• 23.07.2025, 01:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

slame

Moderator

Altes gutes Handy .....

Samstag, 11. August 2012, 21:56

Mal ne andere Suche ...

ich suche ein altes handy, nur Handy, was ich mit ner Zweitkarte nutzen kann in einer Handyvorrichtung.

Nokia waren doch die 73er Reihen ganz gut, oder ? Jemand ne Idee welches so die Topteile waren ?

Gruß und Dank

Stefan

back_orifice

God

Samstag, 11. August 2012, 22:07

Da ich nicht genau weiß welche Ansprüche du damit nun meinst schmeiß ich einfach mal das:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nokia_3310
in den Raum, hatte ich damals glaub ich 4 Jahre (unvorstellbar dass heute ein Handy 4 Jahre hält :D ) und wenn ich mich recht entsinne waren Sprachqualität etc. recht gut, vielleicht war ich aber auch einfach anspruchslos ;)

Draco

God

Samstag, 11. August 2012, 22:13

Der Klassiker, das Nokia 6310

gr3if

God

Samstag, 11. August 2012, 22:26

N95 sind auch gut und günstig zu haben.


Ansonsten 6310, wobei bei den meisten leider der Akku tod sein dürfte.

slame

Moderator

Sonntag, 12. August 2012, 01:11

Den bekommt man doch sicher gekauft.

Vielen Dank für die Tips

notgnixeL

God

Sonntag, 12. August 2012, 09:57

Das Beste Handy aller Zeiten ist einfach das Nokia 6310.


Das schönste Handy aller Zeiten ist das Nokia 8910.


Das stylischte Handy aller Zeiten ist das ... genau, wobei es sich diesen Platz teilen muss mit seinem Nachfolger


Draco

God

Sonntag, 12. August 2012, 10:07

Für mich ist das 3210 hübscher. Erstes Handy ohne externe Antenne, schlicht und elegant. Aber hey, shit was auf de Vergangenheit. Mein iphone toppt alles *nie mehr zurück will*

hobbes

Moderator

Sonntag, 12. August 2012, 10:26

Das Beste Handy aller Zeiten ist einfach das Nokia 6310.


6310i
Blutooth und blaue Hintergrundbeleuchtung
8)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

notgnixeL

God

Sonntag, 12. August 2012, 12:03

Ja gut, da gebe ich dir Recht, aber (!!) der Urvater ist einfach das 6310. Das i hatte aber auch jeder.

Erst vor kurzem bei einem Kumpel im Handschuhfach folgendes gesehen:

Sappibaer

God

Sonntag, 12. August 2012, 14:10

Ich werf mal das Nokia 3310 in den raum.
War mein 1. Handy und einfach unzerstörbar :thumbsup:
Out of Style, but it's Retro!

seaslug

Senior Member

Sonntag, 12. August 2012, 14:44

ohne frage das 6310i. das benutze ich seit über 10 jahren. da funktioniert noch alles, und der 1. akku !!!!!! hält eine woche.

gruß,
seaslug

hi,

... in meinem kombi sieht das setup so aus:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »seaslug« (12. August 2012, 16:50)

Lev

God

Sonntag, 12. August 2012, 15:01

+1 fürs 6310i
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Limbachnet

God

Sonntag, 12. August 2012, 16:34

Ich hab' noch ein paar funktionsfähige Nokia 5110 hier. Die Akkus sind natürlich halbtot, aber es gibt immer noch neue für 'n Appel und 'n Ei bei verschiedenen Versendern. Das Handy ist unkaputtbar, wenn man den innenliegenden Display-Gummikontakt einmal nachgedrückt hat, aber es hat einen Antennengnubbel. Das 3310 ist ähnich, aber ohne Gnubbel - das mag je nach Einbaulage praktischer sein.

slame

Moderator

Sonntag, 12. August 2012, 16:45

Bei unserem neuen Auto wird wahrscheinlich Telefonie vorgebaut sein und wir bekommen eine entsprechende Schale dazu. Für Smartphones wird das w/Bluetooth wohl bei dem Modell nicht mehr gemacht. Zumindest für mein One X oder das Sensation meiner Frau gibt es nix.

error126

Full Member

Montag, 13. August 2012, 10:20

Wenn es ein Auto des VAG Konzerns sein sollte, versteh ich das Problem nicht... FSE Premium einbauen, wenn nur ne Basis Variante installiert ist (gibt's für ca 100 bis 150 € beim Auktionator); dazu muss man lediglich die FSE Box tauschen. Man kann dann mit jeglichem Handy einfach ins Auto einsteigen, Handy verbindet sich automatisch mit der PFSE (wahlweise per rSAP oder HFP) und kann da bleiben wo es ist (Hosentasche, Handtasche der Frau, wo auch immer). Einfacher gehts wirklich nicht.

Kann zu anderen Automarken allerdings recht wenig sagen, ob es da Ähnliches gibt...

slame

Moderator

Montag, 13. August 2012, 13:46

Mercedes .... auf Bluetooth ausrüsten kost halt deutlich mehr als nen altes Handy mit Zweitkarte. ;)

Man_In_Blue

Moderator

Mittwoch, 15. August 2012, 12:33

Huhu,

en 6310 hatte ich auch lange Zeit. Hat mich nie im Stichgelassen.


muss es den zwingend was altes sein? Bei Eteleon & Co bekommste doch schon kostenlos kleine Androiden inkl. monatlicher Freiminuten etc. zum 0-Tarif oder bei besseren Konditionen zu immernoch sehr günstigen Monatsbeiträgen...

Sören
A sinking ship is still a ship!

MKfies

Senior Member

Mittwoch, 19. September 2012, 11:03

Also ich würde auch zum Nokia 6310 oder dem 6310i greifen.

Waren meiner Meinung nach mit die besten Telefone.

Als Alternative würde ich das 7110 nehmen.

Da komme ich noch mal ins Schwärmen.
Das 7110 war echt schön. Und konnte 1000 SMS speichern ;-)

madro17

Full Member

Freitag, 21. September 2012, 15:27

Musst du für die 2. Karte nicht eine zusätzliche monatliche Gebühr zahlen? wenn ja könnte sich eine Bluetooth Anlage bald mal auszahlen!

slame

Moderator

Freitag, 21. September 2012, 15:59

Hab ne zweite Nummer ohne Grundgebühr gewählt. Oft wird da eh nicht telefoniert und das Haupthandy leite ich um.

Ähnliche Themen