• 14.06.2024, 19:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Donnerstag, 26. Februar 2009, 08:14

Genau das ist ja das Problem, auf der Rechnung sind nur die gelieferten Artikel vermerkt und kein weiterer Kommentar zu den restlichen. Einzig bei der Versandbestätigung sind die Artikel, die nicht geliefert werden als "-SOLD OUT-" vermerkt... Aber auch hier keinerlei Infos..

Also meiner Meinung nach eine Frechheit... Was fang ich mit Pedalen ohne Schuhe, und bei 2 Rädern mit 1 Schloss an....

Naja mal sehen, was die mir da nun antworten...

lg
Verkaufe: AC Aquagratix für die ATI HD4850 in TOP Zustand. Bei Interesse bitte PN ;)

Donnerstag, 26. Februar 2009, 12:32

Genau das ist ja das Problem, auf der Rechnung sind nur die gelieferten Artikel vermerkt und kein weiterer Kommentar zu den restlichen. Einzig bei der Versandbestätigung sind die Artikel, die nicht geliefert werden als "-SOLD OUT-" vermerkt... Aber auch hier keinerlei Infos..

Also meiner Meinung nach eine Frechheit... Was fang ich mit Pedalen ohne Schuhe, und bei 2 Rädern mit 1 Schloss an....

Naja mal sehen, was die mir da nun antworten...

lg

Hmmm, ich hätte da mal ne Frage dazu:
Kannst du den Gesammtbetrag nicht rückbuchen lassen?
Schliesslich buchen sie dir eine Summe vom Konto ab, die nicht in der Rechnung steht, also definitiv deren Fehler...
(IANAL, weiss jemand ob das rechtlich erlaubt ist?)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Donnerstag, 26. Februar 2009, 13:02

Naja den Betrag, für die Artikel, welche nicht geliefert wurden, müssen die sowieso rückbuchen. Wie das rechtlich aussieht, weiß ich nicht aber ich denke nicht, dass es da Konsequenzen geben kann, ist aber wie schon von AL_Borland gesagt nicht die feine Englische...


So, nach etlichen Mails... nun mal eine Lösung die sich vernünftig anhört:

"Aus Kulanz richte ich Ihnen nun eine portofreie Lieferung in Ihrem Kundenstamm ein - bitte bestellen Sie die Artikel neu und vermerken dann im Mitteilungs-Feld, dass diese Bestellung komplett versendet werden soll und entsprechend auch 1-2 Wochen warten kann!"

Ich finds trotzem etwas bedenklich, dass man erstmal 3 Mal nachfragen muss, was da los ist, dann eine Antwort bekommt, die eher nem Scherz gleicht und erst nach einer Beschwerdemail, sich ein Mitarbeiter die Mühe macht auf den Kundenwunsch einzugehen und mit ihm vlt. eine Lösung zu finden..

Aber gut... genug darüber hergezogen.
Verkaufe: AC Aquagratix für die ATI HD4850 in TOP Zustand. Bei Interesse bitte PN ;)

Sonntag, 5. April 2009, 14:55

Da ich mir jetzt auch ein Bike zulegen will wollte ich mal Fragen wie es mit der Rahmenhöhe aussieht. Gibt es dafür eine Formel oder ein Rechner?

Sonntag, 5. April 2009, 15:10

also erst mal klemmste dir im stehen ein buch zwischen die beine und schiebst es nach oben, bis weh tut ;) .
dann misst du von oberkante buchrücken bis zum boden und hast erst mal deine schrittlänge. du kannst das bandmaß auch auf den boden legen und einen normal großen schritt machen und den abstand messen. ersteres ist aber die genauere methode.

so, jetzt hast du schon mal den ausgangswert, mit dem rumgerechnet werden kann. weiter geht's hier.
es gibt aber auch noch ganz schlimme launen der natur, die nennen sich sitzriese und stehriese. das sind die typen, die entweder einen überdurchschnittlich langen oberkörper oder eben zu lange beine haben. das äußert sich dann natürlich auch im rahmenmaß. ein sitzriese (zu langer oberkörper) braucht ein längeres oberrohr, während ein stehriese ein längeres sattelrohr braucht. bisschen was kann man natürlich auch mit sattelstellung und vorbaulänge rausholen, aber es passt einfach besser, wenn der rahmen von den maßen her stimmt.

verunsichert? :D darfst du auch sein. ist aber keine wissenschaft, wenn man die zusammenhänge kennt.
Gruß, Micha.

Sonntag, 5. April 2009, 15:13

Google bringt dazu auch hilfreiche Bilder und Rechner zum Vorschein.

Kliggst
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Sonntag, 5. April 2009, 15:15

Danke,

Sonntag, 5. April 2009, 19:43

*doppelpost*


Wie anfällig sind Scheibenbremsen im gegensatz zu Felgenbremsen?

Ich liebäugel mit dem Radon ZR Team 5.0.

Sonntag, 5. April 2009, 22:18

was heisst anfällig? gegen die scheibe solltest du klarerweise nicht treten. isse krum, is essig mit bremsen.

felgenbremsen bremsen auf der felgenflanke. das macht bei guten v-brakes keinen unterschied in bezug auf die bremskraft. der unterschied ist eben, dass du die felgenflanke verschleisst, wenn du bremst. irgendwann ist die flanke runtergebremst und du darfst das laufrad neu einspeichen mit ner neuen felge. auch muss das laufrad immer gut zentriert laufen, weil sonst die bremsen schleifen bzw. nicht richtig eingestellt werden können.

das problem hast du bei scheibenbremsen nicht. da verschleissen die bremsbeläge. die bremsscheiben verschleissen aufgrund ihres materials (edelstahl) nur minimal. auch macht es technisch nicht viel aus, wenn du mit 1cm seitenschlag in der felge rumfährst.
für mich gibt es zwei hauptprobleme bei scheibenbremsen. einerseits neigen sie bei einer bestimmten geschwindigkeit zum klingeln. das hängt mit dem profil des reifens zusammen, der irgendwann beim fahren eine bestimmte resonanzfrequenz trifft und die bremsscheibe in schwingung versetzt. das äußert sich dann in besagtem klingeln. das problem tritt umso stärker auf, je größer die scheibe ist. kurz die bremse angetippt und der spuk ist wieder vorbei.
und dann gibt es auch noch das problem, dass die bremszylinder in den bremsbacken irgendwann nicht mehr so leichtgängig sind und nicht mehr in ihre ausgangsstellung zurückgehen, wenn die bremse nicht belastet wird. dann schleifen die bremsbeläge an der scheibe. ist nicht schlimm, nervt aber. ;)

also noch mal zusammengefasst: scheibenbremsen sind nicht anfälliger als felgenbremsen. sie müssen nur anders gewartet werden als felgenbremsen.

btw: mit dem zr team 5.0 machst du nichts verkehrt. solide anbauteile, stabiler rahmen, vergleichsweise günstiger preis.
Gruß, Micha.

Freitag, 10. April 2009, 13:18

Grad halbe Stunde am See Rad gefahren. Das erste mal dies Jahr und das erste mal seit Ende September. Shit, mir tut alles weh :(

Freitag, 10. April 2009, 13:20

Ich werd mein Rad Morgen holen, wird doch nicht das Radon. Ich nehm erstmal was günstigeres um zu sehen wie oft ich Überhaupt Fahre, und dann kann mann später immer noch ein besseres Kaufen.

Freitag, 10. April 2009, 13:24

Hi
bin auch seit 2-3 Wochen wieder vermehrt am Radeln.
Was ist es dann genau geworden?
mfg Scott

Freitag, 10. April 2009, 13:32

Entweder Klick oder Klick

Freitag, 10. April 2009, 13:53

federgabel reinigen?

tach zusammen,

an der federgabel hat sich feiner dreck angesammelt,
frage ist nun wie ich das reinige?
einfach mit wasser?

das ganze sieht so aus als ob es ein wenig geschmiert wäre,
muss ich danach einfach etwas öl auftragen?

achja, hab beim googlen immer wieder was von sprühöl gelesen,
is das normales öl, hab hier so öl iner kleinen plastik flasche,
und darauf ist ein motorrad ne säge und auchn fahrrad abgebildet,
geht das auch`?

Freitag, 10. April 2009, 13:54

Entweder Klick oder Klick


Wenn ich mir die so ansehe... solltest du lieber etwas mehr Geld für ein kleines Radon ausgeben.
hier steht nichts

Freitag, 10. April 2009, 14:18

Entweder Klick oder Klick


Wenn ich mir die so ansehe... solltest du lieber etwas mehr Geld für ein kleines Radon ausgeben.

Jop oder bei bike-discount gibts auch ein 400€ Bike von Cube.
mfg Scott

Freitag, 10. April 2009, 14:20

Entweder Klick oder Klick


Wenn ich mir die so ansehe... solltest du lieber etwas mehr Geld für ein kleines Radon ausgeben.

Jop oder bei bike-discount gibts auch ein 400€ Bike von Cube.
mfg Scott


SInd aber immer noch 150€ mehr als ich ausgeben will, weil bei dem 400€ Bike kann man sagen für 50€ mehr gibt es aber ein was wieder besser ist, und nochmal 50€ gibt es wieder ein besseres,....

Freitag, 10. April 2009, 14:21

Mechanische Disks sind eigentlich no go...in der Preisklasse dann lieber auf V brakes setzten.

Laufflächen von Federgabel nach der Reingung mit Brunox Sprühöl behandeln. Alternatic gehen auch Silcongleitspray, Caramba , WD40 etc. Wichtig , die Gabel nicht darin zu "baden" damit nicht neuer Dreck angezogen wird, sondern nur ein Hauch und das überflüssige abwischen.
******* *******

Freitag, 10. April 2009, 14:37

Entweder Klick oder Klick


Wenn ich mir die so ansehe... solltest du lieber etwas mehr Geld für ein kleines Radon ausgeben.

Jop oder bei bike-discount gibts auch ein 400€ Bike von Cube.
mfg Scott


SInd aber immer noch 150€ mehr als ich ausgeben will, weil bei dem 400€ Bike kann man sagen für 50€ mehr gibt es aber ein was wieder besser ist, und nochmal 50€ gibt es wieder ein besseres,....

Sind halt noName Komponenten und gerade bei Bremses und Gabel hätte ich da kein gutes Gefühl.

Freitag, 10. April 2009, 14:55

Ich sehe...es gehts ums Geld....

http://www.decathlon.de/DE/rockrider-5-2-rot-50160456/

Für 199 eur ned dumm.....

*edit+

oder hier....

https://www.boc24.de/p/Chaser-Black-Moun…78_11520__11529

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sashispatz« (10. April 2009, 14:59)

******* *******