• 21.07.2025, 16:04
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Lev

God

Modulmöbel

Wednesday, October 20th 2010, 4:23pm

Ahoi,

wieder einmal steht bei mir ein kleiner Umzug an, und die Ikea-Möbel fallen schon beim hinschauen auseinander, ein erneutes Ab- und Aufbauen ist somit keine Option.

Glücklicherweise ist mein neues Zimmer schon größtenteils möbliert, was fehlt ist allerdings noch eine Regalwand / Regalsystem.

Natürlich könnte man, mal wieder, zum nächsten Ikea und sich ein paar Packungen Pressspahn hinstellen. Darauf habe ich, nicht zuletzt wegen der miserablen Konstruktion nach einmaligem Ab- und Aufbau, keine Lust mehr.

Deshalb bin ich auf der Suche nach anderen Optionen für ein Regalsystem. Die Kriterien sind:

- möglichst modularer Aufbau, damit man auch bei sich ändernder Wohnsituation noch was davon hat
- das ganze sollte auch nach 2-3 mal ab- und wieder aufbauen noch vernünftig stehen
- teilweise Türen/Schubladen wären schön, wenn die Konstruktion überzeugt wären aber auch ganz offene Varianten denkbar
- preislich nicht so abgehoben. Ich suche keine professionellen Büromöbel, die Konstruktion sollte lediglich von einem Menschen mit 2 funktionierenden Hirnhälften entworfen sein. Hausnummer bis ca. 300€ würde ich sagen (ca. 2x2m)

Also dann mal her mit den fixen Ideen!

Merci


PS: Selbstbau, der hier sicherlich vorgeschlagen wird ^^, fällt ausnahmsweise aus. Handwerklich machbar, aber einfach keine Zeit im Moment um sowas entsprechend sorgsam zu verwirklichen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Sashispatz

Senior Member

Wednesday, October 20th 2010, 4:43pm

Ich frag mich immer, was die Leute gegen Ikea haben......

Kauf dir mal Möbel im Möbelmarkt....dann weiste was Trash ist.
Hab meine Wohnung so 50/50 Ikea/fremd eingerichtet und hatte nur mit den Standardsachen Probleme.
Mit Hochpreismöbeln wie Hukla etc siehts natürlich nochmal anderst aus.....
******* *******

DrStrange

Senior Member

Wednesday, October 20th 2010, 5:28pm

Habe das hier und bin sehr zufrieden:

http://www.regalsystem-rio.de/

Allerdings trägt es von den Querstreben gerne mal ein paar Spuren davon, d.h. beim (anders) Wiederaufbau muss man vorne/hinten bei den Brettern beachten.
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

mark

Full Member

Wednesday, October 20th 2010, 5:57pm

Auch wenn es evtl. "etwas" über dein Budget geht, schau dir mal Flötotto an http://www.floetotto.de/ - das Profilsystem

Meine Eltern haben sich vor 20 Jahren damit fast komplett Ausgestattet und ich habe sie heute in meiner Wohnung stehen (nichts neu gekauft, alles von "damals")
In der Zeit sind wir/ich glaube 6 mal umgezogen. Das schlimmste was sie über die Jahre abbekommen haben sind Kratzer, das wars.

Ich bin immer wieder aufs neue begeistert wie stabil und haltbar die teile sind.

Das Design ist relativ schlicht und mit den Containern aus dem Profilsystem kann man sogut wie alles an Möbelstücken zusammenbauen. Die teile sind stapelbar und man kann sie verbinden in alle richtungen.
Anfangs sollte man sich auf eine Farbe festlegen, wir hatten immer weiß mit Buche, das ist zeitlos würde ich fast sagen.
Schau mal bei ebay oder Kleinanzeigen portalen, da gehen immer wieder ganz viele Schränke und Regale von dem Profilsystem weg.

Die Neupreise haben mich auch zuerst abgeschreckt aber wenn ich mich in meiner Wohnung umsehe und überleg wie lange die jetzt wirklich schon halten und was die alles mitgemacht haben
dann kann ich sie absolut uneingeschränkt empfehlen. Die Möbel sind absolut jeden Cent wert den sie neu kosten.

Quoted from "LeAD"

Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.

dami

Senior Member

Thursday, October 21st 2010, 12:04am

Stand vor drei Jahren vor dem selben Problem. Ich habe damals bei einem befreundeten Architekten ein Regalsystem gesehen, was ich dann in Low Budget selber nachgebaut hat.
Sieht im Prinzip so aus wie das hier, nur dass ich es aus phenolbeschichteten Multiplexplatten (auch Betonschalungstafeln genannt) gebaut hab. Vom Material ähnlich wie die braunen Kisten im ersten Link (rio regalsystem):


Aber mein Regal besteht neben den quadratischen Kisten auch noch aus rechteckigen Kisten (doppelte Länge). So ist es einem Möglich auch andere Dinge als Pyramiden zu bauen. Wird über den Kanten mittels Holzdübel zusammengehalten und ist super stabil und modular.
Der Selbstbau war sehr einfach und günstig (ich glaube ca 15 Euro für ne kleine und 20Euro für ne große Kiste). Ich habe vom Holzhändler nur die perfekt gesägten Platten abgeholt (waren ja nur 3 verschiedne Größen) und hab mich einen Nachmittag mit zwei Akkuschraubern und ner vernünftigen Bohrschablone hingesetzt. Fertig. Ging sehr schnell und sieht super aus. Mal sehen ob ich ein Foto davon hochladen kann oder etwas vergleichbares online finde.

Das ist zwar die nicht gewollte Selbstbaulösung aber das Prinzip ist super und gibt es auch fertig zu kaufen.

dami

edit:

das ist meins - bzw. ein Teil davon.

This post has been edited 1 times, last edit by "dami" (Oct 21st 2010, 12:15am)

seaslug

Senior Member

Thursday, October 21st 2010, 1:40am

hi,

auch vinylfan..!

gruß,
seaslug