrzeit kümmern! :D
Ich habe meine jetzt seit 8 Jahren und noch keine Probleme damit gehabt. Das einzige, was mal fällig war, das war das Armband, aber sowas fällt bei Leder halt unter Verschleiß.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Mr._Zylinder

unregistriert

Re: Uhrenfrage

Freitag, 12. November 2004, 22:47

Zitat von »TobiasBC«

also ich hab die uhr:

hab sie bei ebay für 150 Euro bekommen, im Laden ist sie für ca.260 Euro zu haben
Edelstahlgehäuse, Saphirglas und wasserdicht bis 200m :D

Edit:
achja: und leuchtet im Dunkeln weil auf den Zeigern und im Ziffernblatt radioaktive Traser Elemente eingebracht sind ;)


Hei cool noch jemand der mit radioaktivem zeug am handgelenk rumläuft.

Ich selbst habe die hier:



Gehäuse ist aus Titan und das Glas ist ein Saphirglas (welches ich mal reinigen sollte).
dieses model entspricht irgendwelchen Militär spezifikationen (MIL-W-46375F)
deshalb auch die Bezeichnung H3 (ich glaube das hat was mit wasserstoff zu tun) und Symbol für Radioaktivität

Die gleiche Uhr jedoch mit gehäuse aus glasfaserverstärktem Kunstoff gehört bei vielen Streitkräften und Sondereinsatzkommandos zur Standartausrüstung.
8) 8) 8)

Ich habe mal versucht ein foto bei dunkelheit zu machen, das teil leuchtet non-stop so (naja nicht ganz ich glaube die Halbwertszeit von tritium ist irgendwas um die 12 Jahre) und für eine Uhr erstaunlich hell :).
Das teil braucht keine tageslicht aufladung oder batterien damit die dinger leuchten.

Die dinger werden auch unter dem Namen H3, Traser oder Luminox verkauft.
Wobei H3 nicht die marke ist sondern irgendwas mit dem tritium zu tun hat und Luminox ist eher für den zivilen Markt bestimmt, da die Luminox modelle ein anderes design haben.
Traser ist der name dieser kleinen leuchtenden Glasröhrchen.
Der Hersteller der Uhr und der Traser elemente ist mb-microtec in Niederwangen (schweiz)
http://www.mb-microtec.com/

Leider sind die Uhren nicht sehr billig, dafür hat man was spezielles
;D

BLOODFEUD

God

Re: Uhrenfrage

Samstag, 13. November 2004, 14:55

ob groß oder klein
ob teuer oder extrem billig
ob radioaktiv oder solar betrieben

alle tun sie doch nur das gleiche...... ;) ::)

FallGuy

God

Re: Uhrenfrage

Samstag, 13. November 2004, 15:13

Zitat von »Kinyar«

Ich habe meine jetzt seit 8 Jahren und noch keine Probleme damit gehabt. Das einzige, was mal fällig war, das war das Armband, aber sowas fällt bei Leder halt unter Verschleiß.

Jaja, das Armband... ich hab (seit ~6 Jahren) die Ceramic-Version der Uhr mit keramischem Armband, nur leider ist mir das tatsächlich zu eng geworden... das kann man halt nur kürzen aber nicht wieder länger machen :-/ und jetzt trage ich das Ding auch "nur" an einem Lederarmband...

Falls also jemand dünne Handgelenke und eine neue Mega Solar Ceramic hat bitte Bescheid sagen ::) ;)