• 23.07.2025, 20:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Chewy

Moderator

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 12:29

jopp. machen wir ein CSC - OFF ROAD Rennen bei uns im Gelände 8)

immer nur off-topic issa auch langweilich also probieren wir mal off-road aus ;D

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 12:34

Hehehe, das ist ne gute Idee! Zur CSC4 bringe ich das Teil auf jeden Fall mit... ;D

@Crazymind
Hmmm, kann ich nur ausprobieren. Aber die Cam hat leider Probleme mit schnellen Bewegungen... :-/

@Shady
RC Raven Dual-rate Federn
Die Dinger sind wirklich gut! :D

@Powerslide
Yo, werde ich später auch... ;)

@Dino
Angegeben ist er mit 50km/h im zweiten Gang, aber das dürfte so ziemlich der Idealfall sein. Allerdings sollte er mit 14 Zellen noch a weng schneller sein... ;)

@Chewy
Weiß net, die GP3300 dürften bei moderater Fahrweise so 10 Minuten halten...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

powerslide

unregistriert

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 12:34

@ kinyar .. wenn ich denn bis dahin eins hab..

weil den mini-impuls verkauf ich auf alle fälle

btw braucht jemand ne robbe f14 mit empfänger?

und überhaupt kann ich mich null entscheiden was ich will..
vernünftige e-buggys gibts momentan nich.. oder ich find keine.. trucks .. (wenn dann txt-1) is zu teuer..
ja und glattbahner. hmm hmm.. ma sehn..

slide

edit:
@ manuel.. die 3300er sollten bei den motoren schon gute 10 mins halten.. egal bei welcher fahrweise.. ich mein.. es sind keine tuningmotoren.. und 19 turns zieht eigentlich nich sooo viel

den

Senior Member

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 14:05

Zitat von »Onkel«

@Chewy
Weiß net, die GP3300 dürften bei moderater Fahrweise so 10 Minuten halten...

CU


waaas du kannst nur 10 min mit dem ding fahren ? des is aber auf die dauer auch ziemlich frustrierend dann oder ... ? :-/
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

powerslide

unregistriert

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 14:15

hmm prinzipiell is ne laufzeit von 10 minuten wirklich lang!

wenn du rennen fährst hält dein akku zwischen 4 und 6 mins..

also das waren zumindest meine erfahrungen von früher..
hab noch nie 3300er akkus gefahren..
und wie ich schon sagte.. die titan 550 sollten nicht soo viel strom ziehen .. haben ja schliesslich "nur" 19 turns
also ne gute viertel stunde.. denk ich is realistisch..
kanns aber auch nur schätzen..
überhaupt.. dann hat man halt 3 akkusets zum wechseln..
1x2 im fahrzeug und die restlichen 2x2 am lader..
und der lrp quadracharger dürfte die akkus in ner halben stunde vollpumpen!

mfg
slide

den

Senior Member

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 14:18

wow das hätt ich jetzt net gedacht... und wie weit kommt man mit einer tankfüllung beim benziner so ?

mir würd ja schon so ein teil in der nase stecken, aber die kohle.... :-/

edith: was ist eigentlich von dem teil hier zu halten
klick

ist das brauchbar für den einstieg oder eher nicht zu empfehlen ? ich hätt ja lieber was zum selber zusammen bauen 8).
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 14:33

Kauf nie sowas bei Conrad, die sind völlig überteuert! Geh lieber in den Modellbauladen deines Vertrauens und laß dich da ordentlich beraten...

CU

PS: Den Quadra Charger hab ich übrigens beim Friedel für 159€ bekommen, obwohl 199€ draufsteht... 8)
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

powerslide

unregistriert

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 14:47

tankfüllung beim benziner.. ja kann man so nich sagen.. mein mini-impuls säuft den tank auch in 10 mins leer..
aber dann füll ich halt wieder auf und weiter gehts.. der empfängerakku hält ca 90 mins..

den

Senior Member

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 14:48

jo das conrad preislich net der hit ist, ist klar ;). ich meinte ob das dingen technisch zu gebrauchen ist....
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 14:51

Zitat von »powerslide«

der empfängerakku hält ca 90 mins..

Bei mir wird der Empfänger über BEC versorgt. Aber stimmt schon, es hängt stark von der Größe des Tanks und dem Verbrauch des Motors ab. Wie gesagt, mir wäre das zuviel Arbeit mit nem Benziner...

Btw: Gibt es eigentlich auch Dieselmotoren in dieser Größe?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

powerslide

unregistriert

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 14:55

dieselmotoren *lol*

du fährst ja die verbrenner nedma mit normalen sprit..

das dein elektroauto per bec versorgt wird is klar.
aber bei nem verbrenner brauchst halt nen empfängerakku..
und wenn der leer is .. dann isser halt leer.. und bei den meisten verbrennern is sowas fest eingebaut..

und conrad modellbau.. lass es.. macht kein spass..

Kinyar

God

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 14:59

Hi,

lach nicht, powerslide! Ich hatte 'nen total modellbauwütigen Klassenkameraden, der hatte allen Ernstes einen Minidieselmotor - und der lief auch noch!!! :o Obs sowas allerdings irgendwo zu kaufen gibt bzw. wo der den damals her hatte, keine Ahnung. Aber das wär doch mal genial für einen Truck.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

powerslide

unregistriert

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 15:04

naja es gab oder gibt ja auch die kompressormotoren von graupner..
aber der aufwand dafür.. is pervers.. und in der grösse is das echt nur was für trucks

Kinyar

God

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 15:13

Hi,

ups, die habe ich wiederum noch nie gesehen. Aber wenn man so richtig fanatischer Truckfan ist, dann muss sowas doch das Größte sein! ;D

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

powerslide

unregistriert

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 15:18

kinyar.. was hast du eigentlich für nen regler?
also wenn mein mini-impuls weg is hol ich mir auf jedenfall wieder ne möhre
ich such grad bissel die ausstattung *gg*
der lrp v7.1 digital gefällt mir..
oder der novak cyclone
aber ich weiss ned.. ohne rückwärtsgang..
mit rückwärtsgang wärs dann der novak super rootster.. oder der lrp f1pro (der hat aber motorlimit bis 7 turns *gg*)

hmm hmm..

Kinyar

God

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 15:29

Hi,

ich fahre den Quantum Super Sport von LRP - natürlich ohne Rückwärtsgang. Ich finde bei einem Glattbahner 'ne vernünftige Bremse wichtiger, schließlich versuche ich ja nur, so schnell wie möglich crashfrei um den Kurs zu kommen. Und wenn ich das mal schaffe ;D, dann brauch ich auch keinen Rückwärtsgang.
Und das Limit auf 11 Turns stört mich nicht, mit so viel Wumms würde ich die Karre ja garnicht mehr auf dem Kurs halten können.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 15:40

http://www.frequency-rc.com/movies/
Zieht euch mal die Videos rein, da sind ein paar echt gute dabei... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

powerslide

unregistriert

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 15:44

ich hab bei ebay nen v 7.1 gefunden..

ma sehn für wieviel der raus geht...
evtl hol ich mir den.. oder nen novak cyclone..
ich hatte einma nen nolimit regler.. also wirds auch wieder einer werden..
und als motor dacht ich an den lrp fusion phase 4 12x3 beeD modified
schliesslich is das chassis des superrs4 von hpi auch 20%grösser als n 0815 1:10er
naja ma sehn..

Kinyar

God

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 15:50

Hi,

uff uff, das hört sich schwer nach Leistung an, powerslide! ;D

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Der E-Maxx

Dienstag, 16. September 2003, 15:53

Für alle Glattbahner:
http://www.frequency-rc.com/movies/firstvidFULL.wmv
Das ist echt der Hammer, wie die Dinger abziehen! :o

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy