Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
Nein, hier geht es nicht um den Studiengang der Rechtswissenschaften, hier geht es um das Studium meiner Kaffeemaschine (Jura)
powerslide
unregistriert
Ich habe mir immer eingeredet, das liege daran, dass es eben keine Restaurant-Maschine ist, sondern nur ein Consumergerät. Letzte Woche habe ich aber 20x Nespresso aus deren Padmaschine trinken müssen, und selbst dagegen kann meine Jura im Moment nicht anstinken.
Jemand Tipps?
BTW: Meinen besten Espresso habe ich für 1,00€ in einem Mailänder Restaurant bekommen. Der war so stark, der brannte wie Schnaps und den Kaffeegeschmack hatte ich 30 Minuten später noch auf der Zunge - ein Traum!![]()
Dino
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ThaDog« (20. November 2010, 19:53)
Les_Conrads
God
Zitat von »Lev«
ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten![]()
Hi
Ich kann bei meiner Jura die Temperatur nicht regulieren.
.................
Dino
Hi
.... Ich frage mich, ob die Kaffeesorte SO viel ausmachen wird - testen werde ich es....
Dino
Hi
Ich hab eine C5, und da kann man das nicht einstellen und/oder auslesen.
Allerdings hab ich nun Besserung erlebt: Es scheint wohl echt ein gravierender Fehler zu sein, das Mahlwerk zu verstellen, wenn NICHT gemahlen wird. Nach mehrmahligen Mahlens und gleichzeitigen Verstellens (voll grob, voll fein) habe ich nun auf "voll fein" wieder recht knackigen Espresso.
Dino
-