Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Eihwaz|waiting«
hui, mein system ist noch 639€ wert :o
lacc4
unregistriert
BongoKarl
unregistriert
Zitat von »Genji«
schon lustig: die bewerten grafikkarten nach dem videospeicher und hdd allein nach der größe! wie bei mir in der klasse- hauptsache viel mb muss sie haben-dann ist sie auch gut! aber hersteller oder rpm spielen eh keine rolle (naja - das haben mir leute gesagt die mich gefragt haben seit wann grafikkarten mhz haben) . und einen pc so einzuschätzten ist ziemlich nobbelig!
und generll zu compterbild: bild eben kann ich da nur sagen: windowsverseucht und keine spur von irgendeiner art fachkompetenz
mfg
Genji
Helianos
Full Member
god0815
Senior Member
Zitat
guten tag
ich muss mal ein bischen kritik zu computerbild loswerden:
1.:
ihr habt doch auf eurer seite so ne aktion, wo man den wert des PC's von euch angeben kann. nur leider finde ich das völliger schwachsinn! ein PC mit einem Athon XP 2200+, 512MB RAM, 120GB HDD, 64MB Grafikkarte, 52x Brenner, 16x DVD, guter soundkarte und haufenweise anschlüsse ist bei euch 568€ wert! ich finde dies überaus unnötig, da man nicht angeben kann, welcher Grafikchip verbaut ist, was für ram drin ist (hersteller + geschwindigkeit), was die festplatte an geschwindigkeit bietet, was für ein mainbaord verwendet wird,...
Außerdem kann man diese sache nur für die office-pcs anwenden, da bei spiele-pcs meißtens eine bessere grakikkarte verbaut ist. jedoch lasst ihr anscheinend die modder aus dem spiel. ein richtige schönes gehäuse, das unbezahlbar ist, weil es z.b. ganz aus holz gebaut wurde ist praktisch nicht wert. dann noch die sache mit der wasserkühlung. wenn ein computer mit so einer ausgestattet ist, dann ist diese trotzdem nichts.
bessere möglichkeit: ihr entwickelt ein programm, dass offline die systemdaten genauestens(!) überprüft und dann die daten an euch schickt. letzendlich wird dann ein fenster geöffnet, welches dann den RICHTIGEN wert anzeigt. macht euch darüber mal ernsthaft gedanken.
2.:
In euren Ausgaben, die ich früher gelesen habe, fand ich immer wieder marktübersichten, wo komplett-pcs getestet wurden. nur leider finde ich diese ein bischen dumm. in fast jeder marktübersicht war ein aldi-pc auf dem ersten platz. und später wundert sich dann einer, dass man diese kisten nicht aufrüsten kann. so ist es z.b. bei der mutter meiner freundin. der alte 500er von aldi ist zu lahm zum arbeiten, ein neuer ist zu teuer. da ihre eltern aber wissen, dass ich ein computerprofi bin, haben diese mir den auftrag gegeben, nochmal was auf dem ding zu machen. erste analyse: micro ATX, aufrüsten kaum möglich; übertakten erst recht nicht. bis der PC endlich die gewünschte geschwindigkeit hatte, war viel nötig. als erstes kam ein neues gehäuse. (normales ATX) dann kam ein neues maiboard und eine neue CPU (Asrock Sockel A (KT266A), Duron 1300) als speicher kam der alte leider nicht mehr in frage, da es 2x 64MB waren. also musste ein neuer her (256MB). eine neue festplatte war unumgänglich. (60Gb Seagate) wäre von anfang an gescheite komponenten verbaut gewesen, hätte ich eventuell gehäuse, netzteil, speicher, cpu, kühler sparen können, da ich den 500er übertakten könnte. auch heute ist das noch so. der spiele-PC meiner freundin ist einer aus dem saturn. P4 2400, 256MB, GeForce 4, 80GB. nur leider hat diese kiste nur nachteile: zu laut, zu heiß (festplatte, grafikkarte und cpu), schlecht konfiguiert. das gehäuse (micro atx wiedermal) bietet KEINE möglichket gescheit zu belüften. lediglich hinten kann ein 80mm lüfter installiert werden. aufgerüstet habe ich diesen pc noch nicht, aber ich kann mir schon vorstellen, wie das ich einem jahr ist... und sowas empfiehlt ihr.
ich würde euch empfehlen, eure ganze zeitschrift mal zu überdenken. eine neutrale bewertung wäre auch nicht schlecht. auch die seite würde ich änder, schließich geht es hier um computer, nicht um politik, sex,... ;-)
ich hoffe, es ändert sich was...
Grüße, Adrian Häringer
Zitat
COMPUTERBILD E-Mail-Bestätigung
Wir haben heute Ihre E-Mail mit dem folgenden Inhalt erhalten:
guten tag ich muss mal ein bischen kritik zu computerbild loswerden: 1.: ihr habt doch auf eurer seite so ne aktion, wo man den wert des PC\'s von euch angeben kann. nur leider finde ich das völliger schwachsinn! ein PC mit einem Athon XP 2200+, 512MB RAM, 120GB HDD, 64MB Grafikkarte, 52x Brenner, 16x DVD, guter soundkarte und haufenweise anschlüsse ist bei euch 568€ wert! ich finde dies überaus unnötig, da man nicht angeben kann, welcher Grafikchip verbaut ist, was für ram drin ist (hersteller + geschwindigkeit), was die festplatte an geschwindigkeit bietet, was für ein mainbaord verwendet wird,... Außerdem kann man diese sache nur für die office-pcs anwenden, da bei spiele-pcs meißtens eine bessere grakikkarte verbaut ist. jedoch lasst ihr anscheinend die modder aus dem spiel. ein richtige schönes gehäuse, das unbezahlbar ist, weil es z.b. ganz aus holz gebaut wurde ist praktisch nicht wert. dann noch die sache mit der wasserkühlung. wenn ein computer mit so einer ausgestattet ist, dann ist diese trotzdem nichts. bessere möglichkeit: ihr entwickelt ein programm, dass offline die systemdaten genauestens(!) überprüft und dann die daten an euch schickt. letzendlich wird dann ein fenster geöffnet, welches dann den RICHTIGEN wert anzeigt. macht euch darüber mal ernsthaft gedanken. 2.: In euren Ausgaben, die ich früher gelesen habe, fand ich immer wieder marktübersichten, wo komplett-pcs getestet wurden. nur leider finde ich diese ein bischen dumm. in fast jeder marktübersicht war ein aldi-pc auf dem ersten platz. und später wundert sich dann einer, dass man diese kisten nicht aufrüsten kann. so ist es z.b. bei der mutter meiner freundin. der alte 500er von aldi ist zu lahm zum arbeiten, ein neuer ist zu teuer. da ihre eltern aber wissen, dass ich ein computerprofi bin, haben diese mir den auftrag gegeben, nochmal was auf dem ding zu machen. erste analyse: micro ATX, aufrüsten kaum möglich; übertakten erst recht nicht. bis der PC endlich die gewünschte geschwindigkeit hatte, war viel nötig. als erstes kam ein neues gehäuse. (normales ATX) dann kam ein neues maiboard und eine neue CPU (Asrock Sockel A (KT266A), Duron 1300) als speicher kam der alte leider nicht mehr in frage, da es 2x 64MB waren. also musste ein neuer her (256MB). eine neue festplatte war unu! mgänglich. (60Gb Seagate) wäre von anfang an gescheite komponenten verbaut gewesen, hätte ich eventuell gehäuse, netzteil, speicher, cpu, kühler sparen können, da ich den 500er übertakten könnte. auch heute ist das noch so. der spiele-PC meiner freundin ist einer aus dem saturn. P4 2400, 256MB, GeForce 4, 80GB. nur leider hat diese kiste nur nachteile: zu laut, zu heiß (festplatte, grafikkarte und cpu), schlecht konfiguiert. das gehäuse (micro atx wiedermal) bietet KEINE möglichket gescheit zu belüften. lediglich hinten kann ein 80mm lüfter installiert werden. aufgerüstet habe ich diesen pc noch nicht, aber ich kann mir schon vorstellen, wie das ich einem jahr ist... und sowas empfiehlt ihr. ich würde euch empfehlen, eure ganze zeitschrift mal zu überdenken. eine neutrale bewertung wäre auch nicht schlecht. auch die seite würde ich änder, schließich geht es hier um computer, nicht um politik, sex,... ;-) ich hoffe, es ändert sich was... Grüße, Adrian Häringer
Folgende Adressdaten haben wir erhalten:
Adrian Häringer
xxxxxxxxxxxx 18
79232 March
xxxxx-xxxx
xxxxxx.xxxxxxxxx@t-online.de
Aufgrund der großen Zahl der täglich bei uns eintreffenden E-Mails bitten wir um Verständnis, wenn die Beantwortung Ihrer Anfrage etwas Zeit in Anspruch nimmt. Vielen Dank!
-