Naja wenn die ganze Truppe nur schlaff schwitzend auf den Tischen hängt, dann kostet das effektiv auch einen Haufen Geld.
Hatten die Diskussion in der alten Firma öfters. wieso man denn die bereits vorhandenen Klimaanlagen nicht benutzen darf trotz bis zu 38 Grad in den Büros.
Softwareentwicklung ist da regelmässig für 2 Wochen auf Sparflamme gefahren, plus die ganzen Hardwareausfälle durch die Hitze.
Gebracht hats natürlich nichts, am Ende hat der Chef sogar mit Gewalt die Schalter aus der Wand gerissen (!) um sicherzugehen dass die CO2 Bilanz stimmt.
Die ETH macht jedenfalls angenehme 21 Grad mit einer Kühldecke