Die Morphologen bei uns in der Zoologie haben "ähnliche" Experimente gemacht:
Heuschrecken werden am Rücken aufgeklebt, und in einen Windkanal gehalten. Wenn dort gepustet wurd, fangen sie an zu Fliegen. Sie siehen einen künstlichen Horizont, der verändert (geneigt und gedreht) werden kann. Den Flügelschlag kann man im Stroboskoplicht genau studieren, da das Stroboskop Flügelschlag (Sound)-Gesteuert ist, und so den Flügelschlag "optisch" verlangsamt. Wird der Horizont gekippt, kann man sehen wie die Heuschrecke das ausgleicht. Sie denkt, der Wind hat sie von der Seite verpustet.
Der Kleber ist nicht schädlich für die Heuschrecken, und sie überleben den "Flug" unversehrt.
Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!
mmh ich will ja nicht meckern aber dat is alt ;D
nene ich hab schonma jmd gesehen der dat versucht hat .. leider sind ihm bei dem versuch alle fliegen auf dem teil verreckt und er hatte n totenaltar und kein flugzeug !