Hi Zusammen,
da es hier ja um Wassernutzung geht dachte ich mal hier zu fragen und vielleicht habt ihr Ahnung davon.
Ich möchte meine Küche etwas Aufrüsten und mir eine Spühlmaschine zu legen. Per Hand nervt, Wasser glaube ich so auch im Verhältnis zu sparen und was "Gutes" muß man sich ja auch mal gönnen

Bis jetzt habe ich eine Waschmaschine in der Küche und diese ist am Wasserhahn der Spüle per extra Ventil für den Wasserzulauf angeschlossen. Beim Wasserablauf reichte wohl der Schlauch nicht ganz aus und dieser ist verlängert und geht dann zum Abfluss der Spüle. Da ich keine weiteren Anschlüsse für sowas habe muß ich diese auch für die Spülmaschine nutzen. Nur ob das so funktioniert?:
Den Zulauf möchte ich mit einem neuen Schlauch anschließen und dann mittels so einem Adapter auf Spülmaschine und Waschmaschine aufsplitten.

Der Zulauf ist weiter über das extra Ventil am Wasserhahn vor Gebrauch zu öffnen.
Dort sehe ich kein Problem.
Den verlängerten Abwasserschlauch würde ich gerne am Verlängerungstück auftrennen und dort mittels diesem Adapter von Waschm. und Spühlm. zum Abfluss führen:

Dort weiß ich nicht was passiert, wenn z.B. die Spühlmaschine Wasser abpumpt. Gelangt dies zu 100% in den Abfluss oder pumpe ich mir schön die Waschmaschine mit Schmutzwasser der Spühlmaschine voll? Wie seht Ihr das?
Danke Gruß
Ö
P.S.: Kann passieren, dass ich mir noch mehr Gutes tun möchte und die Waschmaschine gegen einen Waschtrokner tauschen möchte. Um budgettechnisch nicht aus dem Ruder zu laufen, wollte ich die Geräte Online ordern. Ist aus Eurer sicht ein Extra Rabatt möglich, wenn man in einem Shop nicht nur Spühl- (ca.300€) sondern auch Waschtrokner (ca. 800€) kauft? Die Shops sind zwar alle auf billig getrimmt, aber lohnt sich aus Eurer sicht danach zu suchen und zu fragen?