• 23.07.2025, 00:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

r4p

Senior Member

Re: strandbuggy selber bauen!

Montag, 29. November 2004, 21:46

Uiuiui
95 PS in ne 250 kg Karre?
Ich fahre jetzt n Seat Toledo mit 75 PS und 780 kg, der geht auch schon ganz gut ab (2. Gang & schwarze Spuren im Astphalt...).
Und du willst dir 95 PS in ne etwa 1/3 so schwere Konstruktion packen? Dann solltest du das verdammt gut versteifen, sonst verdreht dir der Moter noch die Aufhängung ?!

Das Teil bringt sicher n mords Spass, aber machs vernünftig und denk an die Sicherheit.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: strandbuggy selber bauen!

Montag, 29. November 2004, 21:55

Zitat von »KampfSchwein«

und überlegts euch auch, das teil mit langem radstand zu bauen... bringt einfach mehr stabilität, senkt den schwerpunkt etc...

so in etwa:


Quelle

So in etwa hatte ich auch im Sinn. Das Schwierige an so einem Projekt ist ja, den Rahmen stabil genug zu bauen. Dann wiegt ja der Motor auch noch ein "paar" Kilo, ein Getriebe muß da auch reinpassen, Aufhängung/Querlenker sollten auch sehr stabil gebaut sein, die Dämpfer/Federn stark genug undsoweiterundsofort. Aber das Wichtigste eigentlich vorgeweg: Soll es ein Solo-Fahrzeug oder ein Zweisitzer werden? Die Polsterung/Federung der Sitze ist ja auch noch so ein Thema... ;)

Was mir noch einfällt: Was habt ihr für Räder? So normale oder eher Buggy-mäßige? Wie schaut es mit der Lenkung aus?
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

knooot

Senior Member

Re: strandbuggy selber bauen!

Montag, 29. November 2004, 22:01

ja safety first!
naja, das der die karre verzieht, glaub ich zwar nicht (der wird ja nur auf'm feld gefahren, und bevor da irgendwas verzieht, drehen die reifen durch.
das geht ja auf der straße schon schnell!
wenn ich bei meinem auto mal beim anfahren'n bischen mehr drauftrete dann kommen die reifen doch schon ziemlich schnell (205er@310NM@frontantrieb).
und bei nasser fahrbahn kommen sie im 2. auch noch mal!
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: strandbuggy selber bauen!

Montag, 29. November 2004, 22:05

Ja, aber bei Heckantrieb ist das was völlig anderes, da verhält sich auch das Auto ganz anders. Und mit dem Buggy kannst du das ganz anders einschätzen, da der ja wesentlich weniger wiegt...

Was habt ihr denn nu für Reifen? *drängel* ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

knooot

Senior Member

Re: strandbuggy selber bauen!

Montag, 29. November 2004, 22:07

immer sachte mit den jungen Pferden!
wir haben federn vom VW scirocco und normale Reifen.
mit lenkung und so weiter müssen wir uns dann mal auf'm schrott umgucken!

Edit: heckantrieb macht ja auch noch mehr spass! *träumvondrifts* geht ja mit nem fronttriebler nicht so wirklich
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: strandbuggy selber bauen!

Montag, 29. November 2004, 22:12

Was heißt hier sachte? Sowas muß von Anfang bis Ende im Voraus geplant sein, sonst geht das mal schnell in die Hose. Diesen väterlichen Rat gebe ich dir... ;) ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

buddy

Full Member

Re: strandbuggy selber bauen!

Montag, 29. November 2004, 22:14

lass mich raten bist nen Landmensch?
also nem normalen kerl der aus der stadt kommt fällt sowas nicht ein! allein schön Tüv? also offnes gelände(strand ja sorry da könnte man dann auch auf der strasse fahren) und muahahahahha DEN bekommt ihr NIE durch den tüv! ich weiss wovon ich rede! ich arbeite selbst in einer Kfz-werkstatt und ja ich komm zwar gut klar mit den leuten hab die auhc mal gefrag wie es den aussehn würde mit airridesystem selber einbaun. und er hat ganz klar gesagt NEIN damit kommste nicht durch tüv das muss dort eingestellt werden vom fachmann! einbaun ja dann aber zz dahin und das kontrollieren lassen und einstellen ansonsten NADA! und ich meine hey eben neue stoßdämpfer ist nciht das ding... aber ihr wollt gleich nen komplettes auto SELBER baun? okay nen BUGGY? muahahah noway! ihr habt nen 1,8l motor von was? habt ihr nen getriebe? hat ihr ne ahnung was für ne bremsanlage da dran muss? ich denke mal nicht! ja sicher könnte nen golf 3 motor sein dazu nen golf3 getriebe ich sag dir nur eins du kommst so weit damit krass wa? auf losen sand tze... aber naja Hf good luck bin mal gespannt was das wird ^^ kaum ahnung von autos etc. aber sich nen "auto" selber bauen wollen das is mal cool :D
suche defekte IBM Deskstar 120GB model IC35L120AVVA07-0 wenn einer eine hat km

M3T4X4

Senior Member

Re: strandbuggy selber bauen!

Montag, 29. November 2004, 22:14

Zitat von »Kanud«

normale Reifen.


175er?

sommer? winter?

knooot

Senior Member

Re: strandbuggy selber bauen!

Montag, 29. November 2004, 22:17

joa, dankeschön ;)
das ganze ist ja auch erst in der planung!
ich denke wir fangen erstmal mit nem grundgerüst an und bauen dann darauf auf!
nur dies hier war halt erstmal'n versuch erste infos zu sammeln!
vielleicht hat ja schonmal jemand so'n ding gebaut und oder kann wertvolle tips geben (so wie du gerade ;))
das mit dem sachte war darauf bezogen, "das du mich nicht so hetzen sollst"
war gerade mit einem post fertig, das soll ich schon den nächsten fertig haben! ;D
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

knooot

Senior Member

Re: strandbuggy selber bauen!

Montag, 29. November 2004, 22:26

@buddy
naja, landmensch will ich ma nicht sagen! kleinstadt!
rund 25-27 tausend einwohner.
is'n 1,8l ausm scirocco mit dem dazugehörigen getriebe dran. ja gut getrieb iss vllt. nicht für losen untergrund ausgelegt aber mal sehn wie weit wir kommen! über'n tüv wollen wir das ding ja auch garnicht bringen! iss schon klar, dass das nicht geht. In deutschland muss man ja schon zum tüv wenn man sich nen aufkleber hintendran klebt ;).
Von strand hat hier keiner geredet, es ging um wallapampa.
aber wallapampa buggy klingt halt nicht so gut!

edit: 185 winter

"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

buddy

Full Member

Re: strandbuggy selber bauen!

Montag, 29. November 2004, 23:18

naja jut dann wollen wir mal nicht so sein und auch mal was produktives beitragen :D

Zitat von »Kanud«


edit: 185 winter

also ich empfehle dir min 205 winter wobei ja ist vllt ne kosten frage aber es gibt spezial offroad reifen bist du denk ich mal besser bei bedient als mit winterreifen! gibt welche für z.b. sand (glaub da alleine X versionen) musst du halt genau sagen was du machen willst.sowas benutzen die bei der Paris daka etc. und ist auf jedenfall sinnvoller da die auch "schlapp" sind als mit wesenltich weniger reifendruck laufen damit dir dein auto nicht gleich einsackt und damit dir nicht gleich der erst beste ast/stein deine neuen reifen zu einem wertlosen gummhaufen verarbeitet
btw. nicht haun aber was ist   wallapampa
WALLaPAMPA? wandpampe^^ sorry hab echt keine ahnung was es ist
suche defekte IBM Deskstar 120GB model IC35L120AVVA07-0 wenn einer eine hat km

knooot

Senior Member

Re: strandbuggy selber bauen!

Montag, 29. November 2004, 23:24

wallapampa = umgangssprachlich (zumindest bei uns) für Feld, Wald und Wiese (bei uns heist Schleswig-Holstein)
mit reifen müssen wir später mal gucken wir brauchen ja erstma'n passendes grundgerüst!
aber danke für den tip!

mfg kanud
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

M3T4X4

Senior Member

Re: strandbuggy selber bauen!

Dienstag, 30. November 2004, 00:07

also ich würde sagen, die 185er winter reichen mal fürn anfang!

habt ihr erfahrung mit schutzgasschweißen?

Hannibal-Lecter

God

Re: strandbuggy selber bauen!

Dienstag, 30. November 2004, 00:20

Zitat von »Kanud«

wallapampa = umgangssprachlich (zumindest bei uns) für Feld, Wald und Wiese (bei uns heist Schleswig-Holstein)
mit reifen müssen wir später mal gucken wir brauchen ja erstma'n passendes grundgerüst!
aber danke für den tip!

mfg kanud


Hm, gehören die Felder / Wälder / Wiesen wenigstens einem Bekannten von Euch? Möchte Euch ja nicht den Spaß verderben, aber so eine Wiese kann man mit so einem Fahrzeug auch ganz gut versauen, wenn das nicht den Segen vom Besitzer hat, kann es Ärger geben. Zumindest bei uns in der Gegend fährt die Polizei auch ab und zu die Feldwege ab, wenn man da dann mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug erwischt wird, gibt es höllischen Ärger! Auf einem großen Privatgelände (z.B. vom Bauern) ist das natürlich kein Problem...

Trotzdem: Geile Idee!

Gruß Hannibal

knooot

Senior Member

Re: strandbuggy selber bauen!

Dienstag, 30. November 2004, 08:17

joa, wir ham'n ziemlich großes feld zur verfügung, das geht!
schutzgas hab ich noch nicht geschweist aber ohne gas!
müssen wir wenn wir anfangen erst noch ein zweimal an probestücken ausprobieren!
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

snippy

Senior Member

Re: strandbuggy selber bauen!

Dienstag, 30. November 2004, 15:16

Kommste aus SH?
Wo genau, vielleicht komm ich ja mal zu gucken vorbei ;)
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

r4p

Senior Member

Re: strandbuggy selber bauen!

Dienstag, 30. November 2004, 15:38

Jo ich komme dann auch mal vorbei ;D
AC treffen in SH bei Kanud ;D

Naja stell mal was vernünftiges auf die Beine und poste Ergebnisse. Muss ja nicht gleich n fertiger Buggy sein, so Zeichnungen von Aufhängung und sowas (also Detail) sind schon ganz hilfreich.
Ich binn mir nämlich sicher, dass wir hier n paar Typen haben, die das bewerten können.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

Novagor

Senior Member

Re: strandbuggy selber bauen!

Dienstag, 30. November 2004, 16:23

interessante idee, die mir auch wirklich gut gefällt!
aber meines erachtens braucht man da schon nen schweisser-meister, nen kfz-meister und nen ordentlichen architekten ;D den ohne planung und vorheriges berechnen geht da in meinen augen garnix!

holt euch lieber nen alten polo oder so und baut das teil um... habt ihr denke ich mehr von, denn da steht bereits ein gerüst und außerdem gibts doch so lustige schlammrennen, bei denen diese alten kisten immer an den start gehen.... vielleicht kommt ihr mit sowas ja besser, als mit eurem buggy, der nie im leben ne zulassung bekommen würde und den ihr somit nirgends (außer auf privatem gelände) bewegen dürftet
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >

saUerkraut

unregistriert

Re: strandbuggy selber bauen!

Dienstag, 30. November 2004, 16:28

Ich stimme meinem Vorredner vollkommen zu!
ohne Berechnungen könnt ihr zusammenpacken!
Das wird nicht wirklich halten und gerade im Gelände sollte sowas ordentlich stabil sein!

mfG saUerkraut

knooot

Senior Member

Re: strandbuggy selber bauen!

Dienstag, 30. November 2004, 17:36

joa, ich komm aus S-H!
ca 30 km nördlich von kiel (landeshauptstadt)
joa, mit zeichnung müssen wir mal gucken, was wir so machen!
wir ham nur gerade viel mit der schule um die ohren :(
aber ich denke wir fangen demnächst mal an!
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"