• 01.08.2025, 15:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

futureintray

God

Wasserdichte Tasche aus Glasfaser und Epoxy? - done

Freitag, 16. Juli 2010, 10:47

hallo,
wollte mal fragen ob jemand weis ob ne schicht glasfaser - harz - glasfaser (25g/m2) wasserdicht ist?

bin nämlich am überlegen ob ich mir ne form aus meinem iphone baue um dann ne art tasche zu fertigen.

es gibt zwar von otter nen iphone case, welches sogar wasserdicht ist, aber das wird leider nicht mehr hergestellt.

alternativen die ich bis jetzt gefunden habe waren immer nur spritzwassergeschützt oder einfach nur klobig :/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »futureintray« (16. Juli 2010, 11:40)

b0nez

God

Freitag, 16. Juli 2010, 11:29

warum sollte das nicht dicht sein? Das Harz sollte alle Poren schließen und dann ist es ja im Prinzip eine Art Kunststoffeimer mit Glasfasern ;)
:rolleyes:

futureintray

God

Freitag, 16. Juli 2010, 11:39

jo,
ok,
wollte nur sicher sein.
verwende das zeug auch beim modellboot,
aber da wirds ja immer noch lackiert, wusste nicht obs ohne lack auch dicht ist.
merci dir.

b0nez

God

Freitag, 16. Juli 2010, 12:33

angeschliffene Fasern saugen halt Wasser an - Kapilareffekt und so ;)
:rolleyes:

sebastian

Administrator

Freitag, 16. Juli 2010, 13:59

Al_Borland

God

Sonntag, 18. Juli 2010, 09:38

Naja, er meinte ja, "klobig" wäre nich so gut. Daher fällt Aquapac flach, auch wenn ich die Dinger nur empfehlen kann.
Mal angenommen, du bekommst die "GFK-Tasche" dicht. Hast du dir schon Gedanken gemacht, wie du die Tasche innen auspolsterst? Dürfte sonst ziemlich kratzen...
Gruß, Micha.

futureintray

God

Sonntag, 18. Juli 2010, 11:08


jo danke,
kenn ich schon,
aber wie al unten sagt, ist mir zu klobig.
klobig ises zwar auch nicht richtig, aber richtig schlank ises auch nicht.


Naja, er meinte ja, "klobig" wäre nich so gut. Daher fällt Aquapac flach, auch wenn ich die Dinger nur empfehlen kann.
Mal angenommen, du bekommst die "GFK-Tasche" dicht. Hast du dir schon Gedanken gemacht, wie du die Tasche innen auspolsterst? Dürfte sonst ziemlich kratzen...


ne, eigentlich gar nicht.
wenn das iphone exact aufliegt dürfte es sich 0 bewegen am schluss,
und dann dürfte wiederum auch nichts kratzen.
so die theorie.

wobei ich mich um ehrlich zu sein mittlerweile frage ob ich das teil überhaupt wirklich dicht bekomme.
das die schale dicht wird scheint ja kein problem zu sein,
knackpunkt wird wohl eher die tür, bzw die stelle werden wo ich as iphone rein und rausholen kann....

Al_Borland

God

Sonntag, 18. Juli 2010, 13:30

Ja, aber du schiebst den Knochen doch rein und raus, was zu Reibung zwischen den Oberflächen und dem entsprechend zu Kratzern führt.
Gruß, Micha.

Seppel-2k3

God

Donnerstag, 22. Juli 2010, 23:02

wenn du auf das i-phone eine gleichmäßig dicke 2mm starke schicht aufbringen kannst und davon die form nimmst hast du ausreichend polster möglichkeiten. ausserdem, was spricht denn dagegen die hülle zu lackieren, durch epoxy kann man sowieso nichts erkennen.

palme|kex`

God

Freitag, 23. Juli 2010, 09:04

Was ich m ich frage... wenns ums Wasserdicht sein geht... Willste damit tauchen ?


Natürlich wenns geht nicht zu feuchte^^ Aber drüber zugeknotet und man kann das Telefon sogar noch bedienen.

Zauberelefant

God

Freitag, 23. Juli 2010, 15:38

Diese Hülle würde ich vor Gebrauch aber gut spülen, sonst gleitet einem das eiPhone noch aus der Hand..

RedFlag1970

God

Freitag, 23. Juli 2010, 15:59

Diese Hülle würde ich vor Gebrauch aber gut spülen, sonst gleitet einem das eiPhone noch aus der Hand..



Also so lange es nur aus der Hand gleitet, und nicht wo in wo das vibrieren......... :whistling:
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Ähnliche Themen