Vous n’êtes pas connecté.
Citation de "HeKtIkEr"
der spiegel artikel ist so unverständlich dass ich überhaupt nicht begreife was GENAU die jetzt da gemacht haben
hektiker
Non enregistré
Citation de "Weihnachts-Onkel"
Steht doch da: Die haben einen Laserstrahl so abgebremst, daß er fast stehenbleibt. Ich hatte mal in einem Artikel gelesen, wie die das technisch realisiert haben, aber mir will es ums Verrecken nimmer einfallen... :-/
CU
Flomatic
Full Member
Citation de "Burn"
Hui! Sowas schenkst du deiner Freundin?? Heirate mich!!!
Citation de "HeKtIkEr"
es ist mit heutigen mitteln ZUM GKLÜCK nicht möglich genau 0° kelvin zu erreichen
bei dieser temperaturwürde die elektronenbewegung aufhören und es würde sich afaik ein schwarzes loch bilden
dann wärn wir alle am arsch 8[
...
Citation de "Prof.Dr.Med.Dr.h.c.multi"
ich find immer das Licht Zeit ist
zB man is im raumschiff schießt aufn meteor den zefetzt feuerwerk (ok vakuum is klar) aber nur zur verdeutlichung
man fliegt mit überlicht weiter hält an und schaut sich selber zu also ist die zeit zurück gedreht!
oder?
Citation de "Bulch"
Licht hat keine Masse, da kein Stoff mit Masse Lichtgeschwindigkeit erreicht. Laut E=MC^2 bekommt ein Stoff der noch mehr als Lichtgeschwindigkeit beschläunigt wird nur mehr Masse hat.
hektiker
Non enregistré
Citation de "AnHa"
Welle Teilchen Dualismus. ein Photon kann durchaus masse besitzen
Citation de "Powerpipp"
Ok du scheinst dich auszukennen aber wenn Licht keine Masse hat warum wird es dann z.B. von Platene,SchwartzenLöchern abelenkt?
Citation de "cK"
Hi,
afaik ist die Gravitation eine Eigenschaft des Raums, die man als "Krümmung" umschreiben könnte, wie Bulch schon geschrieben hat.*an3dsimpsonsfolgeerinner*
Ob das Licht eine Masse haben muss, damit sich diese Raumeigenschaft auf es auswirken kann, weiß ich nicht.
"Aus der Sicht des Lichts" bewegt es sich ohne beeinflusst zu werden geradeaus, aus unserer Sicht wird seine Bahn aber gekrümmt.
Theorien zufolge soll man so möglicherweise schneller als das Licht vorankommen können, ohne die Lichtgeschwindigkeit zu überschreiten. Kommt halt alles auf den Beobachtungspunkt an.
so long,
cK
-