• 12.07.2025, 10:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Computer für Anfänger, deutsche Version

Freitag, 5. Dezember 2003, 19:02

Zum Thema heimischer Computer-Lehrgang...


Den meisten von uns ist klar, dass das englische Wort Computer vom Verb compute (rechnen, schätzen) kommt, dass ein Computer also ein Rechner oder Schätzer ist. Aber noch immer gibt es viele Zeitgenossen, die vielleicht gerade erst anfangen, sich mit diesem komplexen Thema etwas näher zu befassen. Dieser Artikel soll all jenen helfen, die nicht mit einem Spielbuben aufgewachsen sind und die nicht schon von Kind auf all diese Verwirrenden Begriffe wie eine Muttersprache auf natürlichem Wege erlernen konnten.


Mutterbrett und Riesenbiss:
Beginnen wir vielleicht mit den einfachen Dingen, die wir sehen, anfassen und damit auch noch begreifen koennen! Alle Bausteine eines Schätzers werden als Hartware bezeichnet. Es ist sehr wichtig, bei der Auswahl der Hartware sorgsam zu sein, denn nur auf guter Hartware kann die Weichware richtig schnell laufen.

Bei der Hartware ist das Mutterbrett von besonderer Bedeutung. Das Mutterbrett soll unter anderem mit einem Schnitzsatz von Intel ausgerüstet sein. Die gleiche Firma sollte auch die ZVE (Zentrale Voranschreitungs-Einheit) geliefert haben. Damit wir uns bei der Arbeit richtig wohl fühlen, sollten wir einen 17-Daumenlang-Vorzeiger und ein ordentliches Schlüsselbrett dazulegen.

Damit auch anspruchsvolle Weichware eine gute Vorführung zeigt, müssen mindestens 32 Riesenbiss Erinnerung eingebaut sein. Natürlich gehört neben dem 3 1/2-Daumenlang-Schlappscheibentreiber auch eine Dichtscheiben-Lese-nur-Erinnerung zur Grundausrüstung. Eine Hartscheibe mit vier Gigantischbiss dürfte für die nächsten zwei bis drei Jahre ausreichend Erinnerungsplatz für Weichware und Daten bieten.

Wenn wir unseren PS (persönlichen Schätzer) auch zum Spielen benutzen wollen, sollten wir uns neben der Maus auch noch einen Freudenstock und ein gutes Schallbrett anschaffen.


Winzigweich und Kraftpunkt:
So, damit sind nun die optimalen Grundlagen für Einbau und Betrieb der Weichware geschaffen! Damit die Weichware auf unserer Hartware überhaupt laufen kann, braucht es ein Betriebssystem. Es empfiehlt sich heute, ein solches mit einem grafischen Benutzer-Zwischengesicht zu installieren.

Besonders weit verbreitet sind die Systeme Winzigweich-Fenster 3.1 und das neuere Fenster 95 oder Fenster 98 des gleichen Herstellers. Winzigweich-Systeme haben die Eigenart, öfter mal einen Krach zu verursachen. Dann müssen sie neu gestiefelt werden.

Schläger verzichten auf ein grafisches Zwischengesicht und bevorzugen ein altes, Befehlslinien-Ausdeuter-ausgerichtetes Vielfachbeaufgabungs-Betriebssystem namens Einheitlix , weil sie behaupten, sie wüssten schon, was sie tun. Einheitlix hat den Vorteil, dass es auf verschiedenen Schätzern mit unterschiedlichen ZVEs läuft. Auch auf älteren Geräten hat es eine gute Vorführung. Einheitlix ist furchtbar umständlich zu bedienen, aber der Schläger kann damit alles machen, was er will. Zum Beispiel ganz schnell den Schätzer kaputt.

Für Leute, die mit ihrem Schätzer anspruchsvolle Arbeiten erledigen wollen, gibt es unter Fenster 95 das berühmte Büro fachmännisch 97. Dieses Erzeugnis besteht aus den neuesten Ausgaben der Weichwaren Wort, Übertreff, Kraftpunkt und Zugriff. Damit stehen dem Benutzer alle wichtigen Funktionen wie Wortveredelung, Ausbreitblatt, Geschenkgrafik und Datenstützpunkt-Behandlung zur Verfügung.

Viel billiger ist das Sternen-Büro von der Hamburger Firma Sternen-Abteilung, das es auch für Einheitlix gibt. Sehr beliebt sind auch der Sumpfblüten-Organisierer und Schichtkäse-Ausdruck, das für Tischplatten-Veröffentlichung gebraucht wird.


Aufsteller und Einsetzer:
Wer selbst gerne Anwendungen entwickelt, kann dies unter Fenster beispielsweise mit dem modernen Sichtbar Grundlegend tun. Natürlich gibt es vor dem Gebrauch auch gewisse Hindernisse zu überwinden.

Die Weichware muss zuerst via Aufsteller oder Einsetzer auf der Hartscheibe eingerichtet werden. Das kann sehr viel Zeit brauchen, wenn sie ursprünglich auf Schlappscheiben geliefert wurde. Das Einrichten ab Dichtscheibe ist sehr viel angenehmer und Schneller. Leider stellen aber auch hier die Aufsteller oft Fragen, die von vielen unverständlichen Begriffen nur so wimmeln. Aber die wollen wir uns ein andermal vornehmen.

(no comment) ;D
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

lacc4

unregistriert

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Freitag, 5. Dezember 2003, 19:13

lol geil ;D ;D
könnte glatt vom hanninger sein

mfg
Genji

DAP

God

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Freitag, 5. Dezember 2003, 20:10

Zitat von »AntiWeihnachts-Genji«


könnte glatt vom hanninger sein


genau das hab ich mir nach den ersten 3 sätzen auch gedacht ;)

TrOuble

God

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Freitag, 5. Dezember 2003, 20:17

uuuuuuuuuh der text is EXTREMS ALT ... sry normalerweise mecker ich über sowas net ... aber der Text is ja fast so alt wie das internet selbst ;)

Aber trotzdem ganz lustig ;)

Shelby

Senior Member

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Freitag, 5. Dezember 2003, 20:17

So was habe ich gebraucht, das kann ich jetzt meinen großeltern zeigen, und dann wissen die wie der computer funktioniert, da sind ja jetzt keine englischen wörter mehr drin, und weichware und hartware klingt auch viel besser!!
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." Stanislaw Jerzy Lec

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Freitag, 5. Dezember 2003, 20:23

@Trouble
Ich kannte es noch net und hab ohne Flax flach gelegen vor Lachen... ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

TrOuble

God

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Freitag, 5. Dezember 2003, 20:28

Zitat von »Weihnachts-Onkel«

@Trouble
Ich kannte es noch net und hab ohne Flax flach gelegen vor Lachen... ;D

CU

hier ma beispiele ausm text woran man einigermaßen erkennen kann von wann der text stammt ;)

Zitat

Eine Hartscheibe mit vier Gigantischbiss dürfte für die nächsten zwei bis drei Jahre ausreichend Erinnerungsplatz für Weichware und Daten bieten.

4GB Reichen die nächsten 2 - 3 Jahre ? *g* ich hab 200GB ... ;)

Zitat

Es empfiehlt sich heute, ein solches mit einem grafischen Benutzer-Zwischengesicht zu installieren.

-no comment- ;)


Zitat

Besonders weit verbreitet sind die Systeme Winzigweich-Fenster 3.1 und das neuere Fenster 95 oder Fenster 98 des gleichen Herstellers.

-Nochmehr no comment- ;)

;)

MfG TrOuble

Awok

Full Member

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Freitag, 5. Dezember 2003, 20:41

Zitat von »Weihnachts-Onkel«

Winzigweich-Systeme haben die Eigenart, öfter mal einen Krach zu verursachen. Dann müssen sie neu gestiefelt werden.


an dieser stelle hab ich mir vor lachen 2 rippen gebrochen ;D

Awok
kann mir keine signatur leisten

thetruephoenix

God

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Samstag, 6. Dezember 2003, 00:04

Zitat von »Weihnachts-Onkel«

Sehr beliebt sind auch der Sumpfblüten-Organisierer und Schichtkäse-Ausdruck, das für Tischplatten-Veröffentlichung gebraucht wird.


kann mir das mal wer übersetzen? ich bekomm das trotz gutem englisch nich zusammen ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Samstag, 6. Dezember 2003, 00:08

Hehehehe, an genau derselben Stelle bin ich auch ins Grübeln gekommen... ;D

Was haltet ihr davon, wenn wir die ganzen Begriffe mal re-übersetzen? Ich entdecke jetzt noch ein paar Wörter, wo mir die englische Bedeutung wie mit einem Vorschlaghammer bewußt wird... ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

thetruephoenix

God

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Samstag, 6. Dezember 2003, 00:13

am betsen is ja immer noch Winzigweich Fenster Erfahrung zu Hause ausgabe... ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Samstag, 6. Dezember 2003, 00:21

Oh Mann! Ich hab den ganzen Tag überlegt, was "3 1/2-Daumenlang-Schlappscheibentreiber" bedeuten könnte. Jetzt isses mir eingefallen... ;D ;D ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

DAP

God

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Samstag, 6. Dezember 2003, 01:28

Zitat von »thetruephoenix«



kann mir das mal wer übersetzen? ich bekomm das trotz gutem englisch nich zusammen ;D


also ich würd mal sagen "sumpbloom-organzier und layercheese-print für desktop-veröffentlichung", hab aber keine ahnung was das sein soll ;D

edith: wenn wir den text schon re-übersetzen können wir ihn auch gleich auf den aktuellen stand bringen... z.b. FensterEF anstatt Fenster 3.1 ;)

Zettih

God

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Samstag, 6. Dezember 2003, 02:37

Mensch, so schwer ist's doch auch nicht...

Zitat

Sehr beliebt sind auch der Sumpfblüten-Organisierer und Schichtkäse-Ausdruck, das für Tischplatten-Veröffentlichung gebraucht wird.

Lotus Organizer und Quark Express, für Desktop Publishing.

maniac2k1

God

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Samstag, 6. Dezember 2003, 11:08

boah ich habe noch nie solange für so nen kurzen text gebraucht! :-[ :-[
immer wieder diese fremdwörter *bäääh* ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

TrOuble

God

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Samstag, 6. Dezember 2003, 19:59

hehe jo die deutschen wörter sind um einiges verwirrender ... ;)

TheJoker

God

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Samstag, 6. Dezember 2003, 20:01

Zitat

Natürlich gehört neben dem 3 1/2-Daumenlang-Schlappscheibentreiber auch eine Dichtscheiben-Lese-nur-Erinnerung zur Grundausrüstung


LOL. Also da wär ich fast vom Stuhl gekippt ;D ;D
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

JoVi

Full Member

Re: Computer für Anfänger, deutsche Version

Sonntag, 7. Dezember 2003, 16:34

Ich wollt nur kurz sagen, daß ich kein einziges mal gelacht hab!