• 13.06.2024, 23:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Snowboard wachsen...

Samstag, 4. Dezember 2004, 21:42

Hi,
ich weiss das ich per google usw genug finden würde trotzdem frage ich hier wie man ein snowboard wachst da ihr erstens immer hilfsbereit seit umd zweitens bei problemen ich hier leicht nachfragen kann....

was ich weiss ist das ich ein x beliebiges bügeleisen brauch das keine dampflöcher hat.
den rest dürft ihr mir jetzt genaustens erklären :)
wie man ein normales board wachst,starke kratzer ausbessert usw.....(kanten schleifen willl ich nicht selber machen da es angeblich schwer sein soll. stimmt das ? wenn nein wie macht man das :) )
und die letzte frage ist welchen wachs ich benützen soll. es muss nicht der beste und teuerste sein aber nen mist will ich auch nicht hernehmen

mfg michi

edit:wie soll/kann man sein board sonst noch pflegen ausser wachsen ?

Re: Snowboard wachsen...

Samstag, 4. Dezember 2004, 22:59

kanten schleifen is das einfachste von welt, kaufst nen kantenschleifer, stellst ihn auf die gewünschte gradzahl ein (z.b. 89°) und dan fährste einfach entlang.
Gerade diese Investition lohnt sich da man das öfters ma braucht, man es gut selbst machen kann und es ned allzu teuer is sich son ding zu kaufen

zum wachsen:

erstma brauchste nen Kratzer, son Plexischaber mit dem du das alte Wachs abziehst.
Dann brauchste solche Belags-Ausbesserungsstifte. Die machste mitm Feuerzeug heiss und lässt das dann in die Kratzer bzw. Risse tropfen. Dann mit nem Bimsstein abschleifen.
Dann nimmste bissl Wachs aufs Eisen und bügelst los. Dann sollte man bürsten / polieren, nochma wachsen nochma bürsten...

Der genaue Ablauf is ned so 100% festgelegt, Problem is auch dass du das im heimischen Keller nie so hinbekommen wirst wie mit guten Maschinen.

Ich machs deshalb mittlerweile so:

Kantenschleifen selber machen, Wachs nur so Kaltwachs zum draufschmieren und dann geb ich mein Brett 2mal in der Saison zum Rundumservice. Der hält dann meistens sowieso ne Weile
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Snowboard wachsen...

Samstag, 4. Dezember 2004, 23:41

also ich dachte immer das eben das kantenschleifen "gefährlich" und schwer sein soll ::)

könntest du mir nen guten shop empfehlen wo ich die bürste und den kantenschleifer kaufen könnte? hab in unserem tollen shop leider nur wachs gesehen

mfg Michi

Re: Snowboard wachsen...

Samstag, 4. Dezember 2004, 23:50

ich empfehl dir mal die seite von toko
normales buegeleisen ist geschmacksache, da man nicht alzu genau die temperatur einstellen kann. darauf sollte man schon achten, da ansonsten dein wachs verdampft bzw sich dein belag anfaengt zu veraendern. gibt dann schoene matte bzw je nach hitze und dauer schwarze flecken im belag, dadurch musste wieder den belag anrauen und anschleifen, damit er ueberhaupt wieder richtig wachs aufnehmen kann (sollte dann schon nen haendler machen). generell sind aber auch buersten sehr hilfreich um nicht eine absolut plane wachsschicht zu erzeugen. ansonsten schwimmt dein board auch nur auf und faehrt sich schwammig. ich nehm mal an das das ähnlich wie bei skiern ist ;). naja les es dir mal durch was die in dem how-to schreiben. was du dann kaufst, kannste immernoch selbst entscheiden, bzw auch mit deinem geldbeutel ruecksprache halten *g*
ist nicht ganz billig und sollte nur mit sorgfalt gemacht werden. grade am anfang nicht am wachs geizen, dann passiert auch nichts. abziehen kannst du das dann immer noch :)

Re: Snowboard wachsen...

Sonntag, 5. Dezember 2004, 02:01

Also ich würds machen lassen. ;)
Das kostet auch nicht die Welt, aber man weiß das alles in Ordnung ist.
Wenn du falsch schleifst, wunderst du dich auf einmal das du nur noch auf der "Schnauze" liegst. Wenn die Kanten nicht genau geschliffen sind passiert das nämlich.
Gruß Thorsten
Ne schöne Jrooß ahn all die, die unfählbar sinn, vun nix en Ahnung hann, die ävver, immerhin su dunn als ob, weil op Fassade, do stonn se halt drop. :P :P

Re: Snowboard wachsen...

Sonntag, 5. Dezember 2004, 02:29

sehe ich genau so. wenn du den shop gut kennst geht das auch für n zehner in die kaffeekasse...

Re: Snowboard wachsen...

Sonntag, 5. Dezember 2004, 08:45

Zitat von »michi«

also ich dachte immer das eben das kantenschleifen "gefährlich" und schwer sein soll  ::)

könntest du mir nen guten shop empfehlen wo ich die bürste und den kantenschleifer kaufen könnte? hab in unserem tollen shop leider nur wachs gesehen

mfg Michi


ich empfehle dir alles selbst zu machen. Wann man sich das Wissen aneignet geht alles sehr leicht. In den Shops in meiner Nähe kostet z.b. wachsen und Kanten schleifen 30€. Dafür kriegst du Material für ca. 10x wachsen.

Kanten schleifen ist sehr einfach wenn man einen richtigen Kantenschleifer benutzt, an dem man den Winkel einstellt und ihn einfach am Board entlang zieht. Mit den Feilen die viele Shops anbieten ist es sehr schwer ohne das richtige Wissen.

Zum Wachsen: Schnapp dir ein altes Bügeleisen (werdet ihr bestimmt irgendwo zuhause rumfliegen haben) und bestell die Sachen z.B. bei www.bluetomato.at. Wenn du einen Sport Scheck in deiner Nähe hast geh dorthin, dort gibts oft Wachs zu Dumping-Preisen, weil die immer Riesenmengen davon haben. Nimm am besten Allround-Wachs, da du nie weisst, bei welchsen Temps du fahren gehst und sonst das Board nicht mehr richtig zieht.

Hilfreiche Links: Hier gibts Infos mit Vielen Bildern Zum Wachsen und Kanten ausbessern, in diesem Forum gibts jede Menge Tipps und bei www.powderhausen.com gabs mal nen Workshop zum wachsen und Kanten shcleifen mit Videos zu jedem Arbeitsschritt, den ich aber im Moment nicht finde.



edith sagt: wie lange fährst du dein Board schon? bist du sicher, dass du die Kante schon schleifen mußt? Fahr mal mit dem Fingernagel im 90 Grad Winkel über die Kante: Schabst du dir ein Stück vom Fingernagel ab? Dann ist die Kante noch gut. Die Kante sollte nämlich nicht zu oft geschliffen werden, da du sonst irgendwann nix mehr davon übrig hast...

Re: Snowboard wachsen...

Sonntag, 5. Dezember 2004, 09:14

ja das board wurde erst vor kurzem gewachst und geschlifen aber es schadet ja nie wenn ich mich jetzt schon erkundige und nicht erst wenns so weit ist :)

was mir bei meinem board auffällt ist das die seitenkanten im 90° winkel geschlifen worden sind aber hinten und vorne mit einer feile rundgefeilt worden ist. ist das richtig ?!

ich fahre erst die 2 saison (gestern das 5te mal) hab aber dieses jahr vor öfters zu fahren also min. alle 2 wochen 1 mal.kann man da pauschal sagen wie oft ich meine kanten schleifen muss und wie oft boards son schleifen mit der maschine vertragen ?

mfg michi

Re: Snowboard wachsen...

Sonntag, 5. Dezember 2004, 11:25

Also, ich hab zwar ein Kantenschleifgerät hier, gebe mein Snowboard aber jedes Jahr zum "großen Service"! D.h. Vorschleifen, Ausbessern, Planschleifen, Steinschleifen, Seitenkanten schleifen, Scotchen, "Tuning"-schleifen (ka, was des ist ;D), heißwachsen, finishen (bürsten, polieren).

Was is eigentlich "Tuning"-Schleifen? ???

Das ganze Programm kostet 36€. Schweineteuer, aber man gönnt dem Board ja sonnst nichts! ;D ;D ;D

MfG
Ripper

Re: Snowboard wachsen...

Sonntag, 5. Dezember 2004, 16:22

Zitat von »michi«

was mir bei meinem board auffällt ist das die seitenkanten im 90° winkel geschlifen worden sind aber hinten und vorne mit einer feile rundgefeilt worden ist. ist das richtig ?


Ja, du mußt nach den Knaten schleifen, die Kanten vorne und hinten "brechen", sonst würde es dich bei jedem mal seitl. rutschen oder bremsen über die kante hauen und du würdest im schnee liegen :-)

Zitat von »michi«

ich fahre erst die 2 saison (gestern das 5te mal) hab aber dieses jahr vor öfters zu fahren also min. alle 2 wochen 1 mal.kann man da pauschal sagen wie oft ich meine kanten schleifen muss und wie oft boards son schleifen mit der maschine vertragen ?

Das board verträgt solange schleifen, bis nix mehr da ist. Aber wenn du erst einmal geschliffen hast, ist die Knate sehr viel anfälliger für Rost und due Kante muß öfters geschliffen werden, da sie im Originalzustand noch gehärtet ist. Wie gesagt, mach die Fingernagelprobe. Solange noch was passiert, ist die kante scharf genug.

Re: Snowboard wachsen...

Sonntag, 5. Dezember 2004, 16:28

hab mir jetzt mal nen echt guten beitrag zum kantenschleifen durchgelesen.

link:http://wwwiti.cs.uni-magdeburg.de/~sdass…ard_tuning.html

da ist wirklich alles schön und gut beschrieben nur leider weiss ich net genau was das fürn werkzeug ist.könnte sich einer die mühe machen und mir rausschreiben was ich genau brauche und vorallem in welchem shop ich das kaufen kann ?(in der nähe von mir gibts kein shop wo das hätte...)

Re: Snowboard wachsen...

Sonntag, 5. Dezember 2004, 17:40

das mit den ganzen Feilen rentiert sich für dich gar nicht. du willst ja nicht prof. Rennen fahren, oder? Nimm einfach das hier und das zum brechen der kanten. Das sollte reichen. Falls doch nicht, findest du in dem Shop auch alles andere...

Re: Snowboard wachsen...

Sonntag, 5. Dezember 2004, 17:54

also ich will alle kanten komplett selber machen...da gibts 2 möglichkeiten...

1.man kauft sich ne maschine,stellt den winkel ein und zieht drüber

2.die profesionellere lösung sind feilen.ich weis nicht genau wie das funktioniert aber wenn ich die feilen usw vor mir haben und die anleitung beachte werde ich das schon schaffen und mich über scharfe kanten und gespartes geld freuen...

edit:also in dem shop sehe ich die feilen grob und fein dann die nylonbürste und die abzieher aber da fehlt doch noch einiges. zb. das wo ich die feilen anspanne und den winkel einstell oder ?

Re: Snowboard wachsen...

Sonntag, 5. Dezember 2004, 18:38

ich würd eher nen kantenschleifer kaufen, den kannste auch ganz bequem bei Ausfahrten noch morgens vorm Lift benutzen und dann ab durch die Mitte
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Snowboard wachsen...

Sonntag, 5. Dezember 2004, 19:11

nee wenn dann will ich schon das bessere/scherere :D

so ich habe nun alles gefunden was ich brauche nur versteh ich net ganz was der unter Karosseriefeilen und Finnfeile (am besten in fein, mittel und grob) meint.
bei dem shop gibts nur fein und grob diamantfeilen...

Re: Snowboard wachsen...

Sonntag, 5. Dezember 2004, 19:13

Oh, Diamantfeilen! ;D

Wie teuer, bzw. welcher shop?

MfG
Ripper

Re: Snowboard wachsen...

Sonntag, 5. Dezember 2004, 19:29

www.blue-tomato.at ....

wie jeder sicher schon bemerkt hat kenn ich mich nicht sonderlich aus deswegen könnten wirs so machen...

ihr sagt mir nen shop wo exakt die sachen zum kaufen hat wie in der anleitung wo ich den link geschrieben hab.
das sind die teile:

Karosseriefeile
Feilenwinkel in den gewünschten Graden
Finnfeile (am besten in fein, mittel und grob)
Naßschleifstein
Kantenbrechgummi

mfg michi

Re: Snowboard wachsen...

Montag, 6. Dezember 2004, 07:58

schau dir mal diese beiden Seiten an:
http://www.mammut.ch/toko/anwendung/anwendung.asp?id=609

http://www.mammut.ch/toko/anwendung/anwendung.asp?id=610

Hier wird von Toko erklärt, wie man die Kanten mit dem Feilen tunen soll. Du siehst sehr gut, welche der Feilen für was geeignet ist. Benutzt werden dabei die Feilen von Blue-Tomato. Allerdings wird das Feilen bei Ski und nicht beim Board gezeigt, dabei ist aber nur der Winkel anders (für dich z.B. 89 Grad) und bei den meisten boards muß man die Seitenwangen nicht hobeln.