die Frage im Betreff sagt eigentlich schon alles...
Ich habe bei Ebay meine "alten" PC Teile verkauft und der Käufer von der CPU hat jetzt seit einer Woche nicht überwiesen.
Die Erfahrung hat gezeigt das dann meistens nix mehr kommt wenns innerhalb einer Woche nicht passiert...
Normalerweise, um sich unnötigen Stress zu ersparen, meldet man es an Ebay nach 2 Wochen, damit die die Gebühren gutschreiben, die durch die Auktion entstanden sind und stellt es nochmal neu ein.
Da die CPU aber extrem gut weg gegangen ist, quasi zum Neuspreis, habe ich natürlich ein Gewisses Interesse dran, das ich die Kohle auch krieg, da ich beim nächsten Mal evtl. nicht wieder so viel Glück hab.
Kann man also ohne das es mich selbst wieder irgendwas kostet durchsetzen, dass er zahlen und kaufen MUSS ?
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6 Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD
Ohne kosten nicht, die wuerdest du am ende wiederbekommen, aber naja...
Grundsaetzlich lohnt das wegen ein paar euros nich
kann theoretisch auch sein das du auf deinen kosten sitzen bleibst, lohnt also nur wenn es eine prinzip frage ist
Ich habs befürchtet... naja habs jetzt erstmal an Ebay gemeldet und schau was in den nächsten 4 Tagen passiert.
Vielleicht hat ein überbotener Bieter ja noch Interesse...
Nochmal einstellen hab ich jedenfalls kein Bock.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6 Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD
Rein rechtlich kannst du ihn Anmahnen (musst du aber nicht) und ihm nach einer gewissen zeit ein privates Mahnverfahren ins Haus flatten lassen.
Nicht die feine englische Art aber er hat ein rechtsgültiges Kaufgeschäft abgeschlossen.
Prozesskosten sind bei soas um die 20 € und zum eigentlichen Prozess kommt es in den seltensten fällen weil Schuldner ja schön doof wäre dagegen widerspruch einzulegen.
Viel aufwand ist es nicht aber da du es ja über ebay gekauft hast, kann ebay und der Käufer sich das noch irgendwie hinbegen über umwege. Alles schon erlebt.
Ich verkaufe selbst gewerblich auf ebay und teilweise macht ebay seine eigenen Gesetze wie es scheint.
Zitat von »LeAD«
Kaum is ne Frau im Forum die ein Avatar hat, indem du in den Ausschnitt schauen kanst, schon sind sie alle ganz lieb.