• 11.08.2025, 09:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

DSEDS

Senior Member

Ist Maschinenmodding ähnlich Kaufmodding???

Montag, 20. Oktober 2003, 01:48

Hallo alle,

ich habe gerade im Shuttle Mod Contest bei Pc Max rumgesurft. Einer hat ziemlich heftige maschinelle Resourcen bei sich (Kantbank, Drehbank, Fräse ect.) und worde von einem, im Spaß, "Maschinenmodder" genannt. DAs hatte ich vorher noch gar nicht gehört und wüsste gern was ihr darüber denkt. Wenn jemand solche Maschinen hat ist das dann ein "Geldmod"? Wenn jemand sich was verchromen oder CNC fräsen lässt ist das ein "Kaufmod"?

???

Schöne Grüße
Roland

Nemesis

God

Re: Ist Maschinenmodding ähnlich Kaufmodding???

Montag, 20. Oktober 2003, 01:53

hi
nein ist es nicht
denn er hat erstens alles selber gemacht und zweitens sind die ideen auch auf seinem mist gewachsen
zumal man mit den maschienen auch umgehen können muss
ob ich nun einem kk mit nem akkuschrauber mache oder mit ner cnc (mal vom geldtechnischen abgesehen) beides sind maschinen
mfg
Nemesis

FallGuy

God

Re: Ist Maschinenmodding ähnlich Kaufmodding???

Montag, 20. Oktober 2003, 01:54

Wenn jemand etwas selber lackiert/fräst/sägt/bohrt (naja ok Bohren...)/dreht/kantet (ich will auch ein Abkantgerät :-/) wird man das denkich als selbst gemoddet bezeichnen können da er zwar besseres Werkzeug als andere haben mag aber nichtsdestotrotz sich die Fertigkeit mit den Werkzeugen zu arbeiten auch erst angeeignet haben muss.

Wenn man sich etwas machen lässt würde ich das schon eher als Kaufmod bezeichnen, zwar mag eine eigene Idee drinstecken (Fensterform etc.), aber man hats halt nicht gemoddet -> to mod(ify) = etwas verändern (auf einen selbst bezogen)

my 0,02€ :)

freak34

Senior Member

Re: Ist Maschinenmodding ähnlich Kaufmodding???

Montag, 20. Oktober 2003, 01:55

bei pc-max ist alles kaufmodding ;D :-X

Itsme

Senior Member

Re: Ist Maschinenmodding ähnlich Kaufmodding???

Montag, 20. Oktober 2003, 16:39

Ich find es eigentlich schon voll OK. Nur sollte halt dann niemand bei so Wettbewerben bewerten, dass Schnitte, die mit CNC gemacht wurden noch genauer sind als sehr exakt gedremelt und gefeilte.
Genauso wie man nicht bewerten sollte, ob jemand sich nur ein LCD leisten konnte im Gegensatz zu einem TFT.
Manche Sachen kann man halt nunmal nicht, wenn man nicht in einem speziellen Betrieb arbeitet. Ich denk an so Verchromen, Eloxieren usw.

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Ist Maschinenmodding ähnlich Kaufmodding???

Montag, 20. Oktober 2003, 18:50

Andere Frage: Ist nicht jeder der sich einen stylischen Cuplex Evo (steht nur stellvertretend für kaufbare Kühler) in sein PC-Gehäuse bastelt nich auch ein Kaufmodder?

my 2 cents: Aber sowas von, frag nicht nach Sonnenschein, hehe

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

Erdnuss

Full Member

Re: Ist Maschinenmodding ähnlich Kaufmodding???

Dienstag, 21. Oktober 2003, 15:08

Da! Ein Maschinenmodder ;): http://www.busch.nu/busch_svc-107td.htm
You have the right to remain silent. Anything you say will be misquoted, then used against you.

chu

Moderator

Re: Ist Maschinenmodding ähnlich Kaufmodding???

Dienstag, 21. Oktober 2003, 17:00

Zitat von »Its«

Nur sollte halt dann niemand bei so Wettbewerben bewerten, dass Schnitte, die mit CNC gemacht wurden noch genauer sind als sehr exakt gedremelt und gefeilte.


warum soll jmd der es handwerklich, fachlich, materialkundlich, umsetzungstechnisch drauf hat und eine 1A Arbeit macht weil er einfach plan hat schlechter oder nach anderen kriterien bewertet werden als ein kiddie das mit dem stumpfen sägeblatt von opas alter eisensäge irgendein window in sein case wurstet?

gleich schreit noch einer das wären "MODDINGCHEATER" nur weil sie ihre möglichkeiten und aufwendig gelerntes wissen nutzen...lol

Dieser ganze sog. "wettbewerb" ist doch eh Kinderkram. macht es so wie es euch gefällt und macht es so wie ihr meint das es richtig ist. im zweifeslfall lernt aus euren fehlern ;D
aber bitte, bitte macht die arbeit von anderen nicht schlecht nur weil ihr nicht die möglichkeiten habt oder euch nicht um möglichkeiten gekümmert habt und deshalb vor lauter neid erblasst.

euer schw... wird durch nen wie auch immer umgebauten pc auch nicht länger wenn ihr versteht was ich meine ;-)

Dies ist ein nicht nicht allzuernstzunehmender Post.

gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

chu

Moderator

Re: Ist Maschinenmodding ähnlich Kaufmodding???

Dienstag, 21. Oktober 2003, 17:04

Zitat von »Erdnuss«

Da! Ein Maschinenmodder ;): http://www.busch.nu/busch_svc-107td.htm[/quote]

AUF IHN!! RAUS MIT MODDINGCHEATER!!! RAUS!!!!! ;D

:P

gleich gibts bestimmt mecker :'(

*duckundwech*

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Chewy

Moderator

Re: Ist Maschinenmodding ähnlich Kaufmodding???

Dienstag, 21. Oktober 2003, 17:12

"moddingcheater".... ts ts ts....

eine solche begriffsdefinition KANN ja nur von nem alten zocker wie Dir stammen... ;D

na, ich meine wer zeigt, was er selbst machen kann und erdacht hat, der ist halt nur einfach im Vorteil. Ansonsten spalten wir modder jetzt in parteipolitsche basis und flügel auf ;D

DSEDS

Senior Member

Re: Ist Maschinenmodding ähnlich Kaufmodding???

Dienstag, 21. Oktober 2003, 20:21

Old School Modder: Rostige Eisensäge, Aldi Dremel
Kaufmodder: Geldbörse
Maschinenmodder: Im Handwerksberuf: Macht alle Teile selbst. Oder: Freunde im Handwerksberuf: Lässt die Teile für sich umsonst oder gegen Kaffeekassenbeitrag machen.
Geldmodder: Mischung aus 2 und 3 mit dem Zusatz das die erstellten Teile am freien Markt teuer bezahlt werden.

Absoluter Blödsinn aber es erheitert mich.  ;D