Heute war mal wieder ein diese Tage.... wo man am liebste nicht aufgestanden wäre...
Protokol:
- jordy steht auf
- aus Fenster schau
- schönes Wetter
- Homepage vom Verein Aufruf
- Webcam auf Flugplatz anschaue
- praktisch kein wind vorhanden
- Baby, Kinderwagen, Stinson Reliant und Cularis im Tiguan einpack
- Akkus, sender, sonst noch so Kleinkram einpack und losfahr
- auf Flugplatz angekommen alles aufgebaut
- baby am Kinderwagen festgeschnallt. Trinkflasche im mund.
- juhu.. 20 Minuten ruhe
- Stinson Reliant start... Windböe von links... abgefangen.. zu wenig Geschwindigkeit ... Boden kommt zu schnell näher... Crash... Stinson Fahrwerk abgebrochen.. Welle Krumm.. Höhenleitwerk "gekürzt"...
- *mist*
- Cularis aufgebaut.
- Flügel einsteck
- Höhenleitwerk einsteck
- rudercheck
- alles auf grün = go
- handstart.. perfekt
- Modell geht senkrecht nach oben obwohl kein Höhenruder gezogen ist
- Panik
- Modell schmiert ab
- Gegenmassnahme
- Looping vollzogen
- zu nah am Boden
- Crash
- Nase abgebrochen, Seitenleitwerk beschädigt, Kabinehaube gerissen, Motor hängt raus...........
- Verdammte %*+%@@+*%@
- Ursache: Höhenleitwerk nicht richtig eingerastet....... ich Depp....
Das war echt ein toller Tag, 2 Modelle in 10 Minuten Kaputt geflogen.
Zum Glück alles reparierbar, aber sehr ärgerlich ist es trotzdem
Mein Cularis ist jetzt wieder geflickt.
Es sieht sogar besser aus als vorher weil ich die Nase neu geklebt, verspachtelt, abgeschliffen und lackiert habe.
Sieht richtig sexy aus..
Morgen ist ein neuer Flug angesagt.. hoffentlich hat sich nicht all zu viel beim Motorsturz verändert...