Sie sind nicht angemeldet.
@ Draco:
Ziemlich lächerlich. Aber das hat doch keine nachhaltigen Folgen oder? Also du kannst dann ja nochmal formal korrekt kündigen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Draco« (1. Oktober 2013, 15:55)
Manni24
Senior Member
Das hat sogar ganz heftige nachhaltige Folgen. Eine neue formal korrekte Kündigung enthält ein völlig anderes Kündigungsdatum, da ich das ja nicht rückwirkend tun darf.
Ist es deswg nicht üblich einen Absatz ala "...oder ersatzhalber fristgerecht zum..." drinne zu haben? Damit genau sowas eben nicht passiert und man im Fall der Fälle nur mit der Umwandlung in die fristgerechte (aber dennoch näher am ursprünglich liegenden Termin) Kündigung leben zu müssen?
SO !
SOOOOHOOOO !!
heute morgen ist was unlustiges passiert .... bei mir aus der verwaltung wurden heute nacht zwei laptops geklaut.....
NUR zwei Laptops....
bei mir im 2. Stock lagen 3 Iphones - die liegen noch da.
-