• 21.07.2025, 23:20
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

m0p3d

Senior Member

Widerruf bei Alice

Wednesday, November 24th 2010, 11:57am

Hallo da ich durch dieses Vertragskaudawälsch bei Alice nicht durchsteige folgende Frage :

Ab wann genau gelten diese 14 Tage widerrufsrecht - beginnen diese mit der onlinebestellung , der Zustellung des Auftrages oder Schaltung des Anschlusses.

Folgender Fall - mir wurde 10000 -16000 versprochen auf meine Nachfrage hin nannte man mir nur diese Werte aber ohne genaueres .... also immer bis zu bla bla

Nun kommt aber nur 6000 rein - die 14 Tage sind seit der Bestellung vergangen. Anschluss wurde heute geschaltet. Ich bin einfach nicht mehr an deren Kram interessiert.

Wie komme ich jetzt am einfachsten und günstigsten aus der Sache raus. Bzw was könnten die mir im schlimmsten fall berechnen - die Anschlussgebühr sowie eine Monatsabrechnung habe den Vertrag ohne Mindestlaufzeit gewählt. :cursing:

gr3if

God

Wednesday, November 24th 2010, 12:22pm

Du musst die Hw zurücksenden, 14 Tage gelten ab Erhalt Auftragsbestäigung, ergo vor der Anschaltung meistens.

Vllt kommst du mit Kulanz da raus.

PS: Google ist dein Freund.

MKfies

Senior Member

Wednesday, November 24th 2010, 12:35pm

Du musst schauenn, was in den AGB steht.
Es kann schon sein, das auf dem Antrag 10000-16000 steht und in den AGB steht irgendwo, das die Leistung auch bis auf 3000 abfallen kann.
Wenn dies der Fall ist, sieht es schlecht für Dich aus.

Viel Erfolg.

Eliza

God

Wednesday, November 24th 2010, 4:30pm

Mein Wissen stammt zwar von der Telekom, das Fernabsatzgesetz dürfte allerdings sich nicht bei den beiden Firmen unterscheiden. Falls jemand genauere Informationen dazu hat, immer heraus damit.

Die 14 Tage Widerrufsrecht gelten ab der postalischen Zustellung der AGB. Das Datum der Bestellung und der tatsächlichen Bereitstellung ist dabei herzlich egal.

Internetanbieter haben wie MKfies anspricht meist eine Klausel im Vertrag dass sie "bis zu" 16000 kbit anbieten. Wenn dort nichts genaueres steht, bist du gelackmeiert: Es muss nicht einmal Möglich sein, dir diese bereitzustellen. DSL wird ab 384 kbit/s geschaltet.

Die Kündigung des Vertrages wird gerechnet ab dem Poststempel, den deine Kündigung trägt. Vergiss nicht dass diese schriftlich und unterschrieben sein muss! Eine formlose Absage genügt.

This post has been edited 1 times, last edit by "Eliza" (Nov 24th 2010, 4:32pm)

(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

fabelmann

God

Wednesday, November 24th 2010, 5:25pm

Widerrufsrecht beginnt mit dem Erhalt der Ware beim Kunden.

Sofern eine derartige Klausel ( bis zu 16.000) enthalten ist, kann diese ungültig sein. Sofern die vereinbarte GEschwindigkeit nicht erreicht wird, kann man ggf. zurücktreten. Vom AG Fürth gab es letztes Jahr glaube ich ein Urteil dazu.

und bitte: das FERNABSATZGESETZ gibt es nicht mehr! das wurde jetzt alles in das BGB eingegliedert!

gr3if

God

Wednesday, November 24th 2010, 11:48pm

Wenn du das "Versprechen" für 10-16k schriftlich hast bist du sowieso aus der Butter.

Eike

Moderator

Friday, November 26th 2010, 7:12am

Du kannst bei Alice doch sowieso monatlich kündigen...

~Chris~

God

Friday, November 26th 2010, 10:36am

Du kannst bei Alice doch sowieso monatlich kündigen...

kommt auf den Tarif an. Das ist nämlich nicht bei allen so

palme|kex`

God

Friday, November 26th 2010, 10:44am

Du kannst bei Alice doch sowieso monatlich kündigen...

kommt auf den Tarif an. Das ist nämlich nicht bei allen so

habe den Vertrag ohne Mindestlaufzeit


Naja ist aber egal was wie wo gibt, weil er ja den passenden vertrag hat. Ich würd mir da garkeine gedanken machen, wozu hat man den den Luxus ohne mindeslaufzeit? 1monat 6k dsl nutzen und danach isses wieder weg und gut ist.

Similar threads