Na klasse, vor kurzem haben sich meine guten alten Sony MDR EX51 in-ear-hörer nach 4 bis 5 Jahren zuverlässigem Dienst in den "Ruhestand" begeben.
Nun gut, kein Problem dach ich mir, nimmste das MM50 Headset von Sennheiser (auch in-ear) her das du vor einiger Zeit geschenkt bekommen hast, war ja auch nicht grad billig.
Das erste was mir auffiel war, neben dem mangelhaften Komfort, der platte Sound. Und siehe da, die Sennheiser (da meinen ja die meisten das alles gold ist was die produzieren) decken von 80-15000Hz "alles" ab.
Die Sonys, die grad mal ein drittel von dem Sennheiserzeug gekostet haben, und das ja auch schon einige Jahre früher, bringen mal eben 6-23000Hz. Und ja, das hört man! Selbst ich mit meinen kaputten Ohren...
Nun aber zurück zum MM50: das hat heute nach grademal 3 Wochen normalem Einsatz schon aufgegeben, gut das war mir beim auspacken schon klar dass diese Kombination aus superweicher Isolierung und dem harten, scharfkantig, gerade geführten Stecker nicht lang halten wird, aber wohl
den Konstrukteuren dem zuständigen Lehrling bei Sennheiser nicht...
Also neue Stöpsel von Sony bestellt, hoffentlich kommen die bald!
Bis dahin darf ich mich mit den suuuuper Ohrhörern von Apple rumschlagen, und ich dachte ja noch platter als die Sennheiser könnten die auch nicht klingen bzw könnten nicht unkomfortabler sein
@alle Sennehiser-Fanboys:
Ich hab selbst einen HD 570 und bin absolut zufireden damit, und das ich sogar noch neue Ohrpolster für die Jahrzehntealten Kopfhörer von meinem Dad bekomm find ich ja sehr vorbildlich, aber bei allem was kleiner ist hat Sennheiser bei mir bis jetzt jedes mal sehr zuverlässig in kürzester Zeit versagt...
Das musste jetzt raus