• 08.07.2025, 16:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Katzenfreund

God

Lokale Internetprovider

Donnerstag, 25. November 2004, 17:58

Hi AC,
nachdem T-DSL jetzt bei uns angeblich mit 1000 läuft, ist es supjektiv sogar noch langsamer geworden. (beim Aufbauen von Webseiten)
Jetzt überlegen wir, ob es nicht Sinn macht, zu einem Lokalen I-Net anbieter zu weckseln. (Einzige Bedingungen sind DSL oder vergleichbar und Flat!)
Kennt jemand einen Test von solchen eher kleinen Anbietern?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Padi

Junior Member

Re: Lokale Internetprovider

Donnerstag, 25. November 2004, 18:02

Hi!
Mit einer Antwort auf deine Frage kann ich leider nicht dienen. Mich würde nur interessieren, ob die Telekom wirklich immer noch DSL ausbaut. Bei mir "auf dem Land" ist es nämlich auch nicht verfügbar. Ich weiß nicht, ob ich mir Hoffnung machen soll, dass es irgendwann noch kommt. Wonach geht da die Telekom, oder: Werden irgendwann alle Haushalte abgedeckt?

Padi

Capt._Nemo

Senior Member

Re: Lokale Internetprovider

Donnerstag, 25. November 2004, 18:08

hi!

bei fragen zu tarifen oder anbietern immer mal bei onlinekosten.de vorbeischauen.

hab hier mal direkt den link zu lokalen anbietern:
Regional-Anbieter

mfg
Capt. Nemo

Shoggy

Sven - Admin

Re: Lokale Internetprovider

Donnerstag, 25. November 2004, 19:39

Zitat von »Katzenfreund«

Hi AC,
nachdem T-DSL jetzt bei uns angeblich mit 1000 läuft, ist es supjektiv sogar noch langsamer geworden. (beim Aufbauen von Webseiten)


Hast du zufällig mal darauf geachtet ob sich dein Ping verändert hat? Wäre durchaus möglich, dass die in der Vermittlungsstelle die Interleaving-Tiefe (Fehlerkorrektur) verschärft haben um 1Mbit zu erreichen.

Zitat von »Padi«

Wonach geht da die Telekom, oder: Werden irgendwann alle Haushalte abgedeckt?

Die gehen danach, wo es sich auch wirtschaftlich lohnt. Dass somit ein paar Ecken in Deutschland nie DSL bekommen werden ist da leider ein ungeschriebenes Gesetz.

Keine Ahnung, wie du "auf dem Land" definierst aber wenn das wirklich nur ein paar Häuschen sind und sich die DSL-Interessieren an den Fingern abzählen lassen wird das wohl nie etwas.

Die Alternative ist nach wie vor WLAN wobei ihr mindests einen Übergabepunkt mit Richtfunk zu einer anderen Station mit dicker Leitung benötigt und vor allem eine kleine Interessen-Gemeinschaft, die sich damit ernsthaft auseinandersetzt. Auf die Weise hat es schon so manches Dörfchen zu einer schnellen und günstigen Internetanbindung gebracht.

Katzenfreund

God

Re: Lokale Internetprovider

Donnerstag, 25. November 2004, 19:49

vorher bei BF ca. 70 - 75 jetzt 86.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Rage128

Senior Member

Re: Lokale Internetprovider

Donnerstag, 25. November 2004, 21:59

Wir sind einen Kompromiss eingegangen und haben anstatt 768 kb/s nur die Hälfte also 334 kb/s, mehr gibt die Leitung nicht her! Aber man gewöhnt sich auch daran ;-)

Katzenfreund

God

Re: Lokale Internetprovider

Donnerstag, 25. November 2004, 22:01

wir haben aber die Anschlussmöglichkeiten sogar bis DSL 3000!
Was haltet ihr von Versatel?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

back_orifice

God

Re: Lokale Internetprovider

Donnerstag, 25. November 2004, 22:03

Zitat von »Katzenfreund«

wir haben aber die Anschlussmöglichkeiten sogar bis DSL 3000!
Was halten ihr von Versatel?


Top Inet SPeed, Top Angebote, bei uns aber abbestellt, da man uns nach 13 Monaten nochmal vertrösten wollte...

xx_ElBarto

God

Re: Lokale Internetprovider

Donnerstag, 25. November 2004, 22:08

Zitat von »Padi«

Hi!
Mit einer Antwort auf deine Frage kann ich leider nicht dienen. Mich würde nur interessieren, ob die Telekom wirklich immer noch DSL ausbaut. Bei mir "auf dem Land" ist es nämlich auch nicht verfügbar. Ich weiß nicht, ob ich mir Hoffnung machen soll, dass es irgendwann noch kommt. Wonach geht da die Telekom, oder: Werden irgendwann alle Haushalte abgedeckt?

Padi


guck mal bei arcor, die haben in letzter zeit verstärkt auf dem land ausgebaut
selbst bei nem kumpel im dorf wo weniger als 1000 leute wohnen gibts nu arcor dsl

back_orifice

God

Re: Lokale Internetprovider

Donnerstag, 25. November 2004, 22:23

Zitat von »Padi«

Hi!
Mit einer Antwort auf deine Frage kann ich leider nicht dienen. Mich würde nur interessieren, ob die Telekom wirklich immer noch DSL ausbaut. Bei mir "auf dem Land" ist es nämlich auch nicht verfügbar. Ich weiß nicht, ob ich mir Hoffnung machen soll, dass es irgendwann noch kommt. Wonach geht da die Telekom, oder: Werden irgendwann alle Haushalte abgedeckt?

Padi


SkyDSL...


;D ;D

@re@50

Foren-Inventar

Re: Lokale Internetprovider

Donnerstag, 25. November 2004, 22:24

Zitat von »Katzenfreund«

Was halten ihr von Versatel?



zu Versatel kann ich nur sagen "SUPER"
;D niedrige pings. Meistens unter 20.