• 19.07.2025, 12:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Krampus

Senior Member

Gasherd

Montag, 5. Januar 2009, 09:39

Hallo allerseits,

mal eine Frage an die Hobbyköche unter euch:

Ich plane, mir einen Gasherd anzuscheffen. Worauf muß ich beim Kauf achten? Ich möchte ihn mit Propangas aus der Flasche betreiben (kein Gasanschluss im Haus).
Ich habe bisher etwas im Netz gestöbert, und da finde ich die technischen Daten des Kochfelds einigermaßen verwirrend von wegen "Garbrenner" und "Starkbrenner" und "Mehrkranzbrenner" und "Normalbrenner" und weiß der Geier was noch.

Daher meine Fragen:

- Was sind das für Brennerarten? Welche braucht man so?
- Welche Kosten erwarten mich neben dem Kaufpreis (also Anschluß, Schläuche etc., man soll das ja vom Fachmann machen lassen)
- Habt ihr vielleicht eine konkrete Modellempfehlung, so in der Gegend 500-600€?

Danke schon mal :)

RedFlag1970

God

Montag, 5. Januar 2009, 11:59

Gute Frage ;)

Wir wolten uns auch einen Gasherd zulegen, eben aus einem Grund - Flamme an - Heiss, Flamme aus- Kalt, bessr gehts kaum (gar nicht)

Nach langen Überlegen (Gasherd mit Ceranfeld - Pflegeleichter als die direkte Flamme) haben wir uns für Induktion entschieden und sind vollstens zufrieden damit.
Ist Pflegeleicht und das Ansprechverhalten wegen der Hitzentwicklung ist genial.

Bitte - das geht nicht direkt auf deine Frage ein, aber ich denke es ist vielleicht doch von Interesse ;)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

render

God

RE: Gasherd

Montag, 5. Januar 2009, 13:22

"Garbrenner" und "Starkbrenner" und "Mehrkranzbrenner" und "Normalbrenner" und weiß der Geier was noch.

- Was sind das für Brennerarten? Welche braucht man so?
- Welche Kosten erwarten mich neben dem Kaufpreis (also Anschluß, Schläuche etc., man soll das ja vom Fachmann machen lassen)
- Habt ihr vielleicht eine konkrete Modellempfehlung, so in der Gegend 500-600€?
nunja, Mehrkranzbrenner haben nicht nur einen "Flammenkranz", sondern zwei (oder drei), so wie der hier vorne links.
ob man das wirklich braucht? ich würde sagen: nein, bzw. sehr selten.

ansonsten unterschieden sich die brenner nach ihrer Leistung, also kleine und große brenner (viel gas = viel heiss ... ;))

der anschluß an eine flasche ist denkbar einfach, da brauchst du eigentlich keinen fachmann für, schlauch und manometer reichen aus.
viele gasherde haben austauschdüsen für verschiedene brennstoffe dabei ("flaschen- vs. leitungs-gas") bzw. bieten dies als zubehör an.
und wenn du unsicher bist würde ich das schon von nem installateur machen lassen. wird schon nicht so teuer sein, ich schätze mal nen fuffi plus material.

allerdings musst du soweit ich weiß deinen vermieter um erlaubnis fragen, wenn du einen gasherd an der flasche betreiben willst.

modelle kann ich dir keine konkret empfehlen.
ich hab seit jahren einen fünfflammigen von INDESIT und bin sehr zufrieden. ein entsprechendes modell in standard-breite wäre zB das hier

wichtig finde ich neben "guten größen" der brenner (für entsprechende verschiedene pötte) stabile und "flächige" topfträger, d.h. er sollte die möglichkeit bieten, töpfe mehr oder weniger "überall" auf dem herd kippelfrei abzustellen (so wie auf dem bild oben und nicht so)

edelstahlgasherde sind mE schicker und leichter zu reinigen als weisse (emaillierte).

in der regel ist es sinnvoller, einen gasherd mit elekro-backofen zu nehmen, gasbacköfen sind für die meisten leute ein bisschen speziell.
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Clark

God

RE: RE: Gasherd

Montag, 5. Januar 2009, 16:33


der anschluß an eine flasche ist denkbar einfach, da brauchst du eigentlich keinen fachmann für, schlauch und manometer reichen aus.
viele gasherde haben austauschdüsen für verschiedene brennstoffe dabei ("flaschen- vs. leitungs-gas") bzw. bieten dies als zubehör an.
und wenn du unsicher bist würde ich das schon von nem installateur machen lassen. wird schon nicht so teuer sein, ich schätze mal nen fuffi plus material.

allerdings musst du soweit ich weiß deinen vermieter um erlaubnis fragen, wenn du einen gasherd an der flasche betreiben willst.


Ich bin mir gerade nicht sicher, aber kann es sein, dass ein Gasherd auch noch höhere Anforderungen an die Belüftung des Raumes stellt?
Immerhin verbrennt der ja einen ordentlichen Anteil des Sauerstoffes aus der Luft...

Zitat


in der regel ist es sinnvoller, einen gasherd mit elekro-backofen zu nehmen, gasbacköfen sind für die meisten leute ein bisschen speziell.

Oh ja....
DIe Hitze, die meiner von unten entwickelt ist böse...
Brot backen geht damit nur, wenn man eine extra unterlage verwendet ansonsten verbrennt einem die Unterseite aber richtig...
(und das nicht nur bei Brot)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

render

God

RE: RE: RE: Gasherd

Dienstag, 6. Januar 2009, 09:45



allerdings musst du soweit ich weiß deinen vermieter um erlaubnis fragen, wenn du einen gasherd an der flasche betreiben willst.


Ich bin mir gerade nicht sicher, aber kann es sein, dass ein Gasherd auch noch höhere Anforderungen an die Belüftung des Raumes stellt?
Immerhin verbrennt der ja einen ordentlichen Anteil des Sauerstoffes aus der Luft...

korrekt, es muss für ausreichende frischluftzufuhr gesorgt sein.
da gibbet auch detaillierte vorschriften, so mit "mindestens xy kubikmeter luftumwälzung" usw. nach meiner erfahrung reicht für den hausgebrauch aber auch ein gekipptes küchenfenster bzw. beherztes stoßlüften... außerdem ist meine wohnungstür sowieso undicht ... ;)

ähnlich ist es ja auch im hinblick auf gasthermen, die ja auch gern mal in der küche hängen. die verbrauchen deutlich mehr luft, als so ein kleiner gasherd, der gelegentlich mal für ein halbes stündchen auf ein oder zwei flammen brennt.
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

Krampus

Senior Member

Dienstag, 6. Januar 2009, 11:35

danke für die Tipps :)

Werd morgen mal mit meinem Vermieter reden was der darüber meint.

JoFreak

God

RE: RE: Gasherd

Dienstag, 6. Januar 2009, 11:44


in der regel ist es sinnvoller, einen gasherd mit elekro-backofen zu nehmen, gasbacköfen sind für die meisten leute ein bisschen speziell.
kann ich nicht bestätigen, unser gasherd funktioniert wie ein herkömmlicher e-herd. ich kann die gewünschte temperatur einstellen, kann einstellen ob ober/unter-hitze oder umluft, funktioniert alles wunderbar.
kann nacher mal schauen was wir da stehen haben, is aber auch schon 5-6 jahre alt.

Onkel Glasauge

Foren-Inventar

Dienstag, 6. Januar 2009, 12:04

Wenn Gas zuviel Aufwand erfordert, dann kannste defenitiv auch Induktion nehmen. Ich hab so ne einzelne 2000W-Platte und des ist einfach nur ein geiles und direktes kochen! :thumbup:
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Ähnliche Themen