Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Was ist eine Supernova-Explosion?
Eine Supernova ist zunächst einmal das plötzliche Aufleuchten eines Sterns. Daher auch das Nova im Namen, was soviel wie "Neuer Stern" bedeutet, da man früher tatsächlich annahm, dass es sich um einen neu entstandenen Stern handeln könnte. Während einer Supernova kann sich die Leuchtkraft eines Sterns auf das Milliardenfache seiner ursprünglichen Leuchtkraft vergrößern. Man unterscheidet im Prinzip zwei Typen von Supernova-Explosionen: Beim Typ 1 geht man davon aus, dass ein Doppelsternsystem an dem Ereignis beteiligt ist. Ein Weißer Zwerg, also ein ausgebrannter Sternenrest, bekommt dabei "frisches" Brennmaterial von einem nahen Begleiter. Hat der Weiße Zwerg genug Material aufgesammelt, können im Inneren des Zwergsterns wieder Fusionsprozesse beginnen, die allerdings so energiereich sind, dass der gesamte Stern explodiert.
Bei einer Supernova vom Typ 2 nimmt man an, dass es sich hierbei um einen sehr massereichen Stern handelt, der ursprünglich die vielfache Masse unserer Sonne hatte. Ist sein Vorrat an Brennmaterial erschöpft, kann sich der Stern nicht mehr stabil halten. Die eigene Schwerkraft gewinnt die Oberhand und er fällt kollapsartig in sich zusammen. Dabei werden ungeheure Mengen an Energie frei, die wir dann als Supernova beobachten können. (ds/7. November 2001)
roderick
Senior Member
Zitat von »Roderick«
per supernova gehen alle sterne kaputt
was danach aus ihnen wird, hängt von ihrer Masse ab - wenig Masse -> weisser Zwerg, viel Masse -> schwarzes Loch.
Ein Neutronenstern ist glaub ich im prinzip ein schnell rotierender weisser Zwerg, der durch eine andere Sonne (Doppelsternsystem) in Wallung gebracht wird (andere Sonne saugt Materie ab -> mehr Speed)
roderick
Senior Member
Zitat von »Weihnachts-Dragonclaw«
und sterne mit viel masse werden zum weißen zwerg, und der dann irgendwann eventuell zum schwarzen loch. wenn ne sonne wenig masse hat, verpufft sie einfach, dann zieht sich der rote riese nicht zum weißen zwerg zusammen.
-