• 23.08.2025, 09:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eikman

Moderator

Telepassport und Vertragskündigung

Samstag, 16. August 2003, 18:42

hallo ich hab mal wieder ne frage *g*

aaaaalso, mein bruder hat heute nochmal wegen seinem handyvertrag bei telepassport angerufen und nachgefragt wann genau sein vertrag ausläuft, da er vor ca einem jahr schonmal dort angerufen hatte und mitgeteilt hat das sein vertrag zum nächstmöglichen termin gekündigt werden soll.
die "nette" dame sagte ihm darauf das der vertrag noch bis zum 1.10.2004 läuft, also schonwieder ein jahr verlängert wurde und nicht wie geplant zum 1.10.2003 gekündigt wurde.
auf die erwiederung meines bruders das er doch schon gekündigt habe sagte sie nur patzig "ja können sie das nachweisen das sie da gekündigt haben?"
mein bruder bemängelte daraufhin den blöden service und sie immer nur "nein ist kein blöder service" blablabla

was können wir tun um noch dieses jahr aus dem vertrag herauszukommen?

ich weiß nicht ob es sich als hilfreich erweisen könnte, aber der vertrag wurde damals auf mich abgeschlossen weil mein bruder noch nicht 18 war, da die trollos aber anscheinend weder aufs bild schauen, noch lesen können läuft der vertrag seitdem auf "frau elke carls"... kann man damit was machen? *g*

NikoMo

NikoMod

Re: Telepassport und Vertragskündigung

Samstag, 16. August 2003, 19:26

elke carls? na da seid ihr ja schon fast ausm schneider. ;D


nee. leider nicht. die kündigung muss schriftlich erfolgt sein.
hätte dein bruder am telefon eine kündigungbestätigung verlangt und die wäre nicht gekommen, dann hättet ihr denne wohl noch ein briefchen geschickt. aber so, siehts schlecht aus. schreib ne kündigung und verschick die als einschreiben mit rückschein. dann können die sich nicht mehr aufregen. alternative: einzugsermächtigung löschen. gewitter abwarten, und glücklich sein. (ist aber nicht wirklich ratsam)
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

PAB

God

Re: Telepassport und Vertragskündigung

Samstag, 16. August 2003, 19:34

Zitat von »billiardkugel«

alternative: einzugsermächtigung löschen. gewitter abwarten, und glücklich sein. (ist aber nicht wirklich ratsam)

Dann kommt ihr inne Schufa und die nächsten Verträgsabschlüsse werden schwierig. :(