• 18.07.2025, 01:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

Katzenfreund

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Mittwoch, 3. September 2003, 18:20

Hier mein Boot: nicht schön und auch nicht selten!
[img] http://www.8ung.at/katzenfreund/DSC00571.JPG [/img]
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Onkelshaggy

Full Member

Re: Der große Modellbau-Thread

Mittwoch, 3. September 2003, 19:14

Ist das eins ausm OPITEC Versand. Hatte mal eine Rakete von dort, die war aber Müll.

Katzenfreund

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Mittwoch, 3. September 2003, 19:21

Weiß hicht!
Das habe ich geschenkt bekommen!
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Triniter

Senior Member

Re: Der große Modellbau-Thread

Mittwoch, 3. September 2003, 21:07

Ich habe mitlerweile 2 Glattbahnrennautos zuhause. Jeweils gut getuned.
Das erste: ca 3 Jahre alt, Tamyia TA-02 Chassie, einige Tuningteile
Das zweite: 4 Wochen alt, Tamyia TL-01 Chassie, fast kompleter Rennumbau.
Beide Autos fahren so ungefähr 60 kmh schnell, was auf der Straße äuserst ausreichend ist.
Das problem ist das gleiche wie beim Modding: Das Geld. Der Umbau kostet fast mehr als das Auto anschaffungspreis hat.

Triniter

Senior Member

Re: Der große Modellbau-Thread

Mittwoch, 3. September 2003, 21:18

Zitat von »BBB«

@ RCcarbesitzer:

Da ihr gerade so schön von Reglern geredet habt  :), was haltet ihr von den LRP F1 Fahrtenreglern? Sind die ihr Geld wert?
Mein Motor ist ein LRP FUSION PHASE 2 12x2. Soll ich da den Regler nehmen der bis 12 Turns geht, oder lieber gleich den bis 7 Turns, damit der nicht so hart an der Grenze ist?
Der Regler sollte auch rückwärts fahren können, da ich ja nur zum Spaß fahre und der Regler vielleicht auch mal im Buggy benutzt wird.

Ich hab mir vor kurzem einen Carson Regler gekauft und bin sehr zufrieden damit. Dort gibt s auch einen unlimited Regler, der hat sicher keine Probleme mit deinem Motor.
Name: Speed Max

maximale Belastbarkeit:
1 sec: 350A
30 sec: 80A
5 min: 50A

Kostet ungefähr 75€

BigBadBoss

Senior Member

Re: Der große Modellbau-Thread

Mittwoch, 3. September 2003, 22:29

Ja die kenn ich. Wir hatten einen Speed 11 T, der war auch sehr gut. Leider ist der kaputtgegangen. Das lag aber nicht am Regler, sondern am Motor. Ich weiß zwar nicht was der hat, aber er hat schon zwei Regler zerstört (bei einem mechanischen ist der Keramikwiderstand geplatzt, und dann eben der Speed 11T). Naja, in dem Manta Ray ist jetzt wieder ein Speed 11T, allerdings ist der nicht ganz so toll. Denn der Rückwärtsgang ist sehr schwach. Besonders bei einem offroad wagen ist das natürlich blöd. Der bleibt regelmäßig beim Rückwärtsfahren stehen, auch wenn nur ein paar Steinchen vor den Rädern liegen. Deswegen wollte ich mich hier mal nach anderen Reglern erkunden. Fällt ja schon auf dass einige hier LRP Regler haben ;)

Imsefix

Full Member

Re: Der große Modellbau-Thread

Donnerstag, 4. September 2003, 23:45

Hallo,
hätte nicht gedacht, dass es so viele Modellbauer gibt, die (wie meine Frau sagt) einen Nagel im Kopf haben und ihre Rechner frisieren.
Ich habe im zaten Alter von 12 Jahren mit einen Boot angefangen ( Robbe Prinzes ). Danach kam ein Auto ( Tojota Hillux ) und dann lange nichts mehr. Mit 24 habe ich dann wieder angefangen mit den Booten. Ca. 6 Elektrorennboote kamen erst wobei die Krönung meiner Elektrokarriere war eine Graupner "Carina" (olles Anfänger Kajütboot was ich auf dem Dachboden gefunden habe) mit der ich bei einem Mono 2 Rennen den zweiten Platz belegt habe. Nun habe ich zu den Verbrennern gewechselt. Ich baue seit ca. 4 Jahren Verbrenner-Outrigger mit 3,5ccm und 7,5ccm (ca.140 km/h  :o). Weil ich noch mal die Schulbank drücken will und demnächst nicht mehr so viel Zeit habe, hab ich mir einen 1/8 er off-Road gekauft.

3,5ccm Outrigger:

7,5ccm Outrigger:

1/8 er off-Road:

Gruß an alle Modellbauer

Imsefix

sandra_bb23

Senior Member

Re: Der große Modellbau-Thread

Freitag, 5. September 2003, 02:30

Hier meine Arbeiten:
Plastik 1/24 bzw. 1/12






Der nächste Bausatz ist die Corvette C5-R von Tamiya (nie wieder Revell).

Und mein RC-Car (das ich übrigens seit Jahren loswerden will):

Cartman87654

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Freitag, 5. September 2003, 02:36

Zitat von »Imsefix«

Hallo,
hätte nicht gedacht, dass es so viele Modellbauer gibt, die (wie meine Frau sagt) einen Nagel im Kopf haben und ihre Rechner frisieren.
Ich habe im zaten Alter von 12 Jahren mit einen Boot angefangen ( Robbe Prinzes ). Danach kam ein Auto ( Tojota Hillux ) und dann lange nichts mehr. Mit 24 habe ich dann wieder angefangen mit den Booten. Ca. 6 Elektrorennboote kamen erst wobei die Krönung meiner Elektrokarriere war eine Graupner "Carina" (olles Anfänger Kajütboot was ich auf dem Dachboden gefunden habe) mit der ich bei einem Mono 2 Rennen den zweiten Platz belegt habe. Nun habe ich zu den Verbrennern gewechselt. Ich baue seit ca. 4 Jahren Verbrenner-Outrigger mit 3,5ccm und 7,5ccm (ca.140 km/h  :o). Weil ich noch mal die Schulbank drücken will und demnächst nicht mehr so viel Zeit habe, hab ich mir einen 1/8 er off-Road gekauft.

3,5ccm Outrigger:

7,5ccm Outrigger:

1/8 er off-Road:

Gruß an alle Modellbauer

Imsefix



:o

das gefällt mir sehr sehr gut ;D

aber 140KM/H auf dem Wasser ? Kann man das steuern ?

Imsefix

Full Member

Re: Der große Modellbau-Thread

Freitag, 5. September 2003, 07:41

Zitat von »Cartman«




:o

das gefällt mir sehr sehr gut  ;D

aber 140KM/H auf dem Wasser ? Kann man das steuern ?


Fast gar nicht.
Lenkbewegungen auf der Geraden bei Vollgas führen grundsätzlich zum Überschlag.


Schönen Tag noch

Imsefix

Jey

unregistriert

Re: Der große Modellbau-Thread

Freitag, 5. September 2003, 13:35

Zitat von »BBB«

@ RCcarbesitzer:

Da ihr gerade so schön von Reglern geredet habt  :), was haltet ihr von den LRP F1 Fahrtenreglern? Sind die ihr Geld wert?
Mein Motor ist ein LRP FUSION PHASE 2 12x2. Soll ich da den Regler nehmen der bis 12 Turns geht, oder lieber gleich den bis 7 Turns, damit der nicht so hart an der Grenze ist?
Der Regler sollte auch rückwärts fahren können, da ich ja nur zum Spaß fahre und der Regler vielleicht auch mal im Buggy benutzt wird.

Nimm lieber den bis 7 Turn.Von der F1 Serie gibt es meines wissens glaub keinen "No Limit" Regler.Das Problem bei dem 12er modell könnte sein das er bei heißen Tagen oder im Buggy wo er stärker belastet wird seinen Dienst durch dn überlastschutz verweigern könnte.Ich würde lieber zum 7 Turn Modell greifen.Ein IPC oder gar Quantum ist uninteressant für dich da diese Modellreihen keinen Rückwärtsgang haben.

Nemesis

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Freitag, 5. September 2003, 17:45

so bin endlich dazu gekommen auch meine schmuckstücke zu fotografieren
leider nur ein kleiner auszug der revell modelle die würden meinen web-space sprengen ;D










und natürlich habe ich auch rc-cars

mein elektro



meine benziner (nur 1,7ccm³)







dann halt noch die üblichen segelflieger die aber nicht sehenswert sind
nur leider komme ich net mehr zum fahren, fliegen, basteln so dass sie bei mir im keller verstauben :-/

crushcoder

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Samstag, 6. September 2003, 12:24

der grosse modellbauer bin ich leider nicht, besonders das anmalen der modelle wollte mir nie gelingen :'(

deswegen sind die einzigen die was geworden sind von kibri, hier mal zwei, das foto vom sauschwer zu bastelnden bagger ist leider nix geworden.

das coole an den modellen ist, das sie voll beweglich sind.





Maßstab ist 1:87
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Jey

unregistriert

Re: Der große Modellbau-Thread

Freitag, 12. September 2003, 17:03

Nice :-)
Hätte fast mein "Higspeed Monster" vergessen deshalb reiche ich hiermit nun die Bilder nach ;-) FÜr einige mag das vieleicht lächerlich oder unglaublich klingen aber 60-80 Km/h schafft das Teil schon (ist ja nur ein 1:10er Glattbahner, Chassis: Tamiya F-103 mit Eigenbau Kohlefaserbodenplatte,Aluminiummotorhalterung und Alustoßdämpfer). Drin ist ein schon etwas mitgenommener GM Racing DR. Speed 14 Turns. Ich denke mit entsprechender Übersetzung und nem 12 Turn Drehzahlmonster oder noch geringer sollte die 100 Km/H Marke ohne probleme zu knacken sein.
[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=jochenstrubel&t=2&i3=crupuqj3wu3i2i83qq1eh1aaiuqpeuyc&ts=12307&np=1[/img]

[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=jochenstrubel&t=2&i3=uywqcrpwce1yr2qcq28rcwwjyireeyuw&ts=12307&np=1[/img]

Sehr wichtig bei so hohen Geschwindigkeiten ist die Karosserie.Ich hab nen superflachen Porsche GT1 Deckel der sehr windschlüpfrig ist und obendrein noch gut aussieht mit dem Finsish und dem Bügelbrett hintendrauf.

RedHead

Senior Member

Re: Der große Modellbau-Thread

Samstag, 13. September 2003, 00:43

Mein Verbrenner läuft auch so um die 70 KM/H. Bin ich damals mit meinem 90PS Auto im Anzug kaum hinterher gekommen. Das Modell ging ab wie sau. Nur lenken war immer äusserst schwierig ;D


-RedHead

turbine35

Junior Member

Re: Der große Modellbau-Thread

Mittwoch, 17. September 2003, 13:21

Hallo
Habe auch ein paar Modelle.
Für jeden eigentlich was dabei:

Tolle Bilder: http://www.pixum.de/members/turbine35/

Verkaufe auch einige Modelle, bei Intresse nachfragen.
Unter :
micha1163@t-online.de

Gruss Micha

Steini

Senior Member

Re: Der große Modellbau-Thread

Mittwoch, 17. September 2003, 19:15

Wirklich tolle Modelle dabei besonders dieWespe/Hornisse finde ich witzig :o ;D
Ist das ein Fertigmodell oder auch Eigenbau ?
Was kostet denn so etwas ?

MfG

Steini

avalon.one

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Mittwoch, 17. September 2003, 23:14

Ok dann will ich auch mal, leider war ich zu ungeduldig und die foto's sind bezüglich schärfe und farbton mangelhaft ::)

[img]http://www.mynetcologne.de/~nc-soerrikl2/pics/final Panzer/nummer1.jpg[/img]

[img]http://www.mynetcologne.de/~nc-soerrikl2/pics/final Panzer/nummer3.jpg[/img]

[img]http://www.mynetcologne.de/~nc-soerrikl2/pics/final Panzer/nummer6.jpg[/img]

[img]http://www.mynetcologne.de/~nc-soerrikl2/pics/final Panzer/nummer8.jpg[/img]

;)

fliegenduennschiss

God

Re: Der große Modellbau-Thread

Mittwoch, 17. September 2003, 23:28

Zitat von »avalon.one«

[img]http://www.mynetcologne.de/~nc-soerrikl2/pics/final Panzer/nummer1.jpg[/img]

was sucht ein milchkarren (richtig?) bei einem panzer? ::) ;D


cu

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der große Modellbau-Thread

Donnerstag, 18. September 2003, 00:17

Reise-Proviant... ;) ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy