Hi, um dies zu klären es sind ältere Radiatoren verbaut. Sowas in der Art:
Die 48°C sind zugeben niedrige Werte, aber wenn dies ausreicht um das Zimmer auf 21°C zu bekommen spricht für mich erst einmal nichts dagegen, oder?
Versuche dort immer mit der Denkweise ranzugehen, warum soll im Keller etwas produziert werden, was im Wohnraum nicht genutzt wird.
Hoffe das ist natürlich wirklich effecktiv ...
Im ersten Obergeschoss gibt es noch nicht dauerhaft beheizte Räume und mir ist aufgefallen, dass diese Räume wesentlich schneller und heftiger auf aufgedrehte Ventile reagieren. Dort sind die Radiatoren später installiert worden und es handelt sich um solche Typen:
Das wäre auch ein Thema, was mich interessieren würde. Ob ein Austausch sich eventuell rechnen würde, weil diese Flächenradiatoren effecktiver arbeiten.
Gruß
Ö