• 01.08.2025, 07:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gr3if

God

Dienstag, 12. Oktober 2010, 17:14

Hlsw zeigt die Verbindung aber dauerhaft an, Tracert läuft nur einmal. Klar kann man auch tracert utzen, aber ich finds optisch schöner und übersichtlicher, außerdem kann so teilweise feststellen, dass sich die Routings verändern ob Wochenende oder anders

palme|kex`

God

Dienstag, 12. Oktober 2010, 17:17

Is ja auch wurst... Da würd ich denke eher sowas wie den PingPlotter her nehmen, anstatt auf so daddleservertootl ^^^Ist aber ansich auch relativ wurst

deeptera

Senior Member

Dienstag, 12. Oktober 2010, 20:00

Was war da jetzt das Problem mit Kabel Deutschland? Außer dem "Vergiss es..." konnte ich jetzt nicht so viel dem zuordnen.

Bei uns ist Unitymedia und die wollen laut Pressemitteilungen bis Ende 2010 80% ihrer Kunden auf 128Mbit haben (technisch, wers nicht bucht ist natürlich selber schuld ^^).

Dass ich natürlich auf ner ausbaufreien Insel sitze versteht sich ja quasi von selbst, wie sollte es auch anders sein :wacko:
Ich schreibe in Foren/Messengern/etc schneller als ich denken oder überhaupt tippen kann, Fehler und Edits in Massen bitte einfach ignorieren :sleeping:

gr3if

God

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 00:41

Das oben angesprochene Problem des Backbones.
Kabel Deutschland hat sogut wie 0 Backbone und ist auch nicht an Kooperationen interrissiert...
Daher Vergiss es, Kabel Deutschland ist netterweise in jedem Haus in Deutschland und müsste theoretisch auch mehr als 128mb liefern können, Kupfer Doppelader gibt nocht mehr her, aber wie soll ich sagen: Sie tuns nicht, das ist leider halbgar was die da machen.

Limbachnet

God

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 09:43

@gr3if :

Zitat

Ich wollte garnicht in Richtung Backbone, weil die reine Leitungslänge immernoch nichts übers Routing sagt....
Es ging oben um den Ping des einzelnen Anbieter ich gebe nur Anstoß wo es herkommt.
Mehr wollte ich nicht, über Backbone Kapazitäten, Leitungslängen usw wollte ich hier garnicht disskutieren.

OK, dann war das wohl missverständlich, aber aus

Zitat

die Telekom hat keine Überlandleitungen in großer Masse oder setzt sie für Dsl Privatkunden nicht ein.

habe ich geschlossen, dass Du auf Leitungskapazitäten abhebst, die mit Ping-Zeiten nun so überhaupt nix zu tun haben - Leitungskapazität und Latenz sind zwei ganz verschiedene Paar Schuhe. Dass das Telekom-Netz bei der Latenz eher auf den hinteren Rängen liegt, stimmt - das ist schon länger bekannt. Besonders kurze Latenzzeiten interessieren aber nun mal nahezu ausschließlich Spieler, alle anderen möchten stabile Verbindungen mit wenig Paketverlusten u.dgl, der Ping ist denen völlig egal...

gr3if

God

Mittwoch, 13. Oktober 2010, 10:22

@Limbachnet jop stimmt, ist auch Okay.

Das nächste worüber man da sprechen könnte wären so Anbindungen an die Usa, China, Japan usw...

da sieht die Telekom wieder sehr mau aus. Aber auch das führt von dem eigentlichem Thema des Erstellers weg und das waren die Ping Zeiten. Lg

LotadaC

God

Samstag, 16. Oktober 2010, 00:43

Kabel Deutschland ist netterweise in jedem Haus in Deutschland


Hä? der Verfügbarkeitscheck liefert bei mir:

Zitat

Vielen Dank für Ihr Interesse an Internet & Telefon von Kabel Deutschland. Leider sind unsere Multimedia-Produkte an der angegebenen Adresse derzeit technisch noch nicht verfügbar.

(und ja, ich bin Deutschland...)

(selbst für das Fernsehen mit/ohne Kabelanschluß gilt:

Zitat

Leider ist er an der angegebenen Adresse aber derzeit nicht verfügbar.

Hab ich Dich falsch verstanden?)

MKfies

Senior Member

Samstag, 16. Oktober 2010, 06:53

Es gibt mit Sicherheit mehr Haushalte an denen Kabel Deutschland KEIN Kabelanschluss lifern kann, als die Deutsche Telekom DSL Anschlüsse.

Gerade in ländlichen Gebieten gibt es keinen Kabelanschluss und die Telekom arbeitet derzeit extrem am Ausbau.

In Schleswig-Holstein gibt es zur Zeit 7 DSL Ausbaugebiete. Teilweise mit VDSL. Und diese Ausbaugebiete umfassen nicht nur kleine Ortschaften, sondern
ein ganzes Gebiet.

gr3if

God

Samstag, 16. Oktober 2010, 13:07

Öhm hast du Kabelfernsehen?^^ Wenn ja dann kannst du auch Internet haben. Die Leitung liegt, bleibt nur dir Frage wann Kabeldeutschland da "Internet" aufschaltet, dazu müssen die Technik aufstellen.

Zauberelefant

God

Samstag, 16. Oktober 2010, 15:14

Öhm hast du Kabelfernsehen?^^ Wenn ja dann kannst du auch Internet haben. Die Leitung liegt, bleibt nur dir Frage wann Kabeldeutschland da "Internet" aufschaltet, dazu müssen die Technik aufstellen.

Ich hab Kabelfernsehen.. Aber nur praktisch. Praktisch liegt an der Leitung ein Signal, man kann auch TV gucken. Theoretisch liegt hier gar keine Leitung, zumindest wenn man dem Check bei Unitymedia vertraut..

Ähnliche Themen