• 29.07.2025, 13:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

futureintray

God

vorheriger Mieter "blockt" die Leitung

Dienstag, 6. Oktober 2009, 13:39

tach zusammen,

frage, und zwar bin ich umgezogen, in ein kleines nettes appartment.

problem ist, es ist ein funktionierender analoger anschluss vorhanden,
welcher noch auf meinen vormieter laueft.

jetzt kann ich solange kein breitband ordern solange die leitung nicht auf meinen namen laeuft, gut.
vormieter kontaktiert, ja er ueberschreibt die leitung auf mich.

nur warte ich jetzt schon fast nen monat!
jedes mal wenn ich anrufe sagt er das er es bald tue.
ich mein, ich kann zwar kostenlos telefonieren,
aber das bringt mir nicht viel da ich ja internet moechte.

was nun?

ich mein, eigentlich sollte er ja froh sein das jemand seine leitung uebernimmt,
aber die 16euro scheinen ihn wohl nicht sonderlich zu stoeren.

Defence1

Senior Member

Dienstag, 6. Oktober 2009, 13:53

Kannst du das nich mit der Telekom klären wenn du denen den Mietvertrag nachweist ?
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Shoggy

Sven - Admin

Dienstag, 6. Oktober 2009, 13:55

Vielleicht selber ein Schreiben aufsetzen, das er dann zur Bestätigung nur noch unterschreiben muss? Spätestens damit hat er dann wohl gar keine Arbeit mehr.

futureintray

God

Dienstag, 6. Oktober 2009, 14:21

hmm,
waere vllt ne idee.

aber irgendwie glaub ichnet das es was bringen wuerde.
vllt wenn ich die briefmarke etc und alles noch dazu lege.

aber irgendwie ises halt auchn bisel prinzip sache, das kanns doch net sein das ich fuer ne wohnung bezahle,
aber kein internet ordern kann.

aber ich glaub das probier ich mal mit dem fertigen brief,
und warte nochne woche.
spaetestens zum naechsten monats anfang moechte ich dann doch gerne internet haben.
thx.

[mTm]

Full Member

Dienstag, 6. Oktober 2009, 14:24

bestell mal bei Arcor oder Konsorten, meistens klemmen die doch Leitungen um bzw. sind so Rabiat und nehmen auf fast nix Rücksicht :D
Punto GT ... Except no Imitations

futureintray

God

Dienstag, 6. Oktober 2009, 14:38

jo, das hatte ich eigentlich vor.
allerdings hat mein arbeitgeber was dagegen.

der meint wir muessen auf die bestaetigung warten.

man, ich koennt ko#&%en

:cursing:

x-stars

God

Dienstag, 6. Oktober 2009, 15:07

Was hat dein Arbeitgeber mit deiner WOhnung zu tun? Hast ne WG mit deinem Chef aufgemacht? :D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Stergi

Senior Member

Dienstag, 6. Oktober 2009, 20:38

:D wer macht das nicht? :D

Limbachnet

God

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 12:16

Ich würde mal versuchen, unter Vorlage des Mietvertrages einfach einen neuen Anschluss in der Wohnung zu beauftragen.

Nachteil: Ein Techniker muss anrücken und den alten Anschluss irgendwo im Verteiler im Keller abzufangen und den neuen Anschluss bis in die Wohnung durchzuklemmen.

Vorteil: Falls der komische Vogel mit seinem Anschluss in der Vergangenheit irgendwelche seltsamen Dinge veranstaltet hat (so ganz rund scheint der Typ ja nicht zu laufen), wirst Du damit nicht in Verbindung gebracht...

futureintray

God

Mittwoch, 7. Oktober 2009, 15:21

scheint so als ob der typ hier mitliest,
vor 5min hat mich nen mitarbeiter der telekom angerufen und gesagt das die leitung ab morgen frei wird.

hat mich gleich zum sales department weitergeleitet.
was mich aber wieder zum erstaunen gebracht hat.

der typ sagte, das wenn ich heute order, das es 10 tage dauert bis ich meine leitung nutzen kann.
wenn ich morgen bestelle, dann hab ichse innerhalb von 2 arbeitstagen.

das es ueberhaupt dauert nen software schalter umzulegen wundert mich ja eh, aber 10 tage?

naja, die rufen mich morgen nochmal an, dann werd ich wohl bestellen... komisches volk.


mein arbeitgeber uebernimmt die telefonleitung, internet muss ich mir dann selbst besorgen,
aber das is ja dann ab montag bzw spaetestnes dienstag moeglich.

Limbachnet

God

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 12:08

Zitat

das es ueberhaupt dauert nen software schalter umzulegen wundert mich ja eh, aber 10 tage?


Naja, 10 Tage ist zwar nicht wirklich superschnell, aber mit einem Mausklick ist das Anlegen eines Dauer-Kundenverhältnisses nun auch nicht erledigt...

Wenn Du per Telefon, Internet oder dergleichen Medien orderst, dann bekommst Du eine Auftragsbestätigung per Post geschickt, der Du widersprechen kannst (die bekommst Du zwar auch bei klassischen bestellwegen, aber da ist sie nicht sooo interessant). Es soll ja solche Dinge wie Spaßbestellungen, Bestellirrtümer oder einfach verhuschte Besteller geben, da ist diese Sicherheitshürde schon mal nicht verkehrt. Und das Versenden der Bestätigung muss erst mal passieren, die Postlaufzeit, ein paar Tage Reaktionszeit für Dich...

Falls der Vormieter bei einem anderen Netzbetreiber Kunde war, muss die Rufnummer auch von diesem erst freigegeben werden. Und ggf. muss am Verteiler in der Vermittlungsstelle die Leitung umgeschaltet werden, so richtig hardwaremäßig mit Kupferdraht. Und bei entbündelten Anschlüssen lässt sich das Ganze nahezu beliebig weiter verkomplizieren...

Also, da gibt's schon ein paar technische wie nichttechnische Hürden, an die man im ersten Moment nicht denkt.

Wie allerdings die Differenz wischen 10 Tage heute und zwei Tage morgen zustande kommt, das kann ich mir momentan auch nicht erklären...

futureintray

God

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 12:20

hast wohl recht, aus der sicht des kunden ises immer was einfacher :D

bestellung is raus, jetzt bin ich mal gespannt wie lange es tatseachlich dauert.

meine hoffnung liegt ja darin das ich naechste woche bereits internet habe.
aber das is wohl zuviel hoffnung?

Defence1

Senior Member

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 13:51

Vielleicht hast du Glück und es geht schnell....
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

futureintray

God

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 14:54

ohje....

bin so eher der typ:

"
wir hatten kein glueck..... und dann kam auch noch pech dazu.
"

Defence1

Senior Member

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 17:27

.... das ist schlecht ......
Mal abgesehen davon, wir haben auch die Rufnummer vom vorherigen Hausbesitzer Übernommen, das ganze hat damals keine Woche gedauert, muss also nicht sein das das so lange dauert. ( Telekom )
Mein System:
ASUS Crosshair II, AMD Phenom II X4 940 BE, ASUS GTX 295, CREATIVE X-FI Elite Pro, Silverstone RAVEN, Aquastream XT USB Ultra, Aquaero, Dualradi, MO-RA, Graka wassergekühlt, CPU wassergekühlt.

Metallurge

Senior Member

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 21:23

Ach, die Telekom schafft es doch bisweilen noch nicht einmal innerhalb der 10 Tage die notwendige Hardware zuzuschicken...
Die weitere Fehlerbehebung hat dann in Zusammenarbeit mit der Hotline (die man mit zerkonfiguriertem Telefonanschluss übers Handy ja nur kostenpflichtig erreichen kann) nur noch 2 Tage gedauert ...

Trotzdem wünsche ich Dir umsomehr dass nun alles gut klappt!

Ähnliche Themen