• 23.07.2025, 19:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mafiahamster

Full Member

Arbeitszeugnis

Donnerstag, 11. November 2004, 13:56

tach auch,

ich werd in kürze ein zwischenzeugnis erhallten.
ich hab jetzt mal eine vorabversion bekommen um das ganze mal zu kontrollieren.
laut eines "experten" klingt der folgende satz ein wenig abwertenden: "...arbeitete von Beginn an fehlerfrei gemäß den Vorgaben...".
dies würde in die richtung gehen, ich würde nur machen was mir man sagt, was aber nicht wirklich der fall ist. der satz ist meiner meinung nach nur unglücklich formuliert worden.
fällt jemand eine bessere alternative ein?

thx

Tim

Full Member

Re: Arbeitszeugnis

Donnerstag, 11. November 2004, 14:28

Sehr gut= Der Mitarbeiter hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt

Gut= Der Mitarbeiter hat die ihm übertragenen Aufgaben
stets zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt

befriedigend=Der Mitarbeiter hat die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer vollen Zufriedenheit erledigt.

ausreichend= Der MItar.....Aufgaben zu unserer Zufriedenheit erledigt.

Mangelhaft der m..... Aufgaben im großen und ganzen zu unserer Zufriedenheit erledigt.

ungenügend= Der Mitarbeiter bemühte sich, die IHn aufgetragenen Aufgaben zufriedenstellend zu erledigen.

Hoffe konnte helfen

x-stars

God

Re: Arbeitszeugnis

Donnerstag, 11. November 2004, 15:42

Zitat

gemäß den Vorgaben...


Das ist denk ich mal der Aufhänger, das hört sich nämlich so an, als ob du nur das getan hast, was man dir direkt aufgetragen hat, wahrscheinlich wirst du aber auch Eigeninitiative gezeigt haben, oder ::).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Vitektim

God

Re: Arbeitszeugnis

Donnerstag, 11. November 2004, 15:52

ich hab hier ne komplette "Übersetzungstabelle" hier, wie es die Arbeitgeber formulieren. Ich gucke gleich mal nach, ob ich die finde.

Empi

Senior Member

Re: Arbeitszeugnis

Donnerstag, 11. November 2004, 15:53

Vielleicht findest Du hier die Informationen, die Du suchst.

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

Vitektim

God

Re: Arbeitszeugnis

Donnerstag, 11. November 2004, 16:01

So habs gefunden.
Da steht entwickelt keine eigene initative bzw. ist Bürokrat ohne eigene Initiative

mafiahamster

Full Member

Re: Arbeitszeugnis

Donnerstag, 11. November 2004, 16:01

Zitat von »x-stars«



Das ist denk ich mal der Aufhänger, das hört sich nämlich so an, als ob du nur das getan hast, was man dir direkt aufgetragen hat, wahrscheinlich wirst du aber auch Eigeninitiative gezeigt haben, oder ::).

cya
x-stars


genau um das geht es,
das restliche arbeitszeugnis sagt eigentlich genau das gegenteil von dem einen satz aus, und deswegen stört er.
bevor ich jetzt aber nur blöd reklamier wäre es vielleicht sinnvoll das ich einen gegenvorschlag bringe.
wie gesagt, ich glaube nicht das dieser satz mit absicht drinsteht, da hat sich nur einer verformuliert.

Hazzard

Full Member

Re: Arbeitszeugnis

Samstag, 13. November 2004, 11:19

Hast du nich die möglichkeit deinen Arbeitgeber zu bitten er solle ein uncodiertes Zeugniss ausstellen? Das muss dann allerdings auf dem Zeugniss auch vermerkt werden.
Bei mir war das problemlos möglich und habe ein super Zeugniss bekommen.
Wohne/Arbeite allerdings in der Schweiz. Weiss nicht wie eure Arbeitgeber das handeln. Aber fragen kost ja nix ;)

Greetz, H@ZzArD
P IV 2.4GHz HT @ 3GHz (250 x 12) / Gigabyte GA-8KNXP / 1024MB DUAL DDR / GeForce 4 4600 128MB /

Dino

Administrator

Re: Arbeitszeugnis

Samstag, 13. November 2004, 12:21

Hi

Es gibt immer zwei Probelem, mit Arbeitzszeugnissen die in "Code" geschrieben sind:

- Der Verfasser muss den Code kennen UND! es auch so meinen, wie er es im Code verfasst.

- Der Leser muss den Code kennen und verstehen, was der Verfasser gemeint hat.

Wie du siehst, kann dir so schnell der Verfasser und der Leser dir eine sehr schlechte bewertung verpassen.

Ich würde deinen Arbeitgeber fragen, ob er es GENAU so gemeint hat. Ansonsten umformulieren.

Dino


Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

mafiahamster

Full Member

Re: Arbeitszeugnis

Samstag, 13. November 2004, 18:51

ich hab am freitag bei meinem arbeitgeber nochmal nachgefragt und der hat es dann auch umformuliert.

"...erfüllte die Anforderunge sofort in vollem Umfang."
Ich glaub damit kann ich leben.

danke für eure hilfe