seit 1.7.03 gelten ja für eu-überweisungen die gleichen entgelte wie für landesinterne. jetzt verlangen die banken dabei aber spesenteilung, das heisst der empfänger muss auch etwas zahlen. anders gehts nicht.
wie ist das jetzt wenn ich aus dem ausland bei ac bestelle; wie ist das dann mit diesen kosten, werden die jetzt von ac übernommen (ist bei einigen shops so) oder muss ich einfach diesen betrag mehr überweisen. oder geht das etwa garnicht?
hoffe auf antworten
mfg
Ich hasse es wenn einem die Signatur gesthlen wird, deshalb hab ich keine!
den einen teil zahlst du, den anderen der empfänger. du überweist den betrag der in deiner rechnung steht, mehr nicht, wenn der shop versand ins ausland macht und europaüberweisungen zulässt, muß er auch die kosten tragen oder sie dir in rechnung stellen, wenne r das nicht tut, mußt du auch nix zahlen.