• 25.04.2025, 06:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mieterfrage | Loch durch Fensterrahmen

Sonntag, 28. November 2004, 22:08

Das Anbringen fester Satellitenanlagen am Wohngebäude ist bei uns verboten. Das aufstellen nicht festmontierter Anlagen jedoch nicht. Gleiches gilt ja auch für Wäscheständer oder Campingmöbel. Also habe ich auf das Gestell eines alten Gepäckträgers eine Satellitenschüssel angebracht, die so tief steht, dass man sie von außen nicht sehen kann. Nun habe ich vom Balkon ein Kabel von der Schüssel unter dem Rahmen der Balkontür durchs Gemäuer gelegt und ein Kabel vom Balkon etwa 1m an der Außenwand entlang durch den Fensterrahmen meines Untermieters.

1. Die Verlegung zu meinem Untermieter ist nicht richtig, sehe ich auch ein. Reicht ein Stopfen des Loches mit weißem Silicon oder kann meine Vermietern den vollständigen Ersatz des Rahmens verlangen?

2. Kann sie mich auch anweisen, das Sat-Kabel unter der Balkontür zu entfernen?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

powerslide

unregistriert

Re: Mieterfrage | Loch durch Fensterrahmen

Montag, 29. November 2004, 00:02

zu Nr. 1 .. ja kann sie

Re: Mieterfrage | Loch durch Fensterrahmen

Montag, 29. November 2004, 00:05

zu 2:

Beim Auszug denke ich ja, da du die Wohnung übergeben mußt wie du sie bekommen hast. Also Loch zuspachteln und streichen oder tapete druffkleben....

Aber solange du da noch wohnst denke ich wird sie es liegen lassen.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!

Re: Mieterfrage | Loch durch Fensterrahmen

Montag, 29. November 2004, 00:07

Soweit ich weiss gelten Löcher im Fensterrahmen als Sachschaden bzw mutwillige Zerstörung.

Ich hab selber Löcher im Fensterrahmen, wenn ich hier mal ausziehe, gehe ich in den Baumarkt und kauf mir ein Rundholz und klopfe das ins Loch rein, dann noch ein bisschen schleifen und drüberpinseln. Denke das sieht nachher kein Schwein mehr. Geht nat. nur bei Holzrahmen.


-RedHead

Re: Mieterfrage | Loch durch Fensterrahmen

Montag, 29. November 2004, 01:10

Bringt Dir jetzt zwar nix, aber ein Tipp für die Zukunft: Bei Reichelt (woanders natürlich auch) gibt es recht günstig "Sat-Fensterdurchführungen" - also Flachkabel, die man ohne Beschädigung des Rahmens verlegen kann. Fenster auf, Kabel rein, Fenster zu, hält! Habe so ein Ding selbst schon lange im Einsatz, scheint trotz häufigem Lüften keine Ermüdungserscheinungen...

Gruß Hannibal

Re: Mieterfrage | Loch durch Fensterrahmen

Montag, 29. November 2004, 07:53

Zitat von »powerslide«

zu Nr. 1 .. ja kann sie



Wenn ich ausziehe, oder sofort?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

powerslide

unregistriert

Re: Mieterfrage | Loch durch Fensterrahmen

Montag, 29. November 2004, 08:27

hmm..

eigentlich erst beim auszug.. denke das dürfte der alten während deiner wohnphase recht egal sein was du machst solange nachher alles wieder im originalzustand ist

Re: Mieterfrage | Loch durch Fensterrahmen

Montag, 29. November 2004, 11:05

eigentlich hättest du sie bei dieser massnahme vorher informieren müssen.... aber wo kein kläger, da kein richter. ich habs meinen mietern gerade untersagt *g* weil die auch noch nett angefragt haben (selber schuld). Dafür habe ich ihnen ein Flachkabel zur fensterdurchführung besorgt und nun sind sie auch zufrieden.

bei aluminiumrahmen kann man mit PU-Schaum und Epoxidharzknete mit anschliessendem feinschliff und anstrich davon ausgehen dass das keiner mehr sieht und technisch trotzdem ok ist.

bei holzrahmen wie erwähnt : rundholz einkloppen, verspachteln und neu streichen.

Re: Mieterfrage | Loch durch Fensterrahmen

Montag, 29. November 2004, 15:25

Naja, ich füll das auch erstmal mit Schaum und werde dann mit weißem Silikon feinarbeiten. Die Idee mit dem Anstrich gefällt mir.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Mieterfrage | Loch durch Fensterrahmen

Montag, 29. November 2004, 18:54

Zitat von »Bluefake«

Das Anbringen fester Satellitenanlagen am Wohngebäude ist bei uns verboten. Das aufstellen nicht festmontierter Anlagen jedoch nicht. Gleiches gilt ja auch für Wäscheständer oder Campingmöbel. Also habe ich auf das Gestell eines alten Gepäckträgers eine Satellitenschüssel angebracht, die so tief steht, dass man sie von außen nicht sehen kann. Nun habe ich vom Balkon ein Kabel von der Schüssel unter dem Rahmen der Balkontür durchs Gemäuer gelegt und ein Kabel vom Balkon etwa 1m an der Außenwand entlang durch den Fensterrahmen meines Untermieters.

1.      Die Verlegung zu meinem Untermieter ist nicht richtig, sehe ich auch ein. Reicht ein Stopfen des Loches mit weißem Silicon oder kann meine Vermietern den vollständigen Ersatz des Rahmens verlangen?

2.      Kann sie mich auch anweisen, das Sat-Kabel unter der Balkontür zu entfernen?



schau mal bei conrad unter der nummer 257680-55
www.team-tomahawk.com