• 06.05.2025, 06:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aramid Jeans

Sonntag, 23. Januar 2011, 11:44

Hi zusammen

Auch wenn noch etwas Zeit ist naht doch langsam die neue Motorradsaison. Bisher bin ich eigentlich immer mit Lederkombi gefahren. Doch auf Kurzstrecken und in der Stadt ist das mir einfach zu unbeque und zu aufwendig. Gerade wen man noch etwas rumlaufen will mag ich die Ledersachen nicht so.
Nun war ich gestern bei Polo und bin auf Aramid bzw Kevlar verstärkte Jeans mit Taschen für Protektoren gestoßen die ich sehr interessant finde da sie wie normale Jeans aussehen nicht so eng sitzen wie die Ledersachen und trotzdem noch Abriebschutz bieten. Eine Textiljacke für den Sommer besitze ich bereits und überlege nun mir so eine Jeans zu kaufen und wollt mal fragen ob evt schon irgendwer soeine besitzt und benutzt und wie die Meinungen dazu sind.
Auf längeren Touren bleib ich bei der Lederkombi aber für Kurzstrecke bzw in der Stadt würd ich auf so eine verstärkte Jeans und Textiljacke wechseln

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Sonntag, 23. Januar 2011, 11:51

dafür gibt´s den Motorrad-Thread
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

Sonntag, 23. Januar 2011, 11:57

dafür gibt´s den Motorrad-Thread


Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Sonntag, 23. Januar 2011, 12:33

dafür gibt´s den Motorrad-Thread


Aso? Dachte der wär für meine Selbstgespräche, hat sich ja sonst selten jemand anders beteiliit auf den letzten Seiten :P

Zu der Jeans: Gibt da teilweise enorme Unterschiede, daher schau dir vorher ein paar Testberichte an. Neben dem reinen verwendeten Material (am Besten ist glaub ich das Originall-Kevlar/Aramid von Dupont) sind die Billigen manchmal auch nur an den Hauptstellen mit dem Zeug verstärkt: Da kannst auch gleich ne normale Jeans nehmen.

Ansonsten sag Bescheid, wenn die perfekte Jeans gefunden hast, bin auch noch auf der Suche.

Gruß
Micha
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Sonntag, 23. Januar 2011, 12:44

dafür gibt´s den Motorrad-Thread


Aso? Dachte der wär für meine Selbstgespräche, hat sich ja sonst selten jemand anders beteiliit auf den letzten Seiten :P

Zu der Jeans: Gibt da teilweise enorme Unterschiede, daher schau dir vorher ein paar Testberichte an. Neben dem reinen verwendeten Material (am Besten ist glaub ich das Originall-Kevlar/Aramid von Dupont) sind die Billigen manchmal auch nur an den Hauptstellen mit dem Zeug verstärkt: Da kannst auch gleich ne normale Jeans nehmen.

Ansonsten sag Bescheid, wenn die perfekte Jeans gefunden hast, bin auch noch auf der Suche.

Gruß
Micha


Hatt einmal die Aramid verstärkte von der Polo Hausmarke für 59Eur und einmal ne Kevlar verstärkte für ca 100Eur von Held angehabt gestern.
Also die verstärkte Fläche bei Held ist schon deutlich größer wobei ich sagen muß auch bei der billigen war die Anfassqualität echt gut.
Vor allem waren das seit langem die ersten Jeans die es sogar in meiner Größe gab ohne das ich umnähen lassen müßte :D :)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

TobiasBC

unregistriert

Sonntag, 23. Januar 2011, 16:27

Hier gibts einen ausführlichen Test zu Motorradjeans:
Test mit 13 Jeans und 5 Jacken
Auf der Seite findest du unter "Bekleidung"-> "Tests" auch noch Einzeltests zu verschiedenen Jeans

Grüße,
TobiasBC

Sonntag, 23. Januar 2011, 17:35

Hier gibts einen ausführlichen Test zu Motorradjeans:
Test mit 13 Jeans und 5 Jacken
Auf der Seite findest du unter "Bekleidung"-> "Tests" auch noch Einzeltests zu verschiedenen Jeans

Grüße,
TobiasBC


anke für den tollen link war echt interessant zu lesen.
Bin erstaunt wie gut die Jeans doch bei dem Test abgeschnitten haben. Werde zwar nicht gerade 200 bis 300Eur ausgeben für so eine Jeans aber selbst die günstigen haben ja recht gut abgeschnitten.
Fühle mich in meiner Wahl bestärkt eine verstärkte Jeans für den Sommer zu nutzen

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Sonntag, 23. Januar 2011, 17:53

Jo, find vor allem die Übersicht mal ganz toll. Hab zwar dann und wann mal bei Polo/louis geguckt und von esquad und Lindstrand auchs chon mal was gehört, aber heir hat man endlich mal ne gute Auflistung samt Bewertung :). Werd mir bei Gelegenheit mal die Ixs irgendwo angucken/anprobieren, gefällt mir optisch erstmal am Besten und hat auch recht ok abgeschnitten.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Sonntag, 23. Januar 2011, 18:59

Was ich bei einigen Jeans ungünstig gewählt finde ist die Lage der Taschen für die Protektoren.
Die tragen nunmal einfach auf und damit zu laufen ist nicht immer so angenehm bzw sieht komisch aus. Wenn die Taschen von aussen zugänglich sind das man sie eben schnell rausnehmen kann find ich das sehr praktisch. Wenn die Taschen innenliegend sind find es dagegen unsinnig. Da würd ich pers keine Protektoren einsetzen um mehr bequemlichkeit und Tragekomfort zu haben

Was mich noch interessiert hätte bei dem Test wär ein kurzer Bericht wie es mit dem waschen der Sachen aussieht. Ob das sehr aufwendig bzw kompliziert ist wegen der Verstärkungen oder kaum ein unterschied zu einer normalen Jeans

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Heimwerkerking« (23. Januar 2011, 19:01)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Sonntag, 23. Januar 2011, 19:27

Jo, wollt eh eine ohne Protektoren haben, einfach aus dem von dir genannten Grund: Stören und sehen, wenn Taschen außen sind, extrem hässlich aus. Würd ne Jeans haben wollen, die wie ne normale aussieht, aber halt im Fall eines Sturzes nicht sofort durch ist, sondern wenigstens minimal Hautschutz bietet. Wär dann eh nur für Innerorts gedacht, wo ich im Moment in normaler Hose rumdüse, also wärs auch mit Nur-Durchschleifschutz schon ne Verbesserung :D.

Waschen stimm ich dir zu, Frage ist auch, ob man die überhaupt so in die Maschine schmeißen kann, oder ob das Kevlar/Aramid darauf allergisch reagiert.

Gruß
Micha
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Sonntag, 23. Januar 2011, 19:31

Jo, wollt eh eine ohne Protektoren haben, einfach aus dem von dir genannten Grund: Stören und sehen, wenn Taschen außen sind, extrem hässlich aus. Würd ne Jeans haben wollen, die wie ne normale aussieht, aber halt im Fall eines Sturzes nicht sofort durch ist, sondern wenigstens minimal Hautschutz bietet. Wär dann eh nur für Innerorts gedacht, wo ich im Moment in normaler Hose rumdüse, also wärs auch mit Nur-Durchschleifschutz schon ne Verbesserung :D.

Waschen stimm ich dir zu, Frage ist auch, ob man die überhaupt so in die Maschine schmeißen kann, oder ob das Kevlar/Aramid darauf allergisch reagiert.

Gruß
Micha


Das mit dem Aussehen muß ich sagen ist geschmackssache. Ich selbst trag auch so meist Hosen mit recht vielen und auch teilweise großen Beintaschen (was dazu führt das ich des öfteren meine Schlüssel suche aber das ist ein anderes Thema *ggg*) nur optisch find ich das nicht schlimm oder störend

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

TobiasBC

unregistriert

Sonntag, 23. Januar 2011, 20:38

Jo, wollt eh eine ohne Protektoren haben, einfach aus dem von dir genannten Grund: Stören und sehen, wenn Taschen außen sind, extrem hässlich aus. Würd ne Jeans haben wollen, die wie ne normale aussieht, aber halt im Fall eines Sturzes nicht sofort durch ist, sondern wenigstens minimal Hautschutz bietet. Wär dann eh nur für Innerorts gedacht, wo ich im Moment in normaler Hose rumdüse, also wärs auch mit Nur-Durchschleifschutz schon ne Verbesserung :D.

Waschen stimm ich dir zu, Frage ist auch, ob man die überhaupt so in die Maschine schmeißen kann, oder ob das Kevlar/Aramid darauf allergisch reagiert.

Gruß
Micha


Auf die Protektoren würd ich nicht verzichten wollen bei einem Sturz, allein schon weil sie den Sturz abfedern und noch zusätzlich schützen, wenn der Stoff dann doch mal durchreibt. Aber das muss natürlich jeder selber wissen :P Wenn die Jeans etwas weiter geschnitten ist, dürften die Protektoren sowieso nicht groß auffallen.

Das waschen mit der Maschine ist normalerweise kein Problem (natürlich ohne Protektoren), aber zur Sicherheit würd ich da vor dem Kauf nochmal nachfragen

Gruß,
TobiasBC

Sonntag, 23. Januar 2011, 23:31

Ich habe keinerlei Praxiserfahrung mit den Dingern, aber ich stelle mir vor, dass so ne (zu ner Lederkombi vergleichsweise) weite Jeans herzlich wenig bringt, wenn man stürzt. Da schiebt's die Polster doch ruck zuck weg. Abhilfe würden da nur so große Polster schaffen, dass sie schon wieder unangenehm zu tragen wären. Ist aber nur ne Vermutung...
Gruß, Micha.

Montag, 24. Januar 2011, 17:57

Ich habe keinerlei Praxiserfahrung mit den Dingern, aber ich stelle mir vor, dass so ne (zu ner Lederkombi vergleichsweise) weite Jeans herzlich wenig bringt, wenn man stürzt. Da schiebt's die Polster doch ruck zuck weg. Abhilfe würden da nur so große Polster schaffen, dass sie schon wieder unangenehm zu tragen wären. Ist aber nur ne Vermutung...


Eine Textilkombi sitzt ja auch bei weitem nicht so eng wie eine Lederkombi und die Polster verrutschen auch nicht. Klar erleichtern größere das positionieren bzw stellen siche das die Polster ihren Zweck erfüllen.
Allerdings muß man auch dazu sagen die meisten der Jeans sind eher Bootlegcut und nicht Baggy bzw wie das heute heißt Antiform. Also eher ne gut sitzende Jeans und nicht so schlabberlook

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Montag, 24. Januar 2011, 20:10

Na dann - genehmigt. :)
Gruß, Micha.

Ähnliche Themen