hi,
je nachdem, was du einkaufst, zahlst du einen bestimmten prozentsatz an zoll (z.b. musikinstrumente 4,5%, auto 10%), und auf die summe dann 19% einfuhrumsatzsteuer. je nachdem, wie dein zoll drauf ist -das ist wirklich so...- werden die transportkosten als wertschöpfung angesehen, und die oben genannten prozentsätze auf die summe von warenwert+versandkosten erhoben, oder auch nicht.
ich habe schon so einige e-gitarren aus japan und den usa gebraucht gekauft; wenn du per ups schicken läßt, machen die die zollabfertigung "für dich", dann wird der ganze spaß direkt bei der einfuhr im hauptzollamt frankfurt erhoben. auf alles...
per usps (aus usa) z. b. kommt deine sendung zu dem dir am nächsten gelegenen zollamt. die hier in kiel berechnen nur den warenwert.
da deine motoren nur kleinteile (vom wert her sind), wird´s warscheinlich über frankfurt laufen, also warenwert+versand. zollsatz elektronik ca. 4,5%
gruß,
seaslug
Erstmal schonmal danke für deine Antwort aber was mich jetzt etwas erstaunt ist das du mit keinem Wort MwSt von 19% erwähnst muß ich die gar nicht zahlen?
Und der Zollsatz von 4,5% den du erwähnst wie kommt du auf diesen Wert bzw wo finde ich den? Hab auf der Zollseite wohl einige Tabellen gefunden ur wo / wie Schrittmotoren und Sterung jetzt einzuordnen sind wüßte ich jetzt so spontan nicht.
4,5% wäre super das würde nach deinem Bsp für mich bedeuten das ich nur knapp 7Eur an Zusatzkosten hätte bei einer Bestellung im gEsamtwert von ca 155Eur inklusive Versand richtig?