Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
BigKahuna
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BigKahuna« (29. Januar 2011, 15:47)
Braucht das Programm eine aktive Internetverbindung oder kann man die Messergebnisse auch speichern und dann gesammelt hochladen (z.B. wenn man im WiFi ist)?
hab das teil gerade installiert,
dank dem qr code ja echt easy
aber bei mir macht der nix![]()
hab schon öfters auf test starten gedrückt, aber erfolgreiche testdurchläufe sind ständig 0...
was mach ich falsch?
edith,
ok,
gps war deaktiviert.
vllt wäre ne info im programm selber nicht schlecht, falls etwas deaktiviert ist was das prog aber braucht?
bei mir kam die meldung im hintergrund so das ichs nicht gesehen habe.
edith2,
der punkt daten hochladen.
muss ich das selbst machen, oder läd er die daten eh automatisch hoch?
Musste halt Android aufspielen![]()
An sich ist das tool ja schon cool... aber das kommt einer Bewegungsprofielbildung schon arg nah...![]()
Sören
Wenns so währe würd ich nit mitmachen.
Und das obwohl mein Handy noch nicht in der Liste ist !
Kann ich mit diesem Tool auch "sehen", welches Netz an meinem jeweiligen Standort wie gut verfügbar ist? Ich habe hier im Ort an 3 wichtigen Punkten überhaupt keinen Empfang. Da wäre es interessant zu wissen, ob ein anderes Netz mir da mehr bietet.
Sprich: Arbeitet die App nur in "meinem" Netz, oder kann sie auch mit meinem Gerät alle verfügbaren Netze scannen?
Braucht das Programm eine aktive Internetverbindung oder kann man die Messergebnisse auch speichern und dann gesammelt hochladen (z.B. wenn man im WiFi ist)?
Die Signalstärke kannst du auch so messen. Solange mein Service im Hintegrund läuft, wird die immer mitgeloggt, wenn du einen GPS-Fix hast. Also zum Loggen einfach ein Tool wie GPS Status installieren. Die Daten kannst du dann im WLan manuell hochladen.
Braucht das Programm eine aktive Internetverbindung oder kann man die Messergebnisse auch speichern und dann gesammelt hochladen (z.B. wenn man im WiFi ist)?
Die Signalstärke kannst du auch so messen. Solange mein Service im Hintegrund läuft, wird die immer mitgeloggt, wenn du einen GPS-Fix hast. Also zum Loggen einfach ein Tool wie GPS Status installieren. Die Daten kannst du dann im WLan manuell hochladen.
Dann werde ich das Programm doch mal installieren und die Daten, zwecks kein Datenvertrag, manuell hochladen.
Wäre es denn machbar, dass das Programm GPS von selbst aktiviert, ich also kein Programm wie GPS Status laufen lassen muss?
Braucht das Programm eine aktive Internetverbindung oder kann man die Messergebnisse auch speichern und dann gesammelt hochladen (z.B. wenn man im WiFi ist)?
Die Signalstärke kannst du auch so messen. Solange mein Service im Hintegrund läuft, wird die immer mitgeloggt, wenn du einen GPS-Fix hast. Also zum Loggen einfach ein Tool wie GPS Status installieren. Die Daten kannst du dann im WLan manuell hochladen.
Dann werde ich das Programm doch mal installieren und die Daten, zwecks kein Datenvertrag, manuell hochladen.
Wäre es denn machbar, dass das Programm GPS von selbst aktiviert, ich also kein Programm wie GPS Status laufen lassen muss?
In einer späteren Version wird das mal möglich sein.
Was ich auch etwas blöde finde ist, dass man dafür GPS aktivieren muss, das ist bei mir egtl nie an. Zur ungefähren Standortbestimmung würde doch auch das Mobilfunksignal reichen ??? Zumindest Googlemaps kriegt das so auf 100-200m hin!
-