• 25.08.2025, 17:23
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

fksystems

God

suche brauchbaren Kreditkarten-Anbieter

Dienstag, 14. September 2010, 20:28

ich habe, wenn ich mir irgendwelche Sachen bestellen will (egal jetzt ob was elektronisches oder irgendwelche anderen Sachen) schonmal im Ausland oder im Europa-Bereich Händler dabei, die zwar sehr gute angebote hätten, aber bei denen eine Bestellung nur mit Kreditkarte möglich ist.

meistens wird Visa oder American Express dabei von fast allen unterstützt, einige seltenere Karten nicht direkt von jedem. Ich bin bei der Sparkasse Aachen im moment. dort kostet aber eine brauchbare Karte 20 Eur im jahr plus zusatzprozente, die beim überweisen zusätzlich abgebucht würden.

jetzt ist die frage: wo holt man sich jetzt so eine brauchbare Kreditkarte her, eine die man möglichst einfach anmelden kann, und die nicht zuviele gebühren im Jahr oder Provisions-kosten beim überweisen kostet. Weiß jemand was man da nimmt? muß man da in jedem fall bei ner Bank nen neues Konto anmelden? auch doof wäre es, wenn eine Bank das zwar anbietet aber die legitimation mit Dokumenten in einer Filiale erwartet, die es gar nicht in Aachen bei mir gibt. wie geht man da vor?

und wie sieht es mit den Mißbrauch-gefahren aus? kann jemand, wenn er meine Nummern davon kennt, damit unfug anstellen, also falls ich ne unseriöse seite erwische oder wie ist das? müßte ich mich beim besitz so einer Karte da irgendwie schützen?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

palme|kex`

God

Dienstag, 14. September 2010, 20:39

Ich habe letztes Jahr eigentlich ziemlich genau die selbe Frage gestellt.

Im Prinzip kamen da 2 Anbieter in Frage. Einmal die DKB und dei ComDirekt.
Ich hab mich für die DKB entschieden und bin damit bis jetzt sehr zufrieden.

Zur KreditkartenNummerUnfugMachenGedöhns... Naja da ist es ja wurst bei welchem Anbieter du nun die Karte holst, das ist über all das selbe.

Das eröffnung des Kontos bei der DKB kein Problem.. Formular ausfüllen und einschicken. Einige Zeit später bekommt man diverse Briefe mit online Bankingdaten, EC-Karte und Kreditkarte und ich hab auch shcon 2-3mal mit Kreditkarte bezahlt. Bis jetzt keinerlei Probleme.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »palme|kex`« (14. September 2010, 20:51)

fksystems

God

Dienstag, 14. September 2010, 20:46

und was mach ich bei dkb mit dem Personalausweis den die sehen wollen? Fotokopie?

Sehe ich das richtig? Bei dkb muß man keine kontogebühren bezahlen, keine gebühr für die Kreditkarte und keine Provisions-gebühren bei Kreditkarten überweisungen? haben die trotzdem irgendwelche Haken, oder im moment noch nicht?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

elbarto`

God

Dienstag, 14. September 2010, 20:47

du kündigst bei der sparkasse und meldest dich bei der dkb oder comdirect an. ich glaube comdirect ist nur für studenten kostenlos, dkb hingegen immer. ich habe atm bei beiden konten und mir gefällt dkb sowieso etwas besser
mit kreditkarte ist das praktisch wie bei lastschrift, du kannst das einige wochen lang einfach zurückbuchen lassen

edit: ne, bei dkb gibts keine haken, alles kostenlos, und du bekommst sogar noch zinsen auf das geld
das mitm personalausweis läuft über post ident, also du druckst das zeug da aus, unterschreibst es, gehst zur post die wollen dann deinen perso sehen, tüten das zeug für dich ein und schickens an dkb. ne woche später trudeln dann die ganzen karten und pins ein

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »elbarto`« (14. September 2010, 20:48)

palme|kex`

God

Dienstag, 14. September 2010, 20:49

Ne.. Das gibt da irgend wie so einen PostIdent Service...
DU latscht da mit dem kram zur Post die kontrollieren deinen Perso und machen nen Stempel odersowas drauf. Das wars.
Ich hab dort bis jetzt zumindest noch keine Gebühren bezahlt. Ich habe aber schonmal 23Cent Zinsen gutgeschrieben bekommen.

edit: pwned!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »palme|kex`« (14. September 2010, 20:52)

fksystems

God

Dienstag, 14. September 2010, 20:52

und wie hebe ich dann geld vom geldautomaten ab? kostenlos überall mit der Visakarte oder wie? und das geht an allen Sparkassen-Automaten dann? :)
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

elbarto`

God

Dienstag, 14. September 2010, 20:55

die gehören zur cash group, also kannste an allen banken die dazu gehören (eigentlich alle außer sparkasse :P) http://de.wikipedia.org/wiki/Cash_Group kostenlos geld abheben mit der ec karte
wenn du mit der ec karte geld bei der sparkasse abhebst kostet das (und zwar nicht wenig), wie das mit der kreditkarte ist weiß ich nicht, hab damit noch nie geld abgehoben

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »elbarto`« (14. September 2010, 20:56)

palme|kex`

God

Dienstag, 14. September 2010, 20:56

Ka ich hab da noch nie Bargeld abgehoben... Ich hab aber mal was über "Probleme" mit Sparkasse und Visa gelesen, heist die kassieren Gebühren dafür. Ob das aber auf alle Visa zutrifft kann ich nicht sagen.
Zu 90% zahl ich halt einfach mit EC-Karte und gut ist. Bei Bargeld hab ich halt einfach keinerlei Übersicht darüber wieviel ich ausgebe ^^ Ich ärger mich dann immer nur das schon wieder alles Weg ist, und ich nix gekauft hab. Wenn ich das automatisch dokumentiert bekomme bin ich doch recht froh drüber.

fksystems

God

Dienstag, 14. September 2010, 20:57

mist noch ne frage:
was ist denn wenn ich zuviel abgebucht habe und was einzahlen muß? auch an den automaten der cash group?
kann ich auch das sparkassen-konto bestehen lassen und nur geld auf die dkb überweisen, wenn ich welches benutzen möchte oder machen die ärger wenn das geld auf dem konto für monate ganz niedrig bleiben würde?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

palme|kex`

God

Dienstag, 14. September 2010, 20:59

Was du mit dem konto machst ist deine Sache... dir kann ja keiner Vorschreiben das du da monatlich soundsoviel Geld einzahlen musst. Das Konto bei der Sparkasse kann also bestehen bleiben. Da bekommste aber keine Zinsen ^^

Wie das mit einzahlen ist ka... auch noch nie gemacht und auch nie gebraucht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »palme|kex`« (14. September 2010, 21:01)

Brandy

Senior Member

Dienstag, 14. September 2010, 21:01

Die ING-DiBa bietet auch eine kostenlose Visa an, mit der man im Euroraum auch an Visa-Geldautomaten (sind sehr viele, da ja auch sehr viele Banken selbst Visa-Karten ausgeben) kostenlos Geld abheben kann und für jede KK-Zahlung über 50€ bekommt man 50 Cent geschenkt (ok, fällt jetz nicht so sehr ins Gewicht, aber immerhin...). Identitätsfeststellung läuft auch hier über das PostIdent-Verfahren. Kontoführungsgebühren erheben die keine.

Umständlich wird es halt, da es eine Direktbank ohne richtige Filialen ist, wenn Du Bargeld einzahlen, nen Scheck einlösen o.ä. willst. Das Problem haben aber vmtl. alle Direktbanken.
Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

elbarto`

God

Dienstag, 14. September 2010, 21:06

in welchem jahrhundet lebt ihr eigentlich? der einzige moment wann ich mal bargeld brauche ist wenn ich mir unterwegs was zu essen kaufen will (dönerbuden sollten endlich ec/visa karten zahlung einführen, wobei natürlich bk und mcd den anfang machen müssten...)
und einen scheck habe ich noch nie in echt gesehen :D

ich habe so ein einzahlungs ding zwar noch nie benutzt, aber ich nehme mal an du kannst die dinger in allen banken die zur cash group gehören benutzen :P


und was man noch dazusagen muss, das ist von bank zu bank anders, aber so ist es bei der dkb:
du hast praktisch 2 konten in einem, das normale und nen visa konto
mit der visa karte kannste nur geld aufm visa konto ausgeben (kannste natürlich online hin und her schieben)
für geld was du auf dem normalen konto hast bekommste 0,5% zinsen und für geld aufm visa konto 1,65%

Brandy

Senior Member

Dienstag, 14. September 2010, 21:10

Neulich nen Versicherungsfall (Haftpflicht, Brille beim Sport zerdeppert) gehabt - das Geld kam als Scheck....

Da dacht ich mir auch "Hä? 19. Jahrhundert oder was?", aber es war halt so...gut dass der Geschädigte noch n Konto bei ner "normalen" Bank hatte!

Bei der Diba gibts Zinsen aufs Tagesgeldkonto, beim Girokonto wärs mir jetz ned bekannt. Abbuchung von KK-Zahlungen funktioniert ähnlich wie ec-Zahlungen (einige Tage nach der Zahlung), dauert nur meistens ein paar Tage länger. Die KK ist aber trotzdem "vollwertig" inkl. Hochprägung.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Brandy« (14. September 2010, 21:13)

Standard = Norm, Werkseinstellung
Standart = Art zu stehen, z.B. auf einem Bein oder aber auch die Art eines Standes, z.B. Obst- oder Gemüsestand
Und das alles hat nichts mit der Standarte zu tun, die der Flagge, Fahne oder dem Banner ähnlich ist!

avalon.one

God

Dienstag, 14. September 2010, 21:43

Zur DKB Karte:
Wird dort auch direkt abgebucht ? Was passiert, wenn ich kein Guthaben auf dem VISA Konto habe ?

palme|kex`

God

Dienstag, 14. September 2010, 21:45

Wenn du kein Guthaben auf dem VisaKonto hast, wird das glaube einmal im Monat vom "normalen" Konto gebucht und wieder auf 0 gebraucht.

Flexerl

Full Member

Freitag, 17. September 2010, 01:25

Das nennt sich dann "monatlicher Verfügungsrahmen" ;) Kommt auf deine Bonität an, aber man kann auch mit den Banken reden :) Standardmäßig liegt der bei der DKB bei 100 Euro + Summe des Guthabens auf der Karte.

Ich würde an deiner Stelle ein Konto bei der DKB aufmachen, die haben zur Zeit eins der besten Angebote bzw Komplettpakete (u.a. auch kostenlos Geld abheben im Ausland). Und alles für lau. Falls es anstatt einer Visa eine Master sein soll, gibts von der DKB auch die Miles&More Kreditkarte ab 50 Euro im Jahr; damit lassen sich auch noch nebenher Meilen sammeln.

Nachdem du aber eigentlich nur auf der Suche nach einer Kreditkarte fürs shoppen im Ausland bist, könntest du auch eine virtuelle Kreditkarte in Erwägung ziehen. D.h. du bekommst kein Plastikkärtchen, und kannst damit demnach auch nur im Internet zahlen. Dafür kann dir die Karte keiner klauen. Zu Kosten einer solchen Lösung hab ich aber keine Ahnung.


aquatube --> dfm high flow --> aquastream --> airplex xt 120 --> aquagratix 5870 --> aquabridge crosshair 3 --> cuplex di² --> airplex pro 120 --> airplex revo 420 --> aquatube

palme|kex`

God

Freitag, 17. September 2010, 07:35

Mein Kreditkarte klaut mir auch keiner, weil die liegt normalerweise zuhause im Schrank. Wozu soll ich die den mitschleppen, wenn ich im echten leben damit nicht bezahle :D

Dino

Administrator

Freitag, 17. September 2010, 08:54

Hi

Ich wollte kurz erklären, warum man Kreditkarten auch "ganz umsonst" bekommen kann - weil zumindest bei fksystems ein "Haken" vermutet wurde.

Wenn du mit der Kreditkarte etwas kaufst, zahlt der Verkäufer IMMER eine Gebühr (~1-3%!!!) Deswegen bieten auch nicht alle Verkäufer Kreditkarten an.

Wenn du dann wie ich mit der Kreditkarte 13.000 € Umsatz im Jahr machst, bekommt die Kreditkartengeber ~300-400 €. Dafür kannst du auch gern mal die

Karte an den Karteninhaber "umsonst" abgeben... Des weiteren "sieht" der Kartengeber, was du so tolles kaufst (in meinem Fall beruflich tanken und Hotels).

Mit den Daten "könnte" der Kartengeber auch "arbeiten"...

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

LotadaC

God

Freitag, 17. September 2010, 16:55

Des weiteren "sieht" der Kartengeber, was du so tolles kaufst (in meinem Fall beruflich tanken und Hotels).

Mit den Daten "könnte" der Kartengeber auch "arbeiten"...


und wo ist da jetzt der große Unterschied zur konventionellen ec-Karte/Onlinebanking etc... ?

Ähnliche Themen