• 31.07.2025, 21:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

futureintray

God

Ausbilderschein?

Dienstag, 17. März 2009, 10:41

und nochmal tach zusammen ^^;

bin hier gerade am überlegen nen ausbilderschein zu machen.
könnte ich hier an der fh für ein umsonst machen.

allerdings wäre für den kurs anwesenheitspflicht :(
und das auch noch am freitag bis 15uhr Oo

klar schaden kann es nie,
aber bringts denn was?

hat jemand erfahrung?
hat jemand vlllt auch zum studium sonen schein gemacht und es ist positiv vom chef bemerkt worden?
oder sogar innerhalb kurzer zeit nen azubi bekommen?

meine überlegung is,
das wenn der chef jemanden ausbilden lassen möchte,
dann wäre es ja auch kein act nen mitarbeiter auf diesen 2 tages intensivkurs von der ihk zu schicken.

klar,
wenn ich einen hab bin ich in vorteil,
aber wie oft kommt sowas vor?

gs

Lev

God

Dienstag, 17. März 2009, 13:05

meinst du den AdA-Schein?

ich hatte auch überlegt sowas noch zu machen, allerdings wären das hier 15SWS, also schon fast ein ganzes Semester nur dafür. Muss man Pädagogik und so machen.

Wäre auf jeden Fall ungerecht wenn man sowas auch später in 2 Tagen nachholen könnte

edit: gerade noch was gefunden, zitat der uni KA:

"Dieser Schein berechtigt zum Ausbilden von Lehrlingen im Fachbereich des Hauptstudiengangs und kann studienbegleitend erworben werden. Nach Berufsbildungsgesetz §21 bedarf es einer fachlichen Eignung, die sich aus beruflichen Fertigkeiten und Kenntnissen und berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnissen zusammensetzt. Mit Wirkung vom 1. März 1999 wurde die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) befristet bis 2008 ausgesetzt, so dass auch ohne AdA-Schein ausgebildet werden kann. Es wird jedoch dringend angeraten den Schein trotzdem zu erwerben, da die arbeitspädagogischen Kenntnisse und Fähigkeiten substantiell für erfolgreiches Ausbilden sind."

Wäre interessant zu wissen was ab 2009 los ist, wenn man den nichtmal mehr brauchen sollte...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lev« (17. März 2009, 13:08)

"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

futureintray

God

Dienstag, 17. März 2009, 16:08

hmm,
vllt hab ich mich auch verlesen,
dachte das ich was von nem 2 tage intesivkurs an der ihk gelesen habe,
aber kann mich auch irren.

bei uns an der fh dauert das ganze auch nen ganzes semester,
und wenn man das teil noch net mal braucht,
wozu sollte man das dann machen?

Lev

God

Dienstag, 17. März 2009, 21:43

zwischen legal dürfen und praktisch dürfen ist ja noch ein Unterschied.

Nur weil ein Betrieb dich dafür nehmen darf heisst das ja nicht dass er das auch will.

Also wenns n kurs mit 2-4 Stunden pro Woche wäre würde ich das ja machen, aber ganzes Semester nur dafür opfern erscheint mir doch etwas viel


edit:
nochmal geschaut:
Also offensichtlich kann man den reinen Schein tatsächlich innerhalb weniger Tage machen und das ist auch wohl nicht sonderlich schwer. Hier bei unser an der Uni läuft das als Begleitstudium. Da sich einige Anbieter auf dem Markt tummeln die diese Prüfung abnehmen denke ich es macht wenig Sinn das ganze des Scheines wegen zu machen. Wenn du an der FH die Chance hast was zu machen was auch für Arbeitgeber offensichtlich macht dass du wirklich geeignet bist und Qualifikationen erlangt hast lohnt sichs bestimmt, nur für das Papier eher nicht. Denn das bekommst auch leichter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lev« (17. März 2009, 21:47)

"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

x-stars

God

Mittwoch, 18. März 2009, 07:15

Naja, und die Überlegung aus der Praxis: Der Ausbildungsbeauftragte des Unternehmens hat den Schein, ok, erster Auftrag an den Azubi: Lauf mal beim Kollegen XY mit und lass dir das und das zeigen. XY hat sicher die fachliche Eignung, aber den Schein? Den hat ja der Ausbildungsbeauftragte, sollte doch reichen.
Fazit: Ich lass j kaum ein Bildungsangebiot aus, aber den Schein würd ich nicht machen, das kann man später immer noch nachholen, wenn der Chef meint, dass er nötig ist.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."