• 24.05.2025, 06:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

powerslide

unregistriert

Sonntag, 20. September 2009, 16:08

zwar nur mit ner 3,7


naja .. vordiplom oder grundstudium ..

da gilt: "4 ist bestanden. und bestanden ist gut. und gut ist fast ne 1"

außerdem hängts zu oft an den profs/assis die die klausuren stellen.
Bsp:
Mathe3/4 erster Versuch: Durchfallquote 87% .. Notenschnitt jenseits von gut und böse
Mathe3/4 zweiter Versuch: Durchfallquote 18% .. Notenschnitt ~3,1

so .. ich lern auch mal weiter :P Dienstgüte von Kommunikationssystemen. vor vor letzte Prüfung :thumbsup: 8o

Sonntag, 20. September 2009, 16:31

im prinzip hast du recht. Aber beim Bsc. isst das so ne sache mit dem 4 Gewinnt spielen.

Bei uns (noch Diplom) wird das ganze letztlich normal so korrigiert/der Notenspiegel angepasst dass die Durchschnittsnoten über die jahrgänge konstant sind, sprich man muss nicht gut sein sondern besser wie der Rest.

Führt z.B. dazu dass man in Numerische Methoden mit 80% richtig eine 3.5 bekommen hat, in Technische Mechanik 3 mit 80% richtig eine 1,0.

do und nu bin ich wieder Thermo3 lernen, um besser zu sein wie der Rest :D

Sonntag, 20. September 2009, 16:45

@powerslide: Bachelor ;)

Aber ich bin mit meinem Notenschnitt aktuell zufrieden, könnte zwar nen Stück besser sein. Naja mal sehen ob ich es dieses Semester schaffe.

Sonntag, 20. September 2009, 17:07

Bei uns haben sie die unangenehme Angewohnheit das erste Drittel des Hauptdiploms mit Schnitten von 3,7 abzuhandeln. Das macht sehr viel Freude wenn man erstmal von nem Vordiplom mit 1,8 auf ein Hauptdiplom mit 3,3 geschoben wird und dann gucken muss dass man wieder runter strampelt
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

powerslide

unregistriert

Sonntag, 20. September 2009, 18:47

@powerslide: Bachelor ;)


ja naja und? was willst du mir damit sagen?

sind halt offiziell (zumindest hier in erlangen) nur 2 semester grundstudium. die dann leider voll mit in di endnote eingehen.
deswegen sind die prüfungen aber nicht leichter .. und auch die noten nicht besser.

aber vielleicht kommt das ja noch wenn es nur noch bachelor/master gibt .. evtl erfolgt ja ein umdenken.
ich hab 2002 angefangen bachelor zu studieren. und es waren tatsächlich eher 4 semester grundstudium mit beschissenen noten..
wonach man dann 2 semester zeit hatte um seinen schnitt auf ein erträgliches maß zu heben :P

ach ja von nem 1,8er vordiplom kann man hier nur träumen.

die letzten jahre wurden immer die besten 3 vordiplome mit nem schnitt von 1,x mit nem preis von siemens (2k€) prämiert.
in meinem jahrgang gabs das dann nicht *muha* bestes vordiplom 2,3 :cursing:

(zur entwirrung: nach meinem bachelor abschluss hab ich nen diplom studiengang angefangen :P)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »powerslide« (20. September 2009, 18:50)

Sonntag, 20. September 2009, 19:03

Meine Erfahrung ist, dass ICH höchstpersönlich in ner kleinstgruppe am effektivsten lerne. Wenn du feststellst, dass das bei dir auch so ist, dann such dir schleunigst eine Stammgruppe mit der du lernst. Auch für die anderen Fächer.
(Ich münze das so deutlich auf mich, da das von Mensch zu Mensch verschieden ist... ich kenne einige, die können allein total gut lernen und 8h am Tag allein durchpowern. Ich kann das nur mit Fremdmotivation).
Und unterschätze nicht die Wirkung von viel Übung - das hilft auch in Mathe, selbst wenn das am Anfang nicht danach aussieht ;)

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

Sonntag, 20. September 2009, 21:32

@powerslide: Bachelor ;)


ja naja und? was willst du mir damit sagen?


Das da die Noten nicht unbedingt egal sind.

Montag, 21. September 2009, 08:40

ich danke fürs feedback! wird im endeffekt nu auf ne kleine gruppe hinauslaufen, die auf nem ähnlichen stand wie ich mit mir zusammen nacharbeiten. :)


Das ist der richtige Weg. Eventuell noch jemanden dazuholen, der es schon kann und dann läuft das. Vorausgesetzt Disziplin ist dabei.

Übrigens schockiert es mich immer wieder, wie schnell man Stoff vergisst, den man länger nicht gebraucht hat. Hab am Freitag im Büro meine Auftriebsberechnungen nicht ganz fertig bekommen und es am Wochenende zuhause "mal eben" abschliessen wollen. Leider ohne CAD Rechner. Naja, also "mal eben" das Volumen meines Schwimmers berechnet". Hups, wie ging das gleich noch mit ner Flächenberechnung von nem Dreieck? Wiki angeworfen :D und nachgelesen.... hmmm irgendwas mach ich noch falsch... hat sagenhaft ne halbe Stunde gedauert bis ich mit dem Dreieck fertig war. Autsch. Danach noch schnell "ma eben" ne Ableitung von Hand gemacht.... öhm wie waren da nochma die Regeln... shit nochma 15 Minuten rumprobiert. Früher hätte ich diese Ableitung in 10 Sekunden durchgerechnet, aber das ist schon nen paar Jahre her. Echt schlimm, wie löchrig ehemals gute Fächer mit der Zeit werden.

Freitag, 25. September 2009, 21:20

KLeingruppenlernen ist eh besser, am besten sind 2er Teams.

Allerdings möchte ich WÄRMSTENS das gelbe Rechenbuch von Furlan empfehlen. Günstig, und damiot bringt man sich selbst ne Menge bei!

Ähnliche Themen