Da AC-Forenmitglieder ja gerne dem Communitygedanken frönen, möchte ich heute auf
thesixtyone (t61) hinweisen. Es handelt sich um eine Independent-Musikplattform mit viel guter Musik, die optisch ansprechend präsentiert wird¹.
Die Site eignet sich sowohl als automatisierte und abwechslungsreiche Hintergrundbeschallung einer Party/Pokerrunde/whatever als auch für den täglichen Einsatz bei der Arbeit als Alternative zu NDR 2 und Konsorten.
Besonders interessant wird die Seite durch verschiedene Wege, Musik zu erfahren, z. B. Genre, Alter oder Popularität. Darauf aufbauend gibt es sogenannte "Quests", deren Erfüllung einem Herzen sowie Reputation verschaffen. Die Herzen kann man einsetzen um Songs auszuzeichnen, die einem gut gefallen. Reputation entsprechen einigermaßen Erfahrungspunkten, wie man sie von Spielen her kennt. Man erhält sich durch Lösen von Quests sowie durch steigende Popularität von Songs, die man mit Herzen bedacht hat. Abhängig von der Reputation kann man höhere Level erreichen.
Der Umgang mit dem UI ist nicht immer intuitiv. Hier ein paar Tipps:
- Ein Klick auf den Songtitel springt zum Song zurück (z. B. aus den Einstellungen) und gibt "Similar Songs" preis.
- Ein Klick auf den Künstlernamen liefert eine Beschreibung sowie unter "Music" die Songs des Künstlers, unter denen jeweils der Name des Albums steht.
- Mit dem "+"-Symbol kann man den aktuellen Song einer Playlist (max. 10 Songs) hinzufügen. Dies kann eine der vorgegebenen oder eine neue sein.
- Über "Moods" kann man verschiedene Stimmungsrichtungen auswählen.
- Songs kann man erst nach einer Minute zuhörens "herzen".
- Man kann je Song so viele Herzen vergeben, wie der Level, den man gerade hat (Level 5 = maximal 5 Herzen)
Den Rest werdet ihr nach und nach herausfinden oder ich werde den hier später einstreuen (oder beides!).
¹) Vor dem Redesign sah die Seite
so aus. Dort stand der Community-Gedanke deutlcher im Vordergrund. Als Reaktion auf den Overhaul haben so manche Künstler und Nutzer t61 den Rücken gekehrt. Ich halte die Seite in ihrer neuen Form dennoch sehr gelungen. Wenn man beide Seiten nutzt, kann man auch vom größeren Featureumfang profitieren. Muss man aber nicht.
Und jetzt: Viel Spaß!