Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Moeppel
unregistriert
Man muss vielleicht auch bedenken, dass es schon einmal ein Volksentscheid über Stuttgart 21 gegeben hat. Und da war eben die Mehrheit dafür. Jetzt wo halt die Finanzkrise dazwischen gekommen ist, haben eben viele Angst bekommen, dass auf der einen Seite Leute entlassen werden und weniger Geld in die Bildung ihrer Kinder fließt, und auf der anderen Seite Milliarden in ein Bahnhof gepumpt wird.
Jedoch sind schon Bauverträge mit der Bahn geschlossen, was einen einfachen Ausstieg aus Stuttgart 21 nahezu unmöglich macht. Denn entweder wird das Projekt durchgezogen, oder der Staat muss ca 400 Mio. € Entschädigung an die Bahn zahlen. Auch das die Politiker zuerst keinen Baustopp wollten, ist meiner Meinung nach nachvollziehbar, da jeder Tag ohne Vortschritte auch wieder massig Geld kostet.
Ich bin mit Stuttgart 21 zweigeteilt. Ich glaube, dass man einen Großteil der Kosten wieder durch Gewerbesteuern reinzuholen kann, wenn der Bahnhof wie geplant den Wachstum der Industrie fördert. Andererseits ist eben die Tatsache, dass die Bevölkerung sehr schlecht über die Folgekosten informiert wurde auch nicht von der Hand zu weisen.
Zitat
dass auf der einen Seite Leute entlassen werden und weniger Geld in die Bildung ihrer Kinder fließt, und auf der anderen Seite Milliarden in ein Bahnhof gepumpt wird.
Was meinst du damit? Ich mein dass die einfachen Leute, also die Demonstranten Angst haben und nicht die Manager.
Zitat
dass auf der einen Seite Leute entlassen werden und weniger Geld in die Bildung ihrer Kinder fließt, und auf der anderen Seite Milliarden in ein Bahnhof gepumpt wird.
Das sind in der Regel aber auch nicht die Manager, dei mit der Schaufel auf der Baustelle stehen...
Zitat aus Die Zeit:"Und schließlich die Demokratie: Seit über 20 Jahren wird das Projekt diskutiert, die Beschlussfassung ist in Stadt, Land und Bund demokratisch legitimiert- die Stadt- und Landespolitiker müssten es eben nur eindringlich erläutern. Im Übrigen: Ein Volksentscheid, vor ein paar Jahren abgehalten, hätte eine satte Mehrheit für das Vorhaben ausgewiesen."äh...was? Wann, wo?Man muss vielleicht auch bedenken, dass es schon einmal ein Volksentscheid über Stuttgart 21 gegeben hat.
Das hätte ich als Stuttgarter mitbekommen müssen....
Dennis im Bett
unregistriert
Politisch geht es doch schon längst nicht mehr um einen neuen Bahnhof und einige gefällte Bäume.
Doof / kindisch.
Zitat
Die nächsten Wahlen werden die Quittung bescheren!
Uh, ein Idealist. Wen würdst du den vorschlagen, wer ist noch wählbar? Mir fällt gerad keine Partei oder Einzelperson ein, die das in sie gesetzte Vertrauen bestätigt hat
![]()
![]()
-