• 29.08.2025, 10:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

futureintray

God

Neueröffnung oder Unterkonto?

Donnerstag, 7. Juni 2012, 16:04

eine rein organisatorische Frage,
und zwar habe ich vor in eine Wg zu ziehen, bzw. eine Wg zu gründen. (2er wg, nix grosses)

Die Miete wird von einem Konto abgezogen.
Die Frage ist nun nur noch von welchem.

Eigentlich würde ich das ganze gerne trennen.

Daher dachte ich eben entweder ein Unterkonto bei der DKB wo ich bereits mein Gehaltskonto habe anzulegen,
oder ein ganz neues, zb CortalConsors oder ähnliches.

Hat jemand schon vor einem ähnlichem "Problem" gestanden?

thx

cronix

God

Donnerstag, 7. Juni 2012, 16:47

Und was ist dein "Problem" ?

futureintray

God

Donnerstag, 7. Juni 2012, 17:12

naja,
einerseits wäre ein physisch neues konto die sauberste lösung.
sprich ich könnte bednkenlos die login daten an meinen mitbewohner weitergeben.
wäre das erste was mir einfällt.
nachteil wäre der erstmals hohe verwaltungsaufwand, neuen antrag stellen etc.
das muss ja heute imernoch alles in papier und briefform geschehen.

bei einem unterkonto stell ich online einen antrag, fertig.
das geht relativ easy.
aber ich möchte halt auch net unbedingt dann meine acc daten weitergeben

Lev

God

Donnerstag, 7. Juni 2012, 17:27

Wo ist das Problem? Einfach ein Girokonto irgendwo eröffnen, kostenlose Varianten gibts ja reichlich, und online banking reicht eigentlich ja aus.

Wir hatten das jahrelang so. Wenn du den Hauptmieter machst dann leg einfach ein Konto zu dem Zweck an.

Schwierig wirds nur wenn du offiziell ein gemeinsames Konto haben willst, das auf den Namen aller läuft. Gabs früher mal bei der Dresdner Bank umsonst, machen die aber auch nicht mehr.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

palme|kex`

God

Donnerstag, 7. Juni 2012, 20:20

Warum muss dein Mitbewohner Zugriffs aufs Konto haben?

Da kommt von beiden monatlich nen fixer Wert drauf, Konto auszüge druckste aus und am ende des Jahres, wird vom Überschuss (wenn man denn nach der Nebenkostenabrechnung noch einen hat) ne Party gemacht und fertig.

RedFlag1970

God

Donnerstag, 7. Juni 2012, 21:39

Warum muss dein Mitbewohner Zugriffs aufs Konto haben?

Da kommt von beiden monatlich nen fixer Wert drauf, Konto auszüge druckste aus und am ende des Jahres, wird vom Überschuss (wenn man denn nach der Nebenkostenabrechnung noch einen hat) ne Party gemacht und fertig.


WORD!

Genau so!

und wenn einer vorher auszieht -> Pech gehabt, dann hat der Nachfolger damit seinen Spass ;-)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

futureintray

God

Donnerstag, 7. Juni 2012, 23:02

ok,
genau deswegen ahb ich hier aufgemacht,
wusste doch das da was vernünftiges bei rauskommt :D

thx euch.
dann klär ich das mal morgen direkt mit meiner bank :D

Ähnliche Themen