Hi,
hab vor kurzem gemerkt, das mein Heizkörper schief hängt: auf der einen Seite ist die Halterung aus der Wand gebrochen. Hab das ganze dem Vermieter gemeldet, der hat den Hausmeister vorbeigeschickt, der den Heizkörper abmontiert, die Löcher zugegippst und die Halterung ein paar Zentimeter weiter wieder in die Wand gebphrt hat. Soweit also erstmal kein Problem.
Nun hat er mir aber mitgeteilt, das die Hausverwaltung sich noch bei mir melden wird, weil sie eine Rechnug schicken wollen und ich daher schon mal meine Haftpflicht informieren soll, damit ich nicht auf den Kosten sitzenbleibe. Dazu nun die Frage: Will sowieso erstmal gucken, was se mir genau in Rechnung stellen (obs nur 5,99Euro für ne Tüte Gipps und paar Euro für die Arbeitszeit des HM sind oder die irgendwelche abstrusen Handwerkerstundenpreise abrechnen wollen), aber wie würds generell ausschauen? Sind das Kosten, die ich zu tragen hätte? Oder zählt das zu Reparaturen, die so oder so in den Pflichtbereich des Vermieters fallen? Hab kA wie es passiert ist, sprich ob ich oder einer meiner Gäste das war oder obs durch Pfusch (Wohnung ist Erstbezug, sprich vor mir (Einzug im Juli diesen Jahres) wurd die Schose frisch gebaut, keine 10 Jahre Vorgeschichte, so dass man sagen kann "garantiert kein Baufehler") passiert ist. Wenns so oder so auf mich zurückfällt, trag ich (bzw. meine HP) die Kosten natürlich, will nur ausschließen, das die Hausverwaltung paar Euro rausschlagen will.
Also, wie schauts aus? Mieter oder Vermietersache?
Gruß
Micha