• 23.08.2025, 15:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cK

Senior Member

Re: Licht anhalten!

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 23:57

Zitat von »Nali-Christmas-Cow«

wie entsteht eigentlich die wärme die licht erzeugt?

Das Licht hat eine bestimmte Energie, die von Wellenlänge, Lichtgeschwindigkeit, Masse(?) und von-was-weiß-ich-noch-allem abhängt.

Wenn nun ein Körper das Licht absorbiert (er könnte es auch reflektieren), nimmt er diese Energie in Form von Wärme auf.

cK

NaliWarCow

Senior Member

Re: Licht anhalten!

Freitag, 12. Dezember 2003, 00:11

das is klar, aber wie wird die energie in wärme umgewandelt? reibung? wenn ja, dann muss licht ja eine masse haben.

cK

Senior Member

Re: Licht anhalten!

Freitag, 12. Dezember 2003, 00:31

Hi,

die Lichtphotonen (bzw. Quanten) treffen "direkt" auf die Elektronen. Dabei werden die Photonen vollständig in Energie umgewandelt, durch die die Elektronen beschleunigt und damit auf ein höheres Niveau, weiter entfernt vom Atomkern, gehoben werden.

Der umgekehrte Vorgang passiert beispielsweise bei LEDs. Hier wird ein Photon erzeugt, indem Elektronen vom Leitungsband der Halbleiter-Atome zurück ins Valenzband "fallen".

so long,
cK

dasc1mt

Senior Member

Re: Licht anhalten!

Freitag, 12. Dezember 2003, 14:58

Vielleicht noch eine kleine Anmerkung zu Licht und Wärme:
Das Licht, mit dem wir es im Alltag zu tun haben, besteht aus elektromagnetischer Strahlung verschiedenster Wellenlängen.
Das sichtbare Licht bewegt sich im Bereich von ca. 380-780nm (den exakten Wert müsste ich nachschlagen). Unterhalb davon (<380nm) kommt als nächstes das UV-Licht (das ist das mit dem Hautkrebs) und darüber (>780nm) liegt das infrarote Spektrum. Dieses Infrarotlicht nehmen wir als Wärmestrahlung wahr.
Damit kann ma dann z.B. auch erklären, warum Leuchtdioden sehr hell Leuchten, ohne besonders warm zu werden.
Sie senden nämlich Licht in einem sehr begrenzten Wellenlängenbereich des sichtbaren Lichts aus und (fast) keine Wärmestrahlung.

DasBuz

God

Re: Licht anhalten!

Freitag, 12. Dezember 2003, 16:09

licht ist doch eine elektromagnetische schwingung. Und wenn licht sich nicht mehr bewegt, ist es eine sinuskurve wo die zeitachse fehlt. Also ein winzig kleiner strich mitten im raum? ;D

Den kann man aber nicht sehen, weil ja kein licht von dort aus wegstrahlt, da der lichtstrahl ja steht... :D


geile sache ::)
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Azr@el

Full Member

Re: Licht anhalten!

Freitag, 12. Dezember 2003, 16:49

@schwarze-loch-diskussion

dass das licht beim Schwarzen Loch abgelenkt wird, hat nichts mit der masse des Lichtes zu tun. Einstein sagt, dass Masse den Raum krümmt. d.h. dass es bei einem Schwarzen Loch  
eine Grosse kurve gibt. Das Licht bewegt sich net von der Stelle, folgt weiter sein Bahn. Nur das diese Bahn halt der krümmung des Raumes folgt.
Dieses Phänomen kann man bei einer totalen Sonnenfinsternis sen. Wenn der Mond vor der Sonne steht, sieht man um die Sonne herum die Sterne. Aber wer sich mit Astronomie ein bisschenauskennt, der wird feststellen, das das z. T. Sterne sind, DIE EIGENTLICH HINTER DER SONNE LIEGEN MÜSSTEN.
(Allgemeine Relativitätstheorie)

@Bulch
nicht laut E=MC² sondern L mal Wurzel aus 1 minus v² durch c²
ergo reicht Lichtgeschwindigkeit schon.
Das selbe gilt übrigens auch für die zeit ;D


E=MC² beschreibt nur das Verhältnis zwischn Masse und Energie. Wenn man z.B. ein Bügeleisen anmacht, wird es schwerer...
Jabber-ID: |Azrael|@jabber.ccc.org

Joker

Senior Member

Re: Licht anhalten!

Freitag, 12. Dezember 2003, 19:39

nur mal so:

bei einem solch spezifischen Thema werden in einem Forum wie diesem mehr Unklarheiten geschaffen als beseitigt, da die physikalischen Grundlagen fehlen. (ist nicht böse gemeint :-*)

Wer sich genauer für solche Effekte interessiert, der sollte sich ein Buch über Atomphysik oder eben gleich was spezielles über Welle-Teilchen-dualismus bzw. den ganzen Wellen und Einsteinkram ansehen. Oder eben erstmal Phy-LK machen und dann Physik studieren ... (so wie ich ;))

mehr an informationen als so ein kurzer news-flash liefert wahrscheinlich die entsprechende Publikation zu dem Thema ;)

Übersicht / direkte publikation hier

wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

larsm

Senior Member

Re: Licht anhalten!

Samstag, 13. Dezember 2003, 00:58

genau sowas machen wir gerade im physik lk. umgekehrt ist es auch krass. wir haben letzte stunde nachgewiesen, dass teilchen (elektronen) sich wie licht verhaltenund auch interferrieren. mal übertragen würde das heißen, wenn ich superschnell durch nen türspalt renne wird meine bahn abgelenkt, ohne die tür zu berühren.... *g*

kennt jemand eine seite, wo die herleitung der heisenbergschen unschärferelation leicht verständlich erklährt ist? ich muss das für die klausur am dienstag wissen.

Joker

Senior Member

Re: Licht anhalten!

Samstag, 13. Dezember 2003, 01:27

@larsm: .. als wir das gemacht haben fand' ich das auch voll spannend. Das krasseste war für mich, dass das Elektron eigentlich eine stehende Welle ist (Schrödingergleichung ist einfach der Hammer  ;D) // werdet ihr ganz am Ende vielleicht auch noch machen ..

@Herleitung von HUR: kann ich dir hier jetzt leider nicht hinschreiben, weil man dazu 2 Bildchen braucht. ist aber gar nicht viel, müsste irgendwo zu finden sein (Beugung am Einzelspalt ist das klassische Beispiel an dem man das machen kann...)


Ansonsten: viel Glück bei der Klausur :) ..
wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesen Schatten .. 8)

Eikman

Moderator

Re: Licht anhalten!

Samstag, 13. Dezember 2003, 01:53

nochmal zu dem ball, ich weiß garnicht ob es schon einer so gesagt hat, aber die bewegung des balls hört bei 0°K wirklich auf, zumindest wenn du ihn hier unten auf der erde wirfst, schon dran gedacht das die luft da auch gefriert? *g*

hektiker

unregistriert

Re: Licht anhalten!

Samstag, 13. Dezember 2003, 02:02

ehm heute ma physik lk lehrerin gefragt zu der licht diskussion:

licht hat eine masse SO LANGE es sich bewegt
wenn es sich nicht mehr bewegt hat es keine masse mehr

für mich persönlich extrem schwer vorzustellen =/

Eikman

Moderator

Re: Licht anhalten!

Samstag, 13. Dezember 2003, 02:12

es gibt ja eh zwei theorien über licht und woraus es besteht, denn es hat die eigenschaften von wellen als auch welche von teilchen... meine chemielehrerin wollt sich da auch nicht festlegen *g*